Meine hatten ohne Zeckenschutz (außer, man möchte Bierhefe dazu zählen) insgesamt ca. 5 Zecken - alle drei zusammen.
Beiträge von Mone2801
-
-
Zitat
Hunde in den Dünen - das ist eine Sache. Dass die da nicht hindürfen hat wohl mit dem Naturschutz zu tun - wenn dort viel herumgerannt wird, könnte die Oberfläche aufgerissen und Sand verweht werden - da ´kann ich ein Verbot ausserhalb der Wege durchaus nachvollziehen.
Da stimme ich dir absolut zu - wildes Herumrennen in den Dünen muss tatsächlich nicht sein. Warum ich aber mit angeleintem Hund auch die Wege teilweise nicht betreten darf, kann ich wiederum nicht nachvollziehen.
ZitatAuch auf dem Deich ist es für mich - zumindest in der Schafsaison - kein Thema: Hund nur angeleint (oder evtl. auch ganz verboten).
Hier das gleiche - gar keine Frage, dass ich nen Hund nicht unkontrolliert übern Deich rennen lasse. Wenn Schafe weiden, schonmal gar nicht. Warum ich aber generell mit meinem angeleinten Hund dort nicht laufen darf, kann ich nicht nachvollziehen und finde ich übertrieben.
ZitatAm Strand: In der Hautpsaison, wenn der Strand stark bevölkert ist: Für mich selbstverständlich, dass man dort den Hund nicht einfach so laufen lässt. Am Hundestrand habe ich bisher noch keine Leinenpflicht gefunden, allerdings manchmal so winzige Hundestrände, die fast unmerklich in die normalen übergingen, dass man gar nicht auf die Idee kam, abzuleinen.
Oh, gibt an der deutschen Nordseeküste recht viele Hundestrände, an denen Leinenpflicht herrscht. Das einzige "Zugeständnis", was dort gemacht wird, ist eben, dass Hund gnädigerweise mit ans Wasser darf... Ich hab irgendwo noch ne Liste gespeichert mit diversen Hundestränden an der Nordseeküste und den jeweiligen Einzelheiten dazu - ist teilweise wirklich ein Witz. Such ich mal raus.
ZitatIn der Nebensaison, wenn es am Strand deutlich leerer ist, wird es meist auch an der deutschen Nordseeküste nicht mehr so genau genommen mit der Leinenpflicht. Allerdings sollte jeder Hundehalter im eigenen Interesse dafür sorgen, dass der Hund im eigenen Einflussbereich bleibt und nicht unkontrolliert jeden mehr oder weniger freudig und/oder lautstark begrüsst.
ZitatLeben und leben lassen - so haben wir unseren Urlaub an der Nordsee meistens empfunden. Und werden wohl immer wieder an die See fahren, auch wenn Leika das Meer immer lautstark anmaulen muss.
An die See wird´s für uns auch immer wieder gehen - allerdings wenn an die Nordsee, dann an die niederländische. Auch an der Ostsee haben wir den Umgang mit "Hundeurlaubern" bisher wesentlich entspannter erlebt, als an der deutschen Nordsee. Eigentlich schade - ich war immer gern an der Nordsee.
-
Zitat
Erfahrungen kann ich nicht beisteuern ...
aber eine kleine Anekdote die ich im TV gesehen hab:
Ich glaub es war irgendwo in Berlin, eine Gruppe Männer stand zusammen, ein Hund wuselte da rum - da sprach ein Reporte den Hundehalter auf die Leinenpflicht an.
Antwort: Wieso fragen Sie - sie hat doch ne Leine dran.
Im Gesetzt steht nirgendwo, das man diese Leine auch festhalten muss.
Das ist klasse, das muss ich mir merken!
Zum Thema: Auf Juist war ich noch nicht, kenne es aber generell von der (deutschen) Nordsee so (sowohl Inseln als auch Festland), dass die Leinenpflicht (bzw. generell die "Hunde-Mitnahme") da teilweise sehr streng geregelt ist. Teilweise dürfen die Hunde ja nichtmal mit auf die Dünen - selbst dann nicht, wenn sie angeleint sind. Hundestrände, wo sie mal frei laufen dürfen, muss man meist auch ewig suchen. Nicht an jedem "Hundestrand" darf Hund nämlich auch ohne Leine laufen! Teilweise verstehen die unter nem "Hundestrand" einfach, dass Hund halt mit hin darf - heißt noch lange nicht, dass er sich da auch "offline" austoben darf... Für uns hat sich Hunde-Urlaub an der (deutschen) Nordsee daher schon seit geraumer Zeit erledigt. Das muss ich mir (und besonders den Hunden) nicht antun...
-
Zitat
Wehe.... Wo ich die bestellt habe stand: auf Lager dran. Nur aus dem Grund hab ich die dort bestellt.
Ich hab die mal angeschrieben. Wenn die Stiefel jetzt wirklich nicht lieferbar sind bestelle ich die auch woanders.
Hab gerade nochmal geschaut - jetzt steht bei ALSA zu den braunen durchgehend von Gr. 37 bis Gr. 47: "Artikel nicht im Lager vorhanden. Lieferung in der Regel innerhalb von 21 Tagen."
Vielleicht hattest du ja noch Glück und deine sind doch schon raus...
-
Zitat
Klasse, danke! Dann werd ich nachher direkt mal bestellen...
So, hab bestellt! Die braunen in 39 sind da mittlerweile auch schon nicht mehr lieferbar (als ich heute früh reingeschaut hab, gab´s die noch!), also hab ich jetzt Größe 38 bestellt und hoffe einfach mal, sie passen...
-
Zitat
Wobei ich von Alsa bisher auch noch nix gehört habe..
Bei Alsa stand zumindest gestern noch was von "lieferbar wieder ab 2/2011"...
-
Zitat
Klasse, danke! Dann werd ich nachher direkt mal bestellen...
-
Zitat
Zudem erklären sie gerade, dass der Golden Retriever eigentlich auch "nur" ein Designerdog aus verschiedenen Rassen ist. Er wurde nach 60 Jahren Zucht als Rass erkannt - deswegen kämpfen die Züchter von z.B. Cockapoos auch für die Anerkennung.
Naja, wenn man mal ganz pingelig ist, ist eigentlich jede Rasse irgendwann mal aus der (Ein-)Kreuzung verschiedener anderer Rassen entstanden... Trotzdem kann ich mich mit diesem aktuellen "DesignerDog"-Hype überhaupt nicht anfreunden.
-
Zitat
@ l eau: Erstmal Danke für die Antworten!!! Ich finde ihn einfach im Vergleich zu meiner Kaya so vollkommen anders...
hab mal gegoogelt und bin da auf den kretischen Laufhund gestossen....sagt Dir die Rasse was?
Wenn ich mir neben den Äusserlichkeiten auch die Rassebeschreibung durchlese, dann finde ich da super viele Gemeinsamkeiten.
Da mein Kleiner aus dem Tierheim ist und man nur wenig von seiner Vorgeschichte weiss, wäre eine Herkunft aus dem Süden ja immerhin möglich.Der Kritikos Lagonikos (Kretischer Laufhund) ist mittlerweile selbst auf Kreta so selten, dass es diverse Zuchtprogramme zum Schutz der Rasse gibt, weil sie kurz vor dem Aussterben steht - wäre schon ein großer Zufall, wenn da einer mitgemischt haben sollte...
-
Zitat
Überhaupte tauchen merkwürdige "Rassen" auf.
Chugs (habsch vergessen was das war)
...müsste Mops mit Chi sein - wirklich unglaublich, auf was für abstruse Ideen manche "Züchter" kommen...