Beiträge von Mone2801

    Nicht jeder Tierschutzhund ist doch automatisch ein Streuner von der Straße...?! Auch wenn der Auslandstierschutz mittlerweile ziemlich ausgeprägt ist, gibt es trotzdem nach wie vor in deutschen Tierheimen Hunde, die dort z.B. als "Scheidungswaisen" landen oder aus diversen anderen Gründen, die aber durchaus vorher in einer Familie gelebt haben. Bei einigen ist durchaus auch die Vorgeschichte bekannt und es lassen sich Aussagen zu Wesen und Verhalten treffen. Auch gibt es so viele "XXX-in-Not"-Orgas, die (Rasse-)Hunde mit bekannter Vorgeschichte vermitteln.
    Und was Jagdtrieb und Will-to-Please angeht: Sicherlich ist da ein Hund vom Züchter generell "einschätzbarer" - aber auch da kannst du "Pech" haben und der Hund entwickelt sich entgegen deiner Erwartungen... Aber die Entscheidung, ob es ein Tierschutz- oder Züchterhund wird, kannst letztendlich nur du für dich treffen. :smile:

    Wie ja auch bereits in meinem ersten (und deinem Beitrag zitierten) Post geschrieben:

    Zitat

    (Was natürlich nicht heißen soll, dass jeder um die Weihnachtszeit rum angeschaffte Hund automatisch unüberlegt angeschafft wurde - will da gar nicht alle über einen Kamm scheren!)

    =)

    Zitat

    Am 01.01. sammle ich immer meinen Jahresbedarf an dünnen Holzleisten auf der Straße ein, für die ich sonst im Bastlerladen viel Geld ausgeben müßte.

    Diese Stäbchen sammeln wir hier auch immer fleißig ein - allerdings für unsere Pflanzen als Wuchshilfe :D

    Bis jetzt ist es hier noch relativ ruhig, aber ich vermute, heute abend wird es hier dann auch so langsam losgehen... Dann kann ich vielleicht schonmal abschätzen, ob das Zylkene bei Amigo wirkt oder er am 31. doch noch nen Schuss Eierlikör verpasst bekommt :hust:
    Wir haben aber zum Glück recht viele ältere Leute in der direkten Nachbarschaft, die alle nicht böllern, von daher bleiben wir hoffentlich von der ganz heftigen Knallerei weitestgehend verschont...

    Alle Jahre wieder... :sad2: Hier laufen auch schon wieder die ersten "Weihnachtswelpen" mit ihren neuen Besitzern durch die Gegend und man fragt sich teilweise, wie lange die Leute die Hunde wohl haben werden... (Was natürlich nicht heißen soll, dass jeder um die Weihnachtszeit rum angeschaffte Hund automatisch unüberlegt angeschafft wurde - will da gar nicht alle über einen Kamm scheren!) Ist hier nur jedes Jahr wieder ziemlich auffällig, dass man kurz nach Weihnachten extrem viele "Neuhundehalter" mit süßen, kleinen Welpen trifft, selbige dann auch die nächsten paar Tage oder Wochen immer mal wieder sieht, und dann plötzlich gar nicht mehr - oder aber wieder "hundelos"...

    Zitat

    Hallo, ich habe für meine zwei Jack Russell Terrier die Hurtta pro Wintermäntel gekauft. Ich bin mit denen auch wirklich sehr zufrieden, bis dass meine Hunde an den Hinterbeininnenseiten wunde Stellen wegen den Haltegummis bekommen haben.

    Hat noch jemand so Probleme mit den Mänteln?

    Für Gremlin sind die Gummis auch zu eng (hatte ich irgendwo weiter vorn im Thread auch schonmal geschrieben) - jetzt mit dem hohen Schnee hatte ich sie ihm trotzdem drum gemacht, aber wirklich gut sitzen tun sie nicht - und hätte er grad nicht durch das Suprelorin so winzige Bommel, würde er sich die damit auch noch abquetschen :hust: Er läuft also normalerweise ohne die Bänder. Wobei die aber wirklich je nach Mantel unterschiedlich auszufallen scheinen - ich hab neulich einen HH getroffen, dessen Jackie den gleichen Mantel trug wie Gremlin, auch in der gleichen Größe - da waren die Gummibänder viel länger. Ähnliches hab ich auch hier und in anderen Foren schon gehört bzw. auf Fotos gesehen.