Wir werden ab Mitte/Ende Juni für ca. 3-4 Monate einen kleinen Terriermix Rüden zur Pflege haben.
Der Hund gehört meiner Tante, die aber für längere Zeit ins KH + anschliessende Reha muss.
Der Rüde ist zwar ein total lieber Kerl, bleibt auch mal alleine zuhause, verträgt sich mit anderen Hunden,Katzen etc., hat aber leider sonst null Grundgehorsam.
Kennt also weder Sitz, noch Platz, zieht an der Leine...(fällt bei 5kg zwar nicht groß ins Gewicht, aber muss ja nicht sein )
Nun würde ich gern in der Zeit die er bei uns ist ein wenig auf ihn einwirken und mal ein bißchen "Schliff" reinbringen.
Meint ihr das ist jetzt noch möglich oder ist es schon zu spät, da man ihm ja gewisse Dinge schon gut und gern in der Welpenzeit hätte beibringen müssen.
Und wenn ja, wie fang ich das Ganze an?
Genauso wie bei einem Welpen oder, da er ja schon 1 Jahr alt ist, muss da irgendwie anders an die Erziehung rangegangen werden?
Wäre dankbar für ein paar Tipps