Danke für die Beiträge, aber eins ist mir ja ehrlich gesagt ein komplettes Rätsel.
ich spreche hier nicht von Gewalt der Hund wurde nie von mir Handgreiflich angegangen. Ein Richter,Hundetrainer blabla hat mir diesen Tip gegeben weil eben mein Goldi Paco nach Sichtung dieses Menschen,auf Großmach Gebärden, Drohgebärden überhaupt nicht reagiert. Wenn er reagiert dann nur um die nächste gelegenheit wieder zu nutzen.
Das schlimme ist ich hab so einiges was ihr beschrieben habt auch mit Anleitung ausprobiert, doch mein Rammler läst sich nicht wirklich beeindrucken.Vorallem höre ich von allen Seiten X verschiedenen Tips und Erziehungsmaßnahmen die Teilweise völlig Wiedersprüchlich sind.
ich habe in meinem Leben 3 Welpen, erzogen,darunter einen Riesenschnauzer, Rotti und nen Labi. Alle drei habe ich prima hinbekommen und die ersten beiden waren sicher nicht einfach.
Dann sagt mir doch mal wie ich meinen Hund behandeln soll wenn er mich anfletscht weil ich einen Befehl konsequent durchziehe.Bitte nicht nur immer wie es nicht geht.
Danke ihr lieben ich bin gespannt.
Beiträge von Sportwidder
-
-
Hallo,
ich danke erst einmal für die vielen Tips die ihr mir gegenben habt.Sicherlich werde ich auch noch weiterhin viel üben.
Noch mal zu Thema Alpharüde:
Als ich ihn schon mit 9,5 Wochen bekam habe ich mich schon das eine oder andere mal gewundert zb, dass er weder vor unbekannten Geräuschen, Situationen oder Hundebegegnungen Angst hatte.Auffällig fand ich, als er mit 11 Wochen das sogenenannte Dominazrammeln bei Erwachsenen Hunden begonnen hat.Das Spiel meist gerne mit großen Hunden war immer sehr stürmisch, rauferisch und laut. Ich habe sehr früh begonnen erst spielerisch mit der Erziehung.Zuhause gibt es von anfag an klare Regeln, Kein Sofa, kein Bett, kein betteln am Tisch etc.Raufspiele habe ich bald auch ziemlich eingedemmt da dies völlig ausgeartet ist. Vor allem bei meiner 11 jährigen Tochter. Inzwischen ist es leider so das er sie nicht unbedingt als Anführer akzeptiert sondern nur als Spielkumpel.Wir haben zumindest daran gearbeitet das er sich nicht spielerisch auf jeden stürzt der auf dem Boden liegt.
Dann gab es Situationen wie, das ich ihn Konsequent auf Platz geschickt habe,ihm verboten in Küche zum betteln zu gehen.5x hab ich ihn wortlos wieder geholt und ablegen lassen.beim 6x wieder holen,hat er sich gewehrt und versucht mir in die Hand zu beissen. Hab ihn sofort auf Rücken gelegt. Doch dies geschieht immer mal wieder wenn ich eben Konsequent werde.Lass mich natürlich nicht von ihm beeindrucken.Aber es wird harte Arbeit denke ich mit ihm. oder? -
Hallo,
habe ein Problem mit meinem Goldirüden.Wenn er nicht abgelenkt ist durch andere Hunde hört er relativ gut.Doch seit einem Monat läst er sich nicht mehr abrufen auf Hundewiese,ist nur noch fixiert auf das Rammeln ,egal ob weibchen oder Rüde,läuft auch Kilometer mit anderen Hund in andere Richtung.Letztendlich muss ich ihn mir nur noch einfangen ,anleinen und gehen.Scheinbar ist es so das nur das Spiel mit anderen Hunden seinen Auslauf befriedigt,er eigentl. nur noch damit beschäftigt ist andere Hunde zu suchen. Versuch ihn gerade wenig Ball verückt zu machen. leider hat er kein Bock ihn wirklich gerne zurück zu bringen.
Übrigens ist ein ein sogenannter Alpharüde,war irgendwie schon von Klein auf so.keine Angst, ob zu Mensch oder Tier sehr distanzlos. Wird von vielen Artgenossen weg gedroht oder sogar gebissen. Lernt aber nicht daraus.Bitte gebt mir einen Tip, hatte schon zwei Hunde vorher doch dieser hier schießt den Vogel ab.