Beiträge von Mone2801

    Amigo ist spanisch und heißt "Freund" (ist den meisten sicherlich bekannt ;) ) - ursprünglich hieß er allerdings Aigamiso...ich hoffe, hier spricht niemand griechisch, denn die Bedeutung ist eher...vulgär... :hust: :D

    Kira heißt eigentlich Rana, dafür gibt´s mehrere Bedeutungen. Unter anderem gibt es einen Stern mit dem Namen, aber auch eine Froschgattung... :lol: Als Name ist "Rana" aber ebenfalls persischen Ursprungs und bedeutet dann laut Wikipedia wohl "Schön, Elegant, Eitel, Hervorragend"

    Gremlin´s Name hat keine Bedeutung - er sieht halt aus wie´n Gremlin...und hin und wieder ist er halt ein kleines Monster :D

    Da ich auch "Clicker-resistente" Hunde hab und mich zugegebenermaßen selbst auch nicht so wirklich mit dem Clickern anfreunden kann :hust: , wird bei uns AJT zwar größtenteils auch nach Pia Gröning, aber ohne den "Umweg" über den Clicker gemacht.

    Ich belohne allerdings generell auch nicht "pauschal" mit Leckerlie, sondern immer situationsbezogen, sprich: Hund möchte gerade eigentlich gern seine Nase in ein Mauseloch stecken - ich verlange mein Kommando (Steh, Hier, Platz,...was auch immer), und wenn das ordentlich ausgeführt wurde, darf Hund als Belohnung zum Mauseloch - und zwar aktiv "mit mir zusammen". Ist der Reiz, den ich in dem Moment unterbrechen möchte, z.B. wiederum "Beute hetzen", gibt es als Belohnung etwas, das dem nahe kommt - es fliegt dann bei uns also z.B. der Ball oder der Echtfelldummy, der dann (kontrolliert) "gehetzt" werden darf - ebenfalls mit mir zusammen.

    Zitat

    Was mein Männe nun mal gefragt hat. Sind die K9 Powergeschirre zu warm im Sommer? Weil die ja oben so ein bisschen geschlossen sind.

    Ich kann nur von uns sprechen, und Gremlin "schwitzt" tatsächlich darunter. Wenn er es bei diesen Temperaturen länger an hatte, ist es an der Unterseite auch total warm. Zusätzlich fängt er an, unter der Auflagefläche vermehrt zu schuppen - für mich ein Zeichen, dass nicht genug Luft an die Haut kommt. Wir steigen daher jetzt im Sommer auf ein normales Nylon-Führgeschirr um.

    Scheint in unserer Region grad generell "in Mode" zu sein mit der Hundesteuer-Erhöhung... *seufz*

    Ich wohne ja in Rheine und hier wurde zum Jahresanfang auch ziemlich erhöht...und neuerdings haben wir ja auch diese utopischen Steuersätze für "gefährliche Hunde" - gab´s hier vorher gar nicht.

    Und Hörstel, wo bis letztes Jahr doch tatsächlich gar keine Hundesteuer gezahlt werden musste, hat diese neuerdings jetzt auch eingeführt.

    Tja, bei uns Hundehaltern lässt sich halt noch was holen... :hust:

    Hm, es gibt komischerweise genauso Studien, die das Gegenteil besagen - allerdings im Labor erstellt, unter Auswertung von Biotin- und Avidin-Gehalt von einem "durchschnittlichen" Ei. Wie gesagt: Daran scheiden sich eben nach wie vor die Geister. Ich kann nur für meine Hunde sprechen, die von jeher "komplette" rohe Eier bekommen und bis dato noch nie einen nachweisbaren Biotin-Mangel hatten (ich lasse von allen dreien halbjährlich bis jährlich Blutwerte bestimmen). Aber soll jeder so handhaben, wie er´s für sich vertreten mag ;)

    Evtl. könnten an der Stelle auch Fremdkörper unter der Haut gewesen sein - der (meist ja relativ unbehaarte) Bauch ist ja ne beliebte Stelle, um sich z.B. kleine Dornen oder ähnliches einzufangen... Die eitern dann eben nach einer Weile von allein raus. Ich würde mir da jetzt auch keine größeren Sorgen machen :smile:

    Da scheinen wir hier ja richtig Glück zu haben... Amigo war bis jetzt der einzige, der eine "erwischt" hat (und die ich leider auch zu spät bemerkt hab - ist dann vollgesogen abgefallen) - aber bei der einen ist es bisher auch geblieben. Kira und Gremlin hatten noch gar keine, und alle drei bekommen (bis jetzt *toitoitoi*) lediglich Bierhefe...