Du bist 14, hast 2 belgische Schäferhunde und willst dir jetzt noch einen Sheltiewelpen zulegen !! :gruebel:
Wie wär es hiermit http://www.collies-und-shelties-in-not.de/ ??
Du bist 14, hast 2 belgische Schäferhunde und willst dir jetzt noch einen Sheltiewelpen zulegen !! :gruebel:
Wie wär es hiermit http://www.collies-und-shelties-in-not.de/ ??
Danke Beate,
ja, das sind alles meine. Nach einigen Gast- und Asylpferden bleiben die Vier bis zu ihrem Ende bei mir.
Arbeit, na ja, wenn man es 22 Jahre täglich macht gehört es einfach zum Alltag. Aber der Stall ist gleich vor der Haustüre und das Weideland angrenzend, das geht schon. Allerdings muß ich sagen, wenn die verstorben sind werden keine neuen folgen, so gerne mach ich die Arbeit dann doch nicht :wink:
Mistende Grüße
staffy
Nu hab ich mal endlich dran gedacht, aber da mein Stallbursche heute frei hat, sind die Zossen natürlich nicht besonders sauber ...
Nur ein dreckiges Pferd ist ein glückliches Pferd ![]()
Der älteste Herr der Runde: Willie (bitte engl. aussprechen !!), Shetty
Ehemals als Partygag im Keller gehalten, mittlerweile anfang 30, putzmunter und immer noch frech !


Die Dienstälteste und mein erster "Hund": Madame Zottel, Shetty-Welsh-Mix, 26 Jahre von denen sie 20 bei mir ist, ein Sonnenschein mit himmelblauen Augen, mehr Hund als Pony ![]()

Und noch ganz schön fit für ihr Alter !


Die beiden Großen, keiner weiß wo sie schon alles waren und wo sie herkommen:

Cornett, Vollblut-Friesen-Mix, geschätzte 20 Jahre, ein Sofa-Pferd, verläßlich und treu, aber ein ziemlicher Frechdachs

Amigo, hypersensibler Traber, Anfang 20, muß auf der Bahn gewesen sein, da er die typischen Rennpferdprobleme hatte. Wir waren der Lacher auf jeder Herbstjagd, schließlich trabt der Herr schneller als der Master galoppiert :wink:

Es waren schöne Zeiten, damals, als wir noch durch die Wälder geritten sind ... jetzt bekommen sie alle ihr Gnadenbrot und so wie es aussieht, werden sie mich noch lange begleiten !
ZitatWir geben unseren Goldi-Welpen Hills Trockenfutter mit Pedigre Nassfutter.Super .Schön glänzendes Fell!!!
Dem Posting nach habt ihr ja mehrere, denen es "glänzend" geht !!
Was willst du hier eigentlich hören ? Warum siehst du nicht ein, daß es ein Fehler war den Kleinen mitzunehmen und bringst ihn wieder mit Mama und den Geschwistern zusammen ? Wo war er überhaupt die letzten Wochen ??
ZitatReden? Wozu? Man kann doch wohl von jedem halbwegs zurechnungsfähigen Menschen verlangen das er sich mit dem auseinandersetzt was er tut...
Aber bei Tieren geht den Leuten wohl alles am Ar... vorbei. Was soll da ein Gespräch bringen. Solchen Leuten muss man richtig einen überbraten. Das wirkt nachhaltiger.
Dann frag ich mich ernsthaft, was du hier machst !!??
Ich hoffe, die Frau hat nach diesem "Unfall-"Wurf eh genug von kleinen, beißenden, zerstörerischen Welpen und wird nie wieder welche produzieren !!
ZitatBei kurzköpfigen Rassen ist in vielen Fällen das Gaumensegel zu lang, dadurch wird das Schnarchen ausgelöst (Gaumensegel flatter quasi beim Atmen). Durch eine OP, bei der das Gaumensegel gekürz wird, kann das Risiko, dass der Hund durch das gestörte Atmen Herzprobleme bekommt, verhindert werden.
Bedauerlich, daß solche Rassen noch gezüchtet (und gekauft) werden ...
Zitat*autsch* DIE müsste ja dann erst recht wissen, dass es rechtswidrig ist Welpen so früh abzugeben und warum das so ist!
Moin Corinna,
gestern ein bisschen viel Punsch gebechert und die Klüsen noch nicht weit genug auf ??
![]()
ZitatSetzte Dich mit dem Veterinäramt und über diesen mit einem kompetenten TSV in Verbindung und erstatte in jedem Fall Strafanzeige"!
Würde bestimmt ungemein helfen !!
Hast du schonmal etwas von miteinander Reden gehört ? Sich auszutauschen, zu argumentieren und eine für alle zufriedenstellende Einigung zu finden ist meist bedeutend besser, als gleich zur Polizei zu laufen ... bedarf natürlich etwas mehr Mut, Zeit und Einfühlungsvermögen!
Andreas
versuch dich mit der Frau und wenn möglich den anderen Welpeninteressenten darauf zu einigen, daß die Kleinen so lang wie möglich bei der Mutter bleiben. Allerdings sollte auch darauf geachtet werden, daß die Mutter "nett" zu den Welpen bleibt und die Möglichkeit hat, sich zurückzuziehen. Eine gestresste Mutter hilft den Kleinen nicht. Aber der Kontakt der Welpen untereinander ist schon sehr wichtig. Wenn möglich helft der Frau, kümmer dich um die Kleinen und sorg dafür, daß sie jetzt schon möglichst viel kennenlernen. Wenn die Frau sowenig Ahnung hat, dürften die Welpen bisher nicht viel kennengelernt haben !
Die jetzigen Wochen sind mitentscheidend für ihr restliches Leben !!
Tu es nicht !
Ist natürlich bedauerlich, daß deine ersten zwei Hündinen erkrankt sind, aber das passiert ja nicht allen Hunden (statistisch 2% !!).
Abgesehen davon, daß du deine Hündin unnötig einer OP mit Vollnarkoserisiko aussetzt und vollkommen gesunde Organe entfernst (laut TSG verboten), greifst du schwerwiegend in den Hormonhaushalt und damit in ihre Entwicklung ein!
Je nach Alter der kastrierten Hündin entwickeln sich eine Menge von Verhaltensauffälligkeiten, angefangen von Ängstlichkeit, Inkontinenz bis hin zur Aggressivität.
Du nimmst deiner Hündin einen Teil ihrer selbst, sie ist ein eigenständiges Wesen, das ein Recht auf Unversehrtheit und uneingeschränktes Wachsen, Entwickeln und Leben hat. Eine Kastration ist ein schwerwiegender Eingriff mit Folgen, viele unterschätzen das, leider wird es oft als "normal und problemlos" abgetan.
Dies zu riskieren und in Kauf zu nehmen für den Fall, daß der Hund eventuell, vielleicht mal erkranken könnte !!??
Grüße, staffy
Susie ich meinte nicht dass du fragst, sondern was !!
Ein solch junger Welpe hat keine Ahnung was du von ihm willst, er hat im Leben noch nicht den Sinn von Pfui, Nein, etc. kennengelernt. Natürlich entdeckt er die Welt und frißt manches vom Boden, beißt und tobt ... aber das weiß man doch vorher, das ist doch nicht überraschend !!??
Deine Postings klingen so, als ob du einen Hund mit der Version 1.2 des Grundgehorsams erwartet hast und nu funktioniert er nicht. Zudem muß man sofort konsequent sein und darf nix, aber rein gar nix durchgehen lassen. :shock:
Vielleicht tue ich dir Unrecht, aber so hört sich das Ganze an. Da fragt man sich, wie willst du die nächsten 15 Jahre überstehen ?
Wenns ein CKC Spaniel ist nehm ich an, der ist vom Züchter, die gibts ja selten im Tierschutz. Gibt der dir keine Auskunft, hilft bei Fragen ??
Gut Nacht ... staffy