Beiträge von Mone2801

    Wir wissen relativ sicher nen Ratero Mallorquin (die Mutter ist bekannt) und hätten vermutet, dass evtl. ´n Schuss Whippet o. ä. mit drinsteckt, vielleicht noch was in Richtung Terrier. Der Podenco in Kat. 4 aus dem 1. Test ist irgendwie so das einzige, was bei ihm wohl einigermaßen hinkommt...

    So, bei Gremlin (Spanier, 42 cm, 8,5 kg) dürft ihr euch ein Ergebnis aussuchen:

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ergebnis Test 1:

    Kategorie 1: ---
    Kategorie 2: Malteser
    Kategorie 3: Pyrenäen Berghund (!! :lachtot: )
    Kategorie 4: Mops, Podenco
    Kategorie 5: ---


    Ergebnis Test 2:

    Kategorie 1: ---
    Kategorie 2: ---
    Kategorie 3: Dachshund; Finnenspitz; Lhasa Apso; Sussex Spaniel
    Kategorie 4: ---
    Kategorie 5: ---

    :hust: :hust:

    Ach so, zu der Geschirrfrage: Ich würde die jeweiligen Geschirre wirklich immer am Hund ausprobieren.

    Ich hatte damals das Niggeloh Follow hier zum testen für Kira und Gremlin, weil total viele Leute absolut begeistert davon berichteten - Ende vom Lied: Ich hab beide Geschirre wieder zurückgeschickt, weil sie sowohl bei Kira als auch bei Gremlin überhaupt nicht saßen. Mir persönlich waren sie auch viel zu "steif", was andere wieder gerade vorteilhaft finden...

    Aktuell trailen wir mit dem Safety von Uwe Radant und sind damit super zufrieden. Hab dazu allerdings auch schon andere Meinungen gehört. Eine Trail-Kollegin hatte sich Kira´s Safety mal für ihre Labbi-Hündin ausgeborgt und für die war es auch nicht wirklich geeignet.

    Über das Mantrailing-Geschirr von AnnyX war ich dann kürzlich auch mal "gestolpert" und fand es auf den ersten Blick nicht schlecht. Hab mir letztendlich dann das AnnyX Fun bestellt, weil es angeblich vom Schnitt her fast identisch sein soll - wollte es zwar nicht zum Trailen, sondern für Gremlin wenn er am Rad läuft, aber wenn´s jetzt absolut super gewesen wäre, hätte ich mir überlegt, beim Trailen dann vielleicht auch auf ein AnnyX umzuschwenken. Nu ja, es sitzt zwar ganz passabel, aber 100% zufrieden bin ich damit irgendwie dann doch nicht. Wir bleiben also doch erstmal beim Safety...es ist angenehm weich, dabei aber stabil und sitzt (bei meinen Hunden) weder zu weit hinten, noch engt es irgendwo ein.

    Wir trailen ja auch "nur" hobbymäßig, das aber auch bei Wind und Wetter... Wobei unsere Gruppe mit 6 Teams jetzt auch nicht so groß ist und das Training auch mit nur 2 Teilnehmern stattfindet, wenn die anderen dann doch mal alle absagen sollten. Komplett ausgefallen ist das Training bei uns rein wetterbedingt in den 2 Jahren, in denen wir jetzt trailen, vielleicht 2 oder 3 Mal, und das war dann wirklich schon aufgrund von Gewitter oder Glatteis. Bei Regen ziehen wir uns halt entsprechend an, mit Regenjacke und -hose und wählen die Trails so, dass die VP (und die Wartenden) sich notfalls irgendwo unterstellen können, wenn es zu heftig wird. Dann wartet die VP z. B. in einer Telefonzelle, Tiefgarage, nem Bushaltestellenhäuschen etc. Eigentlich findet sich da doch immer was... :???: Mein Gremlin ist ansonsten auch ziemlich wasserscheu, was Regen angeht (Mallorquiner halt *lach*), aber er hat dermaßen viel Spaß beim Trailen, dass das Wetter da für ihn komplett zur Nebensache wird. Aber bestimmt kann man bei absolutem Mistwetter auch mal irgendwo nen Indoor-Trail machen, wenn man mal höflich anfragt...war bei uns bisher allerdings noch keine Option.

    Süßes Welpi! :D

    Habt ihr denn die Mutter gesehen?

    Ich finde Pinscher-Mix jetzt nicht sooo abwegig - muss ja kein Zwergpinscher gewesen sein... ´n Deutscher Pinscher kann ja z. B. auch mal 20 kg Endgewicht erreichen...

    Ich gehe meistens in Jeans und Turnschuhen - ist dann halt ne "alte" Jeans, die auch mal dreckig werden darf. Dazu hab ich meist (je nach Wetterlage halt) noch ne GoodBoy-Jacke an, die hat schön viele Taschen. Ne Regenhose hab ich zwar (von Jack Wolfskin - bin mit 164 cm ja auch nicht so groß, aber die passt ganz gut), trage sie aber eher selten. Wenn ich so drüber nachdenke, eigentlich fast nur beim Trailen, wenn es wirklich mal wie aus Eimern schüttet...

    Wir haben eine Labbi-Hündin in unserer Gruppe in der HS, die seit ihrer 1. Läufigkeit auch für alle Rüden wahnsinnig gut riechen muss. Sie mit Rüden auf dem Platz frei laufen lassen geht so gut wie gar nicht, weil ihr wirklich jeder Rüde gleich extrem am Hintern klebt und auch versucht, aufzureiten (was sie sich sogar gefallen lassen würde). Selbst die kastrierten Rüden in der Gruppe (meiner eingeschlossen), die sich sonst kaum in dieser Form für Hündinnen interessieren, sind bei ihr kaum zu halten. Sie hat definitiv keine Pyometra und wohl auch sonst kein gesundheitliches Problem - bisher kann sich keiner so recht erklären, warum sie so extrem attraktiv für andere Rüden duftet. Die Besitzer wollen demnächst jetzt mal den Hormonstatus bestimmen lassen weil sie meinen, evtl. wäre in dem Bereich irgendwas "durcheinander geraten". :???:

    Zitat

    Ein Alptraum... :schockiert:

    Wer rechnet Mitte Mai auch mit einem Feuerwerk... :???:

    Och, das haben wir hier häufiger...eben bei sowas wie Fußballspielen, Hochzeiten, auch mal bei ner Geburt, bei größeren Geburtstagsfeiern, Schützenfest, Straßenparty, Stadtfest etc. pp. Hier "knallt" es (leider) nicht nur zu Silvester...

    @ Cherubina: Ein Glück, dass ihr sie wiederhabt und alles so glimpflich ausgegangen ist! Nicht auszudenken, wenn sie in Panik vielleicht vor ein Auto gelaufen wäre oder Ähnliches...