Das hängt alles davon ab, was du machen willst, wie dein Hund reagiert, was passieren kann !
Wenn ich davon ausgehe, daß dein Hund relativ verläßlich hört, du die Leine nur zur Absicherung brauchst, dann reicht (mit Geschirr), eine dünne, leichte 10 m (mehr würde ich nie nehmen) Leine völlig aus. Die sind leicht und stören am Wenigsten.
Schleifen lassen würde ich die Leine niemals, never ever !!
Habe ich einen Hund, der vernünftig mitläuft, nicht in die Leine sprintet (dann gäbs eh die stabilere mit 5 m), Kommandos befolgt und nur für den Notfall gesichert wird, dann habe ich eine leichte Leine, die Schlaufe um die Hand und *hüstel* die Hände in der Tasche.
Der Hund hat die 10 m einzuhalten (ok, man kann auch mal warten), ich geh wie mit einem lose laufenden Hund, bleibe entspannt, weil ich ja auf nix drauftreten muß, nicht permanent die Umgebung scanne und im Notfall bleibe ich einfach stehen.
Kleiner Tipp, wenn du den Hund stoppen mußt, er aber nicht zu dir kommt: Auf der Leine zum Hund laufen !! Damit ist er fixiert, du brauchst nicht hektisch werden, an der Leine zerren, etc. und wickelst das Ende beim Hingehen auf (Nachfassen, klar - sonst ist er wieder weg wenn du den Fuß runter nimmst ;-) ).
Soweit die Kurzfassung zu meiner Handhabung.
Gruß, staffy