Beiträge von TiffanyLillyana

    Zitat

    Ich schätze mal , sie regt sich darüber auf , dass auf dieser Seite Fertigfutter als das Nonplus Ultra angepriesen wird , was es aber nunmal nicht ist.

    Genau das meine ich. Und dann noch sponsored by RC, die nun auch nicht garde das beste Futter herstellen.

    Da wird eben Fertigfutter als allseligmachendes Heilmittel angepriesen. Unerfahren HH lesen das und denken auch noch, nur weils HuFu teuer ist, lebt der Hudn ewig (überspitzt formuliert). das kanns ja nu echt nciht sein.

    Ich bin der Meinung, Überzeugung was auch immer, dass Barfen immernoch besser ist als 12 Jahre eines Hudnelebens nur Fertigfutter.

    Ich kenne die Problematik beim BARF, aber trotzdem: Bevor ich meinem Hund RC oder andere negativ behaftete Marken kaufe, barfe ich ihn lieber.

    von Hund & Katze.

    Ich könnte mich grade tierisch aufregen! Ok, eigentlich lache ich eher!

    http://www.vet-magazin.com/wissenschaft/m…s0AAHhSFKMAAAAZ

    Am besten sind folgende Sätze:

    Es besteht keine ernährungsphysiologische Notwendigkeit, Hunden und Katzen rohes Fleisch zu füttern.

    Nichts falsch machen kann man bei Fertigfutter – da ist die bedarfsgerechte Zusammenstellung sogar gesetzlich vorgeschrieben

    und

    Fertignahrung ist daher – bei Beachtung der Fütterungsanleitungen auf den Packungen – die sichere Alternative: ...

    Wundern tut mich dieser Wortlaut allerdings nicht, denn der Sponsor dieser seite ist niemand geringerer als ROYAL CANIN!

    :headbash:

    Och, Tiffy läuft sicher genug ;)

    Aber: Sie knabbert sich die Krallen selber kurz, und das möchte ich nicht.
    Ich bin nicht 24 Stunden am Tag da um aufzupassen, und letztens hat sie es tatsächlich geschafft, sich eine Kralle so anzuknabbern, dass diese gespalten war... Das dumme Ding :headbash:

    Kathastrophe!

    Ich hab ncoh nie nen Hund kennen gelernt, der Fisch oder Fischähnliches gefressen hat.

    Selbst der Hudn meiner Ma (adipös!) und meine kleines Saugschwein hier fressen sowas nicht.

    Und ich hab alles versucht: Fisch, Muscheln, Krabbenfleisch, Tintenfischringe.

    Vielleicht sollte ich es mal mit Fischstäbchen und Kartoffelsalat versuchen? DAS fressen die bestimmt. :lol:

    Im ernst: Unsere Hunde könnten kurz vor dem Hungertod stehen, die fressen nichts fischiges.

    Hallo!

    Meine Süße hat wirklich schnell wachsende Krallen. Sie bekommt noch ausschleichend Happy Dog Neuseeland und wird jetzt auf lupovet Sporty umgestellt.

    Ich weiß, dass das vom Futter kommen KANN, aber ich frege mcih nun eigentlich, WELCHE Inhaltsstoffe konkret dafür verantwortlich sind, dass Wuffels Krallen so schnell wachsen?!

    Und müssen diese Inhaltsstoffe überhaupt deklariert werden?
    Kenn mich da mal so garnicht aus...

    Ich weiß, dass Biotin zB gut sein soll für Nägel & Haar beim Menschen, gibt es sowas oder sowas ähliches unter anderer Bezeichung auf der Zutatenliste, natürlich oder synthetisch?

    Oder gibt es Zutaten, die vielelicht viel davon enthalten?

    Ich hoffe ihr versteht, was ich meine?!

    EDIT: Bin grade dabei, das Futter umzustellen, also hoffe ich, dass sich das Thema Krallenschneiden bald erledigt, denn zZ muss ich es 2 mal die Woche machen... :schockiert:

    Zitat

    TA müssen nach Vorschrift abrechnen.

    Bei uns ist mal eine TÄ von anderen angezeigt worden, weil sie im TH umsonst behandelt hat :hust:

    Ist dann wie bei meinem: Die anderen Kunden zahlen das irgenwo mit.

    @Quebek: danke :smile:

    Warum soltle er mich anlügen? Hier weiss es jeder udn keinen intressierts, auch nciht die Nutztierhalter.

    Als Privatperson bekomm ich da auch keine Rechnung, ich seh ja was er macht. Klar ist das so nciht ok, rechtlich gesehen, aber meine Tiere sind da in guten Händen. Anders als bei den 6 anderen hier in der Umgebeung. aber das wäre jetzt zu sehr OT.

    Mal zur Vermehrerproblematik zurück.

    Vorgestern sind im Nachbardorf (3km von hier) French Bully Welpen gefallen.

    Papa hat schonwieder ne Hündin belegt...

    Die "Züchter" haben nichtmal ne Homepage, also wird wohl in 6 Wochen in der Zeitung stehen:

    "French Bully Welpen für xxx€ abzugeben"

    Und da selbst im hinetersten Eck hier bei uns der Brachyzephale Trend ausgebrochen ist, mache ich mir ernsthaft Sorgen um die Hunde.

    PS: Was ist ein GOT? Ok, habs geg**gelt

    Räusper. Entschuldige, hab mich vertippt. :ops: 600DM, nich Euro!

    Dann ist der "werte Herr" Lebenskünstler oder von Hause aus vermögend, denn wovon kauft er sein Brot?

    Nee, der behandelt auch Kühe, Pferde und Schweine und rechnet das da ab :D

    Du hast deine Meinung, ich meine.

    Peace!

    Bloß kein Streit hier, ok? ;)

    Mein Freund hat für seine reinrassige weiße Schäferhündin beim Züchter 600€ bezahlt.

    HD frei über 6 Generationen, nie ernsthaft krank, Tätowiert, durchgeimpft etc. Ist auch nach 9 jahren imemrnoch für uns da, wenn wir Fragen zum Hund haben. Ebenso sind Besuche nicht ausgeschlossen usw.

    Ok, das ist 9 Jahre her, aber was ich damit sagen will:

    DER PREIS SAGT NICHTS (!) ÜBER DIE "QUALITÄT" DER HUNDE ODER DES ZÜCHTERS!

    Unser Haus-TA zB behandelt alles, vom Hamster bis zum Hund, zum Selbskostenpreis. Heisst also wenn das Medikament nur 10€ im Einkauf kostet, zahle ich auch nur das! Und nicht noch mal eben 10€, nur weil der werte Herr mein Tier mal berührt hat.

    Es soll auch gute, seriöse Züchter geben, die durchaus gute Kontakte zu TÄ haben und das gerne in Anspruch nehmen. Dann wird der Hund eventuell billiger und kostet keinen PKW-Führerschein ;)

    Wenn ein TA zB seine Praxis in den Privaträumen hat, muss er keine Miete zahlen und kann dadurch zB billiger sein, weil er nicht noch den Kostenfaktor der Praxismiete mit einrechnen muss. Was dann wieder den Welpen billiger macht, weil eine Impfung oder so dann keine 50€ kostet sondern nur 35€.

    Ist doch wie mit Kastrationen:

    Als Lauri (wg Gebärmuttervereiterung) die Kastra bekam, zahlten wir 750€.

    Danach sind wir noch zu 5 anderen TA gefahren und haben usn das mal durchrechnen lassen. Trotz der selben Medis, Narkosemittel etc, hätten wir locker 250€ sparen können.

    Das ist doch wie in Apotheken: Keiner kennt die Preise, also machen viele TÄ was sie wollen.

    Wie sonst ist es zu erklären, das bei meiner Katze zB dieselbe Untersuchung bei 3 verschiedenen TÄ unterschidliche Kosten verursacht? Der eine verlangte für die Untersuchung nichts, der nächste für die Untersuchung 7,85€ und der letzte 10€... Und das nur fürs Abtasten und abhören und mal ins Ohr leuchten?

    Außerdem ist es auch davon abhängig: Wie viele m³ hat die Praxis, wieviele angestellte? Nur ein TA und Assistentin, oder 3 Assistentinnen und 2 TÄ in Praxisgemeinschaft etc...

    Hört doch mal bitte endlich alle damit auf, einen seriösen Züchter am Preis seiner Welpen festzumachen.

    Grade hier in ländlichen Gegenden sind TÄ häufig billiger. eben aus oben genannten Gründen.

    Ich habe fertig. =)

    PS: Nur, damit es nicht zu Missverständinissen kommt: Mein Freund und ich wohnen in unterschiedlichen Bundesländern. Der 750€ Kastra TA ist nicht mein Haim-TA ;)
    Habs blöd geschrieben.