ZitatNaja, Hecuda... sollte der Hund im Einsatz gewesen sein, dann könnte er Impfungen bekommen haben, die vielleicht vieles bei ihm auf den Kopf stellen und dadurch dieses Verhalten auslösen.
Birgit
Mal grad OT:
Was denn z.B. !?
ZitatNaja, Hecuda... sollte der Hund im Einsatz gewesen sein, dann könnte er Impfungen bekommen haben, die vielleicht vieles bei ihm auf den Kopf stellen und dadurch dieses Verhalten auslösen.
Birgit
Mal grad OT:
Was denn z.B. !?
Ja was denn nun ? Die Gebärmutter muß eh entfernt werden und nu bleibt sie doch drin ?
Weißt du, im Endeffekt läßt du den Hund sowieso kastrieren, egal, was und welche Meinungen und Argumente hier genannt werden. Selbst, wenn man dir eine verbindliche Liste alles Nachteile vorlegt, dein Urteil ist gefallen.
Klar, der HT hats gesehen und auch der THP ist dafür. Wenn hier alle schreiben JA, MACHS, dann wärs ok. Kaum ists nicht der Fall kommt das Argument, alle Köter sind kastriert, die TH tuns auch, nur hier ist man dagegen, wie blöd.
Es gibt Hundeplätze, da wird nach altem Drillmuster gearbeitet, Trainer, die mit ERG´s arbeiten und Menschen, die ihre Hunde 10- 12 Stunden alleine lassen, seltsam, auch dagegen ist man hier ... vielleicht sind die meisten Meinungen hier gar nicht verkehrt.
Traurig nur, wenn jemand seinen Hund kastrieren läßt und dann, wie bereits erwähnt, Ausreden vorschiebt, um sein Handeln zu rechtfertigen. Tu es einfach und frag doch erst gar nicht nach.
Alles gute dem Hund.
ZitatIch will Fibi dieses Nicht ausleben eines Triebes nicht unbedingt antun.
Sorry, aber das ist absoluter Blödsinn !
Dann bleib doch wenigstens ehrlich und steh dazu, daß du schlichtweg keine Lust auf nervige Köter hast und ihr deshalb jegliche Organe entfernen läßt, damit sie keine richtige Hündin mit allem drum und dran ist. Was danach kommt hast du zu Verantworten und deine Hündin auszubaden.
Deine Entscheidung, aber du solltest dir jegliche Ausreden von wegen "der arme Hund wird ja nie dürfen" schenken.
ZitatNur muss diese OP ja nun echt sein. Nochmal mache ich und meine Familie diesen Psycho Terror wegen der Läufigkeit nicht mit
Hm, wußtest du das nicht, daß Hündinngen läufig werden und daß sich Rüden dann für diese interessieren ?
2x im Jahr "Psychoterror" für euch ist natürlich härter, als 10 Jahre Inkontinenz und verstärkte Ängstlichkeit.
Zugriff hast du nur als angemeldeter Verein/Mitglied. Die Daten der Pflegestellen sind aber leider nicht immer aktuell ... viele melden sich an und aktualisieren oder löschen ihr Angebot nicht ...
Dein Tierheim kann sich doch aber anmelden !
Gruß, staffy
ZitatWas MICH an solchen Organisationen stört:
Von 1.393.137,86 € Einnahmen in 2010 gingen für Spenderbetreuung, -information, -gewinnung 93.107,38 € weg und für die Verwaltung 52.051,79 €. Quelle: http://www.wspa.de/Images/TI_01_2…21321.pdf#falseDas sind 10 %. Von Deinen 5 Euro pro Monat gehen also allein 50 Cent nicht an das von Dir gewählte Projekt.
MIR ist ein Tierschutzverein lieber, der 100 % der Spenden an die Tiere gibt und seine Kosten für Verwaltung und Werbung einzig durch die Mitgliedsbeiträge decken kann.
Wenn in den 1,4 Mio allein 10% Mitgliedsbeiträge enthalten sind, dann decken die ihre Kosten alleine dadurch !!!!
Wer trägt denn die Verantwortung, wenn ein Hund einfach so weitergereicht wird und dabei einen
anderen Hund TÖTET !!!!
Und jetzt suchst du mal eben eine neue Pflegestelle, die den Hund aufnimmt ?
Sehr seltsame Art von Hundevermittlung
Das einzige Mal, wo ich in Italien auf einen Maulkorb angesprochen wurde war, als wir in Venedig am Bootstaxi standen, da durften Hunde nur mit rein.
Ansonsten hat mich nie einer angesprochen und ich hab auch keinen gesehen. Ich hätte nicht mal welche dabei gehabt
Gruß, staffy
Die Antwort wäre ganz einfach:
Wer einen Hund haben möchte sucht sich einen Passenden oder hält erst gar keinen, wenn die Umstände nicht gegeben sind.
Das Problem sind weniger die Spezialisten, sondern der egoistische Mensch, der ohne ans Wohl des Hundes zu denken, seine Wahl aufgrund Optik und Darstellung trifft.
Gruß, staffy
ZitatIch muss mal ganz doof fragen: Was ist denn der Unterschied zwischen einem Hundeverhaltensberater und einem Hundetrainer?
Sind ja bei der ATN zwei verschiedene Studiengänge
Ersteres ist doch die schon länger bestehende Variante. Rein theoretisch, du muß nichtmal einen Hund gesehen haben um den Abschluß zu machen.
Beim Hundetrainer, den es doch erst seit einiger Zeit gibt ... muß man da nicht praktische Seminare zu besuchen, war das nicht ein Zusatz zu ersterem ?