Generell ist das schon richtig, da ein jüngerer Hund auch "falsch-positiv" sein kann, z.B. durch (Rest-)Antikörper der Mutterhündin, sofern diese erkrankt war.
Normalerweise testet man also das 1. Mal im Alter von ca. 1 Jahr und lässt dann regelmäßig 1-2x im Jahr nachtesten, da z.B. Leishmaniose eine Inkubationszeit von bis zu 7 Jahren haben kann.
Bei konkretem Verdacht kann man aber durchaus auch früher testen lassen und muss dann eben abwägen, ob man bei positivem Resultat erstmal abwartet und zu einem späteren Zeitpunkt nochmal nachtesten lässt weil evtl. falsch-positiv, oder schon direkt behandelt.