Beiträge von Mone2801

    Hier kommt alles nur ausgewaschen in den gelben Sack - da ich den auch bei mir in der Küche lagere, mag ich da so oder so keine Essensreste drin haben (und ich meine, bei uns steht das sogar in irgendeiner Verordnung, dass da nur ausgewaschene Verpackungen rein dürfen :???: )... Aber bei den Temperaturen der letzten Zeit hat man tatsächlich schneller Maden/Fliegenlarven irgendwo, als man gucken kann. In unserer Biotonne wimmelte es neulich auch, obwohl ich Essensreste schon immer doppelt und dreifach in Zeitungspapier einwickel, bevor ich die entsorge :xface:

    Zitat

    Ja, und wenn man Glück hat, hat der Richter sogar schon mal einen lebendigen Hund der entsprechenden Rasse gesehen... :roll:
    LG von Julie

    Meinste jetzt den IRJGV?

    Mein Trainer hatte sowas bei nem VDH-Richter - der wollte dessen braunen Flat anfänglich nicht bewerten, Flats seien ja normalerweise schwarz... :hust: :D

    Zitat

    für mich wäre es auch wichtig dass mein tier körpersprache ungehindert ausdrücken kann.

    Aber hoffentlich nicht als einziges Kriterium? Dann wär´s mir etwas zu platt... Demnach müsste man dann wohl auch diverse Plattnasenrassen mit Mini-Ohren und kupierter (bzw. von Geburt an nicht vorhandener) Rute einschläfern lassen... Kenne mehr als einen Hund, der (rassebedingt!) kaum bis gar keine vernünftige Körpersprache zeigen kann :hust:

    Mal davon ab, was ich generell von der Story halte,...

    Zitat

    Das Ohrenabschneiden kenn ich hier von erschossenen Katzen, das kommt daher, dass manche noch denken da sitzt der Chip drin oder eben weil früher die Tätowierungen darin sind (und auch heute noch teils).
    So soll wohl die Identität des Tieres vertuscht werden.


    ...sowas ist unter der hiesigen Jägerschaft auch des Öfteren in Gebrauch - hin und wieder findet man hier mal so ein armes Viech im Graben. Allerdings brüsten sich die Jäger hier auch noch munter am Stammtisch in der Kneipe damit :mute: Sorry, wird OT...

    Mich wundert bei der Geschichte ein wenig dieser offensive Internetauftritt, wenn doch angeblich Strafanzeige, Dienstaufsichtsbeschwerde etc. gestellt wurde - ich dachte immer, gerade in dem Fall sollte man sich nach außen hin eher bedeckt halten? Einen Anwalt werden die Leute ja sicherlich wohl eingeschaltet haben? Geht ja in dem Fall auch noch um eine Zuchthündin... Auch, dass in der Presse zu dem Fall so gar nichts zu finden ist (trotz "Sommerloch"), wundert mich ein wenig.

    Ich mag mein Samsung :D Wobei die hintere Abdeckung schon wirklich ein Witz ist...beim 1. Mal Akku einlegen hatte ich echt Angst, dass es mir direkt auseinanderbricht. Wenn´s dann erstmal zu ist (und man hoffentlich auch nicht mehr ans "Innenleben" ran muss) ist´s aber eigentlich okay. Und ich hab eigentlich auch immer ne Lederhülle bzw. ein Flipcase drum, von daher stört´s mich auch nicht weiter. Ich finde es eigentlich ganz schön, dass das Teil so dünn und leicht ist. Hatte mir im Vorfeld mal das IPhone (4, glaub ich :???: ) von meinem Bruder geliehen über ein Wochenende und bin damit ehrlich gesagt so gar nicht warm geworden. Apple ist aber auch generell nicht so mein Fall.

    Nu ja...dass ein Hersteller, der selbst K3 einsetzt, nichts Negatives dagegen sagt, ist aber auch irgendwie logisch... ;) Was ist denn ihre Begründung, dass sie statt dem synthetischen (und relativ billigen) K3 kein natürliches K1 einsetzen?

    Im Bundesanzeiger stand damals zu K3 (Menadion) u. a. Folgendes:

    "Gesamtbeurteilung: In Abschätzung des Nutzen-Risiko-Verhältnisses ist die Anwendung von Menadion (Vitamin K3 und Vitamin-K-Analoga) nicht zu vertreten."

    Gibt´s für die Begründung mit den Neugeborenen irgendwo ne Quelle? Konnte dazu bisher irgendwie noch nichts finden... Würde mich dann allerdings wundern, dass K3 lange Zeit nichtmal als Arzneimittel zugelassen war, 2000 noch auf der Negativliste diverser Krankenkassen stand und mittlerweile auch nur in "Ausnahmesituationen" verschrieben werden darf.

    Irgendwie kriegt man überall ja nur mehr oder weniger Halbwissen zu dem Thema - aber wenn heutzutage, wo eigentlich ja fast jeder Müll in unsere Nahrung wandert, ein Stoff für den Einsatz in Nahrungsmitteln tatsächlich mal verboten wird, würde mir das schon zu denken geben und ich würd mich nicht drauf verlassen wollen, dass das Zeug für Tiere ungefährlich ist, wenn ich auch andere Alternativen hab.