Da ich den Hund nicht sehe, dich und deine Eltern dabei nicht, kann ich nur vermuten.
Als du ausgezogen bist, aufgehört hast, dich intensiv mit dem Hund zu beschäftigen, da war der Kerl noch nicht richtig erwachsen.
Mittlerweile ist er das und ich vermute, daß deine Eltern ihn ein wenig "verhätscheln", ihm nicht wirklich Grenzen setzen und er sich das ein oder andere herausnehmen darf.
Was bei deinen Eltern funktioniert, das versucht er auch bei dir und da deine Reaktion ersteinmal überrascht und zurückweichend war, hats aus seiner Sicht Erfolg.
Es wäre nicht selten, daß man (in dem Fall deine Eltern) mit einem Hund zusammenlebt, der eigentlich der "Herr im Haus" ist. Gewöhnlich funktioniert alles, man nimmt Rücksicht, managed und kommt gut aus. Wenn er was hat und knurrt, dann läuft man halt nen Bogen ...
Das es aus Hundesicht aber weit mehr Bedeutung hat, darüber denkt kaum einer nach und Schäferhunde gehören zum Typ Hund, der eine klare Führung braucht.
Wie siehts denn zwischen dem Hund und deinen Eltern aus, mal sachlich hingeschaut ?
Gruß, staffy