Nu ja...dass ein Hersteller, der selbst K3 einsetzt, nichts Negatives dagegen sagt, ist aber auch irgendwie logisch...
Was ist denn ihre Begründung, dass sie statt dem synthetischen (und relativ billigen) K3 kein natürliches K1 einsetzen?
Im Bundesanzeiger stand damals zu K3 (Menadion) u. a. Folgendes:
"Gesamtbeurteilung: In Abschätzung des Nutzen-Risiko-Verhältnisses ist die Anwendung von Menadion (Vitamin K3 und Vitamin-K-Analoga) nicht zu vertreten."
Gibt´s für die Begründung mit den Neugeborenen irgendwo ne Quelle? Konnte dazu bisher irgendwie noch nichts finden... Würde mich dann allerdings wundern, dass K3 lange Zeit nichtmal als Arzneimittel zugelassen war, 2000 noch auf der Negativliste diverser Krankenkassen stand und mittlerweile auch nur in "Ausnahmesituationen" verschrieben werden darf.
Irgendwie kriegt man überall ja nur mehr oder weniger Halbwissen zu dem Thema - aber wenn heutzutage, wo eigentlich ja fast jeder Müll in unsere Nahrung wandert, ein Stoff für den Einsatz in Nahrungsmitteln tatsächlich mal verboten wird, würde mir das schon zu denken geben und ich würd mich nicht drauf verlassen wollen, dass das Zeug für Tiere ungefährlich ist, wenn ich auch andere Alternativen hab.