*Thread mal wieder hochzieh*
Hat sich denn schon was getan?
War der Tierschutz mal zur Kontrolle da?
*Thread mal wieder hochzieh*
Hat sich denn schon was getan?
War der Tierschutz mal zur Kontrolle da?
Ich glaub, die kommen mit der Produktion nicht mehr hinterher
Wollte das "Fresh" nämlich ganz normal bestellen und bekam folgende Mail:
ZitatBesten Dank für Ihre Bestellung. Wir sind aktuell komplett "ausgefressen" und können Ihnen die bestellte Ware erst zu Beginn der kommenden Woche zustellen.
Tz tz tz, noch nicht mal zahlende Kunden können beliefert werden
Übers gelobt werden braucht sie sich nicht zu beschweren. Aller paar Meter wird gelobt "feeeein" "prima" "brav", getätschelt, gestreichelt, geknuddelt und es gibt Leckerchen
Deswegen schaut sie mich anscheinend schon immer so auffordernd an
Andere Hunde sind (noch) nicht soooo interessant. Es wird mal kurz stehengeblieben, sich hingesetzt und geguckt und dann gehts ruhig weiter.
Gestern musste ich mir dann ein Grinsen verkneifen. Kommen an eine Ampel, ich bleib stehen (da Rot), Raika guckt mich an - ich sie, sie setzt sich und von nebenan höre ich ein raunen "Oh guck mal, noch ein Baby und weiß schon was sie machen soll"
Ich kann da gar nix dafür. Macht sie von Anfang an so
Zugegeben, es ist eine richtig blöde Frage....aber es interessiert mich halt *g*
Ab wann zieht ein Hund an der Leine? Also ab welchem Alter?
Gibt es Hunde die überhaupt nicht ziehen, denen man das "bei Fuss" gar nicht beibringen muss?
Diese Frage stellle ich mir nun schon seit einigen Tagen.
Raika, morgen 13 Wochen alt, ist eher ein gemütlicher, ja sogar fauler, Gassigänger.
Die trottet einfach neben mir her. Direkt an meiner Seite , so dass ich aufpassen muss das sie sich nicht ständig in der herunterhängenden Leine verheddert
Ziehen? Nö, gibts nicht. Egal ob alleine oder mit einem der anderen Hunde unterwegs. Da können die anderen beiden vorne weg rennen, Madame Raika interessiert das nicht die Bohne. Und ständig schaut sie mich dabei an. Kaum bleibt man stehen, setzt sie sich.
Sie ist einfach urgemütlich.
Ich kenne das so gar nicht. Meine alte Hündin hat mit dem ersten Leine umlegen gezogen wie Hulle und wir haben lange gebraucht bis sie ordentlich lief.
Auch unser damaliger DSH (leider nur 1 Jahr alt geworden ), zog und wir mussten daran arbeiten.
Hab ich absolut nix dagegen wenn sie so bleiben würde
Aber gibt es so etwas denn? Hunde die nicht an der Leine ziehen oder kommt das dann doch noch irgendwann?
Kann ich es irgendwie fördern das es so bleibt?
Leckerchen gibt es unterwegs so einige und ich denke mal das ist auch der Grund warum ich ständig von ihr angeschaut werde.
"Frauchen....haste noch was...." <- genau DIESER Blick
Und nein, ich beschwere mich nicht darüber - ich frage nur
Na, die lieben Vierbeiner sorgen schon dafür, dass das langweilige buntbedruckte Papier nicht lange schnöde rumliegt
Dann ist es eben ein Rüde
Sorry Marlowe
Aber es ist doch so das die Mutter den Hund haben wollte um den alten zu ersetzen.
Nun hat sie gemerkt das der sich aber nicht ersetzen lässt und der "Neue" muss halt sozusagen dafür büsen indem er in einen Zwinger gesteckt wird und nun auch augenscheinlich noch dazu krank ist.
Das der Hund unausgelastet ist liegt nicht an der TS. Diese hatte selber mit Schule und Ausbildung zu tun.
Das ihre Eltern den Hund nun so behandeln, dafür kann sie nichts. Aber sie will es doch ändern.
Warum ihr nicht die Chance geben?
Warum von Anfang an sagen: "Nö du...doofe Idee...gib ihn lieber weg...wird doch eh nix bei dir."
Vielleicht ist sie ja wirklich in den letzten Monaten "erwachsener" geworden.
Also manchmal fragt man sich echt ob andere Leute die Weisheit, ihre "Erfahrung", ihr superschlaues Wissen oder doch nur Getue? mit den Löffeln gefressen haben. Ein Hoch auf diejenigen die schon als perfekte HH auf die Welt gekommen sind (zumindest könnte man denken einige haben diese Meinung von sich)
Ich wollte nun mal so in den älteren Beiträgen der TS rumschauen was es mit dieser Bulldogge auf sich hatte. Aber...das liegt ja schon MONATE zurück.
Meint ihr nicht auch das man sich in diesen Monaten ändern kann? Verantwortungsvoller werden kann?
Warum wird der TS jetzt die Schuld gegeben, wenn sie doch sagt das der Hund (Marlowe) gemeinschaftlich angeschafft wurde.
Sie kann ja wohl am wenigsten dafür das ihre Eltern, besonders anscheinend die Mutter, die alte Hündin ersetzen wollte und dann sehen musste das der neue Hund ganz anders ist. Das er eben NICHT die alte Hündin ist.
XRXkatze
Hol Marlowe da raus, gib ihr die Sicherheit und das Vertrauen das sie nach den bisherigen schlechten Erfahrungen benötigt.
Du hast deinen Freund, der dir zur Seite steht und es gibt ja auch Hundetrainer die dir bestimmt mit Rat, Tat und Hilfe zur Seite stehen können.
Aber sieh bitte nicht zu, wie diese arme Hündin weiterhin leiden muss
Ähm...wegen den Proben einfach mal nachfragen und gleich nochmal eure Adresse mit reinschreiben.
Die haben ein paar Probleme die Adressen richtig zu schreiben.
Ich hatte eine Probepackung auf meinen Namen und eine auf die von meinem Mann angefordert.
Meine kam mit falscher Hausnummer hier an (gut das der Hermes Fahrer mitgedacht hat ), bei der von meinem Mann bekam er eine Mail ob die Probe denn schon da sei. Da für ihn noch nix kam hat er denen das so geschrieben. Wurde anscheinend dann neu geschickt, aber bei der stand dann eine afalsche PLZ drauf
@angiehh
Ui ist der süss
Was steckt denn da noch mit drin? Ausser der Haarfarbe kommt er aber sonst nach dem Yorkie.
Hab auch mal wieder ein aktuelles Bild von meiner Daisy :liebhab:
Wichtig erstmal, sind Fremdhüter mit eingeschlossen?
Eigentlich dürfte es keinen Unterschied machen ob der Hund nun einen Schaden bei einem Fremden oder einem Familienmitglied anrichtet
Meine erste Hündin hat damals bei meinen Eltern den PVC Belag hochgekratzt und zerkaut. Wurde anstandslos ersetzt.