Beiträge von Eule281

    Zitat

    Bezüglich des Wachstums und des Proteins hat man festgestellt, daß es da keinen direkten Zusammenhang gibt. Was wichtig ist, ist die Gesamtzufuhr an Kalorien. Deswegen sollte sich der Hund "groß hungern". Mit Protein selbst hat das nichts oder nur sehr wenig zu tun. Es kommt höchstens auf die Proteinquelle an. Pflanzliche Proteine werden mit deutlich mehr Abfall (Giftstoffen) verstoffwechselt. Deswegen sollte möglichst wenig Getreide, Kartoffel, Reis drin sein und die Fleischquelle sehr hochwertig sein. Die Züchterin von Jabba nimmt bei allen Welpen immer schon canidae grainfree, alle Hunde sind immer top, wachsen langsam und gleichmäßig. Kommt auf die Futtermenge und die Kalorienzahl insgesamt an. Auf die Ausgewogenheit halt.

    Ich habe meist so ca. 60 % von der Packungsanweisung gefüttert. Bis nach dem Zahnwechsel. Dann habe ich der Figur angepaßt. Wenn der Welpe erstmal mopsig ist, hat er schon deutlich mehr Futter, als er bräuchte. Ist es nur wenig mehr, wächst ein Welpe meist erst mal in die Höhe. Geht er schon in die Breite, läuft echt was schief bei der Ernährung.

    Lieber zu mager als zu mopsig.... Gerade und erst recht bei Welpen und Junghunden.

    (Jabba hatte mit 8 Wochen 9,2 kg, jeder, der ihn sah, war der festen Überzeugung er würde mindestens Schäferhundgröße erreichen, ACD Welpen sind sehr kräftig, auch von der Knochensubstanz her. Heute hat er bei ca. 50 cm 22,5 kg. Ist auch sehr gleichmäßig gewachsen, keine Schübe)

    Beim Menschen ist Protein für den Muskelaufbau wichtig. Warum hat es auf Hunde keinen Einfluss? Oder eher auf das Wachstum keinen Einfluss?
    Du hast absolut recht zu dick ist überhaupt nicht gut, ich hab die Futtermenge reduziert und es wird schon weniger. Man kann schon wieder ganz deutlich Rippen und Taile erkennen.

    LG

    Zitat

    Warum fütterst du so?

    In deinem TroFu enthalten sind:
    Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse, Getreide, Pflanzliche Nebenerzeugnisse, Öle und Fette, Fisch und Fischnebenerzeugnisse, Mineralstoffe, Hefe.
    D.h. du hast schon viel Getreide in deinem Futter (Was genau in diesem Futter steckt ist aber fragwürdig, da die Deklaration sehr ungenau ist). Warum fütterst du also noch Weizenkleie dazu? (Getreide setzt eher an als bspw. Gemüse.)
    Dann gibst du getrocknete und frische Karotten, warum Beides?
    Olivenöl ist nicht sooo geeignet für den Hund, warum gibst du nicht eines mit mehr mehrfach ungesättigten Fettsäuren?

    smarty79: Ich verstehe nicht, dass du auf Bewegung achtest um die Gelenke zu schonen, aber ein Übergewicht in Kauf nimmst (was mindestens genauso schädlich ist.)
    Ich würde entweder noch weniger geben oder mal ein anderes Futter geben. Was heißt denn du gibst deutlich weniger? Meistens sind die Packungsangaben zu hoch angesetzt!

    Was fütterst du denn? Habe mich weiter schlau gemacht. Was hälst du denn von Platinum. 70% Fleischanteil ist ja gut, aber dann sollen nur 26% Rohprotein drin sein. Kann ich nicht glauben. Welches Öl würdest du mir denn empfehlen? Die Weizenkleie mache ich immer mit rein, bisher hatte er noch keinen Durchfall.

    Abgenommen hat er auch schon wieder. Hab etwas weniger gefüttert. Klappt ganz gut.

    LG

    Ich füttere das Bento Kronen Nutrional Balance Maxi Growth (Protein 22%). Habe aber die Menge reduziert. NAch einem Tag sieht er genauso aus wie er sollte. Mir hat man auch erzählt das zuviel Protein in der Wachstumsphase nicht gut ist. Gerade bei großen Rassen sollte ein nicht zu schnelles WAchstum stattfinden. Stimmt es wirklich das sich Protein auf das Wachstum auswirkt? Beim Menschen wären das eher die Muskeln. Hmm. Was fütterst du denn?

    LG

    Zitat

    Mein Hund ist lernwillig, schlau (aber etwas ängstlich). Allerdigns ist mein Hund auch ein Mischling mit nicht so toller Vorgeschichte aus dem Tierheim. Vielleicht hat dein Hund einen Züchter erwischt, der mit Herz gezüchtet hat, und das beste für seine Welpen wollte. Aber das hat nichts damit zu tun, dass er offensichtlich von Hundefutter nicht die meiste Ahnung hat (und ich find es schade, dass du nicht dazu lernen willst) und es hat auch nichts damit zu tun, dass er in einem Verein züchtet, der in meinen Augen einfach nur peinlich ist.

    Oder fändest du es nicht peinlich wenn der Klassendepp den alle Mobben aus einem Türkeiurlaub mit "Markenklamotten" ankommt, wo aber kleine offensichtliche Fehler im Logo oder Schriftzug sind? Da tuschelt doch auch jeder hintenrum, stolz D&G tragen aber offensichtliche und auch noch schlechte Duplikate - etwas anderes ist der DRC leider nicht.

    Was, wie gesagt nicht heisst, dass der Züchter nicht mit Herz gezüchtet (oder sollte ich eher vermehrt sagen - je nach Definition *hust*) hat und seinen Hunden die best mögliche Sozialisierung hat zukommen lassen. Trotzdem tut er dies in einem Verein dessen Zuchtordnung das Papier nicht wert ist, auf dem sie geschrieben ist, weil die Einschränkungen und Zuchtausschließungen so gering sind, dass sie im Prinzip auch ignoriert werden können. Man kann sich da leider auf noch weniger verlassen, als bei einem VDH Züchter.

    Und da frage ich mich halt wieder, wenn seine Hund doch so toll und gesund sind, wie du sie in deinen Papieren bekommen hast, warum züchtet er nicht in einem weltweit anerkannten Verein, dessen Papiere einfach wirklich mehr wert sind? Wo die Richtlinien zur Gesundheit etc. wesentlich strenger sind, wenn seine Hunde doch eh alles erfüllen? Wo der Käufer seiner Welpen hinterher auch auf Ausstelllungen und Turniere gehen kann mit? Mit deinen Papieren kannst du die meisten Sportarten schon auf Landesebenen nicht mehr ausüben, warum verbaut so ein Züchter so etwas? Ich hätte da einfach immer Angst, dass ich übern Tisch gezogen werde.

    Wenn ich Gemüse ökologisch anbaue, verkaufe ich das doch auch als Öko Gemüse mit offiziellen Öko Siegel und nicht als normales Gemüse mit nem selbstkreiierten Öko Bildchen auf der Verpackung. Da verkaufe ich mich doch unter Wert mit was selbstgebasteltem.

    Es ist gut unterschiedliche Meinungen zu lesen. Zuerst möchte ich dir sagen das dies mein erster Hund ist und ich ihn noch nicht mal 3 Wochen habe. Ich bin in diesem Forum um eure Meinungen zu erfahren, sorry sollte ich da einen anderen Eindruck erweckt haben. Mich interessiert dieser ganze Ausstellungskram überhaupt nicht und ich habe ehrlich gesagt auch keine Ahnung davon. Ich habe Tyson adoptiert, weil ich leben zu Hause brauchte und einen Grund öfter mal rauszugehen. Ich habe soviel Freude an meinem Kleinen und möchte für ihn nur das Beste.

    LG

    Zitat

    Danke, interessant zu lesen. (und das mein ich ehrlich, weiß ja nicht wie das jetzt geschrieben rüberkommt)

    Wie man mit einem V2 ein CACIB macht ist mir zwar ein Rätsel, aber ich unterstelle dir da mal einen Schreibfehler :)

    Weltsieger mit SG is auch mal was neues, aber gut.

    Ich kann dir nur sagen das Tyson vom Wesen her einfach klasse ist sowas liebes und jetzt schon total verschmustes kleines Wesen. Sehr schlau, lernwillig und überhaupt nicht ängstlich. Ich finde das spricht für sich.

    Zitat

    Wie erwecke ich den Anschein vernünftig zu züchten?
    Ich nehme eine etablierte Abkürzung, schaffe eine Zuchtordnung, die kaum Anforderungen stellt und verkaufe dann "mit Papieren"...
    Auch praktisch, weil so bekommt man nicht anerkannte "Rassen" mit Papieren los, weil der Verein ja nach FCI-Stadards züchtet... Welche sind das nur bei diesen Hunden?

    LG
    das Schnauzermädel

    Du bist aber sehr negativ. Ich kann dir nur sagen das mein Tyson
    gesund, schlau und absolut hübsch ist. Natürlich war ich vorher bei dem Züchter und habe mir alles angeschaut, habe die Eltern gesehen. Es war alles sauber, ich bin sehr gut beraten worden, kann jetzt noch jederzeit bei Fragen anrufen. Er ist überhaupt nicht ängstlich. Ich habe nunmal einen super positiven Eindruck von dem Züchter. Er betreibt seit über 20 Jahren eine Hundeschule. Habe voher auch viel im Netz gesucht wo es dann heißt Hobbyzucht Preis 360€ Ich habe schon ganz genau geschaut und bisher konnte ich mich nicht beklagen.

    LG
    Labbi Tyson