Beiträge von Emmakind

    Zitat


    Was mich aber richtig nervt, sind die Hinweise auf "Leinenpflicht". Ich glaube gerade als HH ist diese Pflicht oftmals ein rotes Tuch, weil sie an den absurdesten Orten gefordert wird. Was natürlich gar nicht geht ist die Fehlende Kontrolle der HH über ihren Hund. Völlig klar. Da fände ich aber den Hinweis an die HH, dass sie ihren Hund eben nich freilaufen lassen kann, wenn er nicht kontrollierbar ist angebrachter, als einen Hinweis auf ein Gesetz. (Das hat einfach eine andere Dimension. Ich hoffe man versteht irgendwie,was ich meine)

    :gut:

    Ich hatte auch schon einige Kleinhunde für einige Monate in Pflege.
    Einen dreibeinigen Zwerkspitz, eine Jack Russel Dame, und einen Yorkshire Terrier.

    Ich habe mit allen das ohne Leine laufen geübt.
    Klar gab es auch Situationen die Stressig waren. Aber so ist es eben wenn man/frau Raubtiere spazieren führt.
    Ich habe das Gefühl die letzten Jahre, das Hundehalter immer nervöser werden.
    Bei jeder kleinigkeit wird das Ordnungsamt o. Polizei eingeschaltet. Nachbarn beschweren sich beim ersten beller des Hundes.

    Zitat

    Danke dir für den Tee... :roll:
    Klar hört sich mein Posting aufgeregt an; die Sache hat mich in der Tat auch sehr aufgeregt; allein schon, weil ich sehe, dass Lucy mit jeder solchen Hundebegegnung ein Stück ängstlicher und vorsichtiger wird und - wie ich weiter oben beschrieben habe, nun schon manchmal aus der Ferne andere Hunde anbellt.Und ganz ehrlich: Selbst, wenn ich die Dame angeschrien hätte, hätte sie sich darüber nicht wundern müssen. Sie hat sich definitiv nicht korrekt verhalten und hätte sich wenigstens entschuldigen können. Aber gut, was nutzt es jetzt, sich so aufzuregen? Man bekommt höchstens noch ein paar graue Haare mehr und ändert weder Verhalten noch Einstellung anderer Hundehalter. :/ Sollte ich ihr evtl. bald wieder begegnen, werde ich versuchen, auszuweichen; ging vorhin leider nicht. Sie tauchten zu unverhofft aus dem Dunklen auf.

    Könnte es sein, das sich dein Hund dein aufgeregtes Verhalten abgeschaut hat ?
    Je aufgeregter der Mensch, desto aufgeregter auch der Hund.

    Zitat

    Hallo,
    Wir belohnen momentan auch gerne mit den allerbesten Superleckerlies, damit die Motivation bleibt. Im Klartext heißt das, ich habe meine Kampfausrüstung dabei, Jacke voller normaler Leckerchen, bzw Trofu, Umhängebeutel mit Lunge und Hundewurst in fast flüssiger Form, zum schlabbern aus der Hand. Ich rieche also wie das Paradies für Hunde :D

    Wenn ich Hund wäre, würde ich dich auch belagern wenn du so lecker duftest.

    Zitat


    also, im urin ist kein ammoniak sondern harnstoff .... aber meine frage: über welchen zeitraum passiert das denn? wie gesagt, ich bewohne seit 8 jahren dieses haus hier (habe erst seit februar meinen hund) und sehe nichts dergleichen?

    Das Haus das ich bewohne ist etwa 100 Jahre alt, liegt genau an einem belebtem Fußweg. Von Schäden durch Hundeurin ist nichts zu sehen und auch nicht zu riechen, auch nicht im Sommer.