ZitatMeinst du die aktuelle Partner H**d ??
Ist die noch erhältlich ??Das würde mich ja brennend interessieren !!
Ja, der Bericht ist in der Dezember-Ausgabe...ist also noch ne Weile erhältlich
ZitatMeinst du die aktuelle Partner H**d ??
Ist die noch erhältlich ??Das würde mich ja brennend interessieren !!
Ja, der Bericht ist in der Dezember-Ausgabe...ist also noch ne Weile erhältlich
Ich bin eigentlich relativ "unempfindlich" in Bezug auf die Hunde... Ich glaub, womit ich Probleme hätte (bis jetzt hab ich die Erfahrung zum Glück noch nicht machen müssen), wären Hunde-Hinterlassenschaften von nem (stark) verwurmten Hund, also wenn da wirklich sichtbare Würmer oder Wurmteile drin wären. Und wenn die sich dann auch noch bewegen würden, wär´s wohl ganz vorbei...
Zecken kosten mich auch immer ein wenig Überwindung...
Ansonsten bin ich wie geschrieben recht unempfindlich, egal ob´s nun um´s Entfernen von Kacke oder Kotze geht, oder um diverse Barf-Bestandteile. Komischerweise hab ich mit menschlichen Hinterlassenschaften da mehr Probleme...genauso, wie mir regelmäßig übel wird, wenn ich z.B. seh, dass ´n Kleinkind sein Essen aus dem Mund befördert und Mutti das dann ihrerseits verspeist, ohne mit der Wimper zu zucken. Da schüttelt´s mich... (Allerdings hab ich auch selbst keine Kinder - vielleicht wird man da auch irgendwann unempfindlicher *lach*)
Und, was macht die Pfote?
Amigo hatte sich mal nen Teil vom hinteren Fußballen fast abgeschnitten, hatte das Foto die Tage auch schonmal in nem anderen Thread gepostet:
Ich war damit damals auch "zu spät" beim TA - die Wundränder waren schon angetrockent, so dass die Gefahr bestand, dass die beiden Teile nicht mehr zusammenwachsen und für sich vernarben. Zum Nähen oder Klammern war´s zu spät, also ist´s geklebt und fest verbunden worden in der Hoffnung, dass es doch noch anwächst. Ist es dann zum Glück auch
Vom Karpalballen hat er sich allerdings auch mal ne Ecke abgeschnitten - allerdings komplett. Hat eine Weile auch immer wieder angefangen zu bluten, ist dann aber mit der Zeit verschorft und auch davon sieht man heute kaum noch was.
Also, generell färben sich viele Hunde vom Welpen bis zum ausgewachsenen Hund noch um...
Das war Kira z.B. mit knapp 5 Monaten...
...und das mit ca. 1 Jahr...
Und sie hat sich sogar noch weiter umgefärbt. Der schwarze Rest an den Flanken ist mittlerweile (sie ist jetzt 3) komplett weg und vollständig rotbraun, und in der früher komplett schwarzen Decke hat sie ziemlich viele Stichelhaare entwickelt.
Bei den Siberian Huskies ist es meist auch sehr extrem mit dem Umfärben - wenn man da Bilder vom Welpen und später ausgewachsenen Hund nebeneinander legt, würde man auch oft nicht glauben, dass das ein und derselbe Hund sein soll *lach*
Aber in deinem Fall hätte sich der Hund direkt mal komplett umgefärbt von rötlich auf grau? Kann ich mir ehrlich gesagt nun nicht wirklich vorstellen... Besonders, wenn er tatsächlich nicht von einem (seriösen) Züchter vermittelt wird, sondern über irgendeine Anzeige - da würde ich dann ehrlich gesagt auch hellhörig werden.
Na, das ist doch immerhin etwas Hoffentlich lassen sie sich damit nicht so lange Zeit wie mit ihren Lieferungen...
Zitatbeides wird von Stechmücken übertragen.. sowohl die Erreger der Leishmaniose als auch die Auslöser für Herzwurm
Japp, das ist mir schon klar - allerdings schrieb Falbala ja weiter oben, dass Milbemax gegen Leishmaniose eingesetzt werden könnte, weil "die Wurmeier und -larven abgetötet werden". LM hat aber mit Wurmeiern bzw. -larven nichts zu tun. Genauso, wie Milbemax nicht gegen Stechmücken hilft
Aber hat sich ja schon aufgeklärt, war ja nur ne Verwechslung
Was hat Leishmaniose mit Wurmeiern bzw. -larven zu tun?
Ich hab die "Partner Hund" im Abo (allerdings auch hauptsächlich, weil ich das dortige Forum moderiere und es das Abo quasi dazu gab ). Ansonsten bin ich generell nicht so der Freund von Abos. Hin und wieder kauf ich noch "Der Hund" und "Das Deutsche Hundemagazin", wenn grad mal was Interessantes drinsteht. "Dogs" ist dafür wieder gar nicht so mein Fall...
Wenn´s dich beruhigt - das hier hat Amigo vor Jahren mal mit unserer Kaffeetafel veranstaltet (ich hoffe, man kann´s erkennen):
Zu der Zeit wussten wir noch nicht, dass er sich Türen selbst öffnet...
Zur Info: Die Kuchen waren vorher noch ganz...lediglich die Erdbeerrolle scheint wohl nicht geschmeckt zu haben, die ist unversehrt geblieben. Den Bienenstich hat er fein säuberlich fast genau zur Hälfte vertilgt (uns den Boden aber netterweise da gelassen ) und den Rest wohl nur probiert.
Hier in Deutschland ist´s wohl nicht in Verwendung - ich hab bis dato nur über ein spanisches Forum was zu dem Mittel finden können. Da sind die Meinungen allerdings ziemlich geteilt. Man soll auch wohl alle 6 Monate damit behandeln statt nur 1x jährlich, und die Nebenwirkungen sollen tatsächlich nicht ohne sein...u.a. heftige Leberschäden und es gab wohl auch schon Todesfälle... Wenn ich´s richtig gelesen hab, war das Mittel kurzzeitig auch mal in den USA auf dem Markt, ist dann aber eben u.a. wegen einiger Todesfälle in Verbindung damit wieder zurückgezogen worden.