Beiträge von Emmakind

    Zitat


    nein ,er kennt Mogli schon länger .

    Die Idee mit dem Hund kam von ihm . Er hatte es eher so nebenbei erwähnt ,dass es doch toll wäre ,so nen kleinen Hund zu haben .Als Jugendlicher hatte er selbst nen Hund ,von dem er immer schwärmte.

    Aber für mich ist das Thema jetzt sowieso erledigt .
    Er hatte gestern Ausgang und hat vermutlich Bier getrunken . Gibt er es nicht zu und leugnet weiter ,dass andere Erkrankungen vom Alkohol kommen , breche ich den Kontakt entgültig ab .
    Dass es soo schnell passiert ,hätte ich nicht gedacht...

    Also ,Thema Haustier ist nun generell vom Tisch.

    Wie hat dein Vater sich denn bei früheren besuchen gegenüber dem Hund verhalten, hat sich das verändert ?
    Woher weißt du das er etwas getrunken hat ?
    Warum gleich den Kontakt abbrechen ? Du weißt das es eine Krankheit ist, oder ?
    Ich habe das Gefühl das du hier für dich selbst eine Rechtfertigung suchst.
    Du hast keine Zeit mit ihm Termine wahr zu nehmen, hast keine Zeit um ihn oft um dich zu haben usw.
    Es macht auf mich den Eindruck als würdest du über eine fremde Person schreiben.

    Es sind ja nicht alle Alkoholiker "abgerissene" Typen. ;)
    Ich kenne Alkoholkranke die ein relativ normales leben führen und absolut unauffällig sind. Gehen tgl zur Arbeit und kümmern sich um ihre Tiere und tlw. um den Pflegebedürftigen Ehepartner. Aber am Abend wenn Ruhe eingekehrt ist, löten sie sich einen rein.
    Nicht jeder alkoholabhängige liegt in der Gosse mit 'ner Flasche Korn.

    Ich hab nur den Anfangspost gelesen.

    Wenn es um meinen Vater gehen würde, würde ich versuchen ihn das nächste halbe Jahr viel um mich zu haben, viele Termine mit ihm gemeinsam wahrnehmen, mit Vater und meinem eigenen Hund Zeit zusammen zu verbringen, und schauen wie sich Papa entwickelt.
    Ihm soviel Hilfe anbieten wie nötig, und soviel Freiheit gewähren wie möglich.
    Wenn er sich dann einen Hund anschafft, würde ICH im Notfall immer parat sein um den Hund zu übernehmen.

    Zitat


    Aber warum?
    Zerrspiele sind für Hunde toll. Dadurch werden sie weder bissig noch sonst was. Meiner knurrt dabei in den heftigsten Tönen und hat einen riesen Spaß dabei.

    Zerrspiele können wirklich toll sein, aber nur wenn die Beziehung zwischen Mensch & Hund gefestigt und stabil ist.
    Für einen jungen Hund ist jedes Spiel auch ein bisschen Ernst.