Meine Torfnase ist - um ehrlich zu sein - auch etwas einfacher gestrickt
Paule ist ja der "Nachfolger" meines Terriertiers - einer, der alles hinterfragt und seinen eigenen Kopf hatte - dagegen wirkt Paule auf den ersten Blick fast schon langweilig 
Mit der Zeit habe ich gemerkt, dass das er keinesfalls "weniger" Charakter hat - sondern einfach eine ganz andere Art. Er ist feiner in der Kommunikation, ein weicher Hund - eher der ängstliche Typ, bei Fremden zurückhaltend und braucht erstmal eine Weile, um "warm" zu werden.
Ist er dann aber erstmal vertraut, ist er sogar recht selbstbewusst und ein bisschen "hoppla, hier komm ich!" - bei überaschenden Situationen kommt aber oft wieder eine gewisse Unsicherheit.
Anderen Hunden gegenüber macht er ganz deutlich klar, wenn er etwas nicht möchte. Er ist dann bestimmt und direkt, ohne übertrieben zu sein - Manche Hunde mag er, manche ignoriert er. Er muss nicht mit jedem spielen und geht Streitigkeiten aus dem Weg. Beim Spazierengehen wirkt er auf mich oft sehr erwachsen.
Ganz anders bei Menschen. Wenn Menschen ihn bedrängen (das können kleine Kinder sein bis hin zur alten Oma) zeigt er das zwar, dass er tierische Angst hat - aber so, dass es für aussenstehende Nicht-Hundemenschen oft gar nicht richtig erkennbar ist. Ich hab ihn noch nie einem Menschen gegenüber knurren gesehen oder gar schnappen. Paule würde nie einen Schritt weiter gehen und auch mal lauter und direkter werden, wie er es bei Hunden macht. Auch massives bedrängen würde er ertragen- wenn ich nicht sofort einschreiten würde :|
Paule ist ein kleiner Tolpatsch bis hin zum trotteligen und daher oft unfreiwillig komisch. Er flatscht sich beim übermütigen rennen gerne mal hin, haut sich die Nase am Glastisch an (obwohl er das mitlerweile eigentlich mal begriffen haben müsste) und sucht ewig Dinge, die direkt vor seiner Nase liegen... Er wirkt manchmal ziemlich dümmlich
Dagegen bin ich immer wieder überrascht, wie schnell er neue Sachen lernt, die ich ihm beibringen möchte. Er hat dann eine super schnelle Auffassungsgabe und kann sich auch lange konzentrieren.
Paule hinterfragt übrigens nur ab und zu und hat einen ziemlich ausgeprägten Will-to-please.
Was ich noch an ihm Liebe ist, dass er so "körperlich" ist mir gegenüber. Paule ist so ein Hund, der einem am Liebsten in den Schoß kriechen würde. Der am liebsten ganz nah bei einem liegt - bis einem irgendwann irgendwelche Körperteile einschlafen. Aber auch nur zum kuscheln - die Nacht verbringt er in der Nähe, braucht aber seinen Platz (oder ich zappel ihm einfach zu viel...)
Ein Morgenmuffel ist er übrigens auch - und vor allem ein Langschläfer. Der würde bis Mittag schlafen - wenn man ihn lassen würde.
Mein Seelenhund :fondof: