ZitatSicher sind hier auch Wohngebiete, aber da sind dann in der Regel auch wieder Hunde und Verkehr.
Öhm, ja...und? Irgendwie verstehe ich das Problem nicht so ganz... Seid ihr noch ganz frisch dabei beim Trailen, so dass das noch zu viel Ablenkung wäre? In dem Fall würde ich mich dann allerdings wieder wundern, wo das Problem liegt, genug Gebiete zu finden zum Trailen - bei Anfängern sind die Trails ja noch nicht allzu lang, so dass man da dann eigentlich auch kleinere Areale ganz gut "abgrasen" kann, ohne dass es großartig langweilig wird!? Seid ihr eine private Gruppe oder läuft das über einen Verein / eine HS?
ZitatCollie67:
Also wenn wir da trailien würden, wo wir wohnen, dann hätten wir bereits alles absuchen lassen.
Zitat@Nightstalcer:
Wieso? Was gibt es denn da zu beachten? Ausserdem wäre das doch blöd, wenn nur eine Person die Treffpunkte bestimmt. Dann würde die Person sicher immer nur Orte in ihrer Nähe auswählen. Schliesslich kann man sich ja nicht überall auskennen. Jedenfalls kann ich nur Treffpunkte in meiner Nähe vorschlagen, weiter kenne ich mich nicht aus.
Also, bei uns bestimmt auch nur eine Person (unsere Trainerin) die Treffpunkte - aber man kommt doch, gerade wenn man Hunde hat, durchaus mal rum und kennt so einige Gegenden? Klar wiederholt sich bei uns auch alle paar Wochen mal der Treffpunkt, aber auch das ist ja kein Problem. Die einzelnen Trails sind ja trotzdem nie für jeden Hund gleich - man variiert Strecken, die VP ist eine andere, man hat andere Wetterverhältnisse als beim letzten Mal, evtl. mehr oder weniger Ablenkung etc. Und natürlich kennen auch von uns nicht immer alle die Gegend, in der getrailt wird, weil wir auch nicht alle aus der gleichen Ecke kommen - aber irgendwer weiß ja dann doch immer, wo man hin muss (und wenn´s halt nur die Trainerin selbst ist) und dann trifft man sich halt vorher an nem zentralen Punkt und fährt als Kolonne hin, oder man programmiert das Navi...