Zitat
Edit: Ach ja, da dürfen Hunde garnicht drauf. Finde ich aber auch nicht so schlimm. Wenn es genug Alternativen gibt, muss man ja nicht unbedingt dort laufen.
Müssen muss man nicht, aber die Entscheidung möchte ich selbst treffen.
Zitat
Edit: Ach ja, da dürfen Hunde garnicht drauf. Finde ich aber auch nicht so schlimm. Wenn es genug Alternativen gibt, muss man ja nicht unbedingt dort laufen.
Müssen muss man nicht, aber die Entscheidung möchte ich selbst treffen.
ZitatFinde ich eigentlich nicht. Dann gehört der Weg halt der Stadt und die will nicht dass da Hunde rumlaufen. Jana schreibt doch dass es ein kurzer Weg ist und da Kindergärten und so sind, da finde ich es völlig gerechtfertigt, dass da Leinenpflicht herrscht. Hunde müssen nicht überall frei rumrennen können, die brechen sich nix wenn sie kurz mal an die Leine kommen.
Es geht ja nicht um "mit Leine oder Freilauf" sonder um ein generelles Verbot von Hunden auf diesem Weg.
Das kann ja aber nur ein Privatweg sein, oder ?
Ganz ehrlich ? Auf einem Öffentlichem Weg würde ich dieses Verbot auch ignorieren. Das würde m.M.n den Tatbestand der Nötigung erfüllen wenn mir verboten würde diesen oder jenen Weg zu benutzen.
Wenn mein Hund dort an der Leine läuft, und nichts und niemanden beschädigt, sehe ich keinen Grund für ein solches Verbot.
was kommt denn als nächstes ? Wird Rollstuhlfahrern verboten diesen Weg zu benutzen, weil sie mit den Reifen den Weg kaputt machen könnten ?
Auf einem Privatweg ist das was anderes. Da hat der Besitzer das Recht zu bestimmen wer auf sein Grundstück darf und wer nicht.
Was ist das denn für ein Weg der für Hunde komplett gesperrt ist ?
Das mit dem Schmerzmittel würde ich ja noch verstehen, aber warum immer Antibiotika ?
ZitatAber die 4 Monate Lupovet hat meien Maus gut vertragen, sie ist gesund und munter.
Leider stellen sich die (negativen) folgen der syntetischen Zusätze erst im Alter des Hundes ein.
Wenn eine Canidenleber über Jahre hinweg mit künstlichen Vitaminen und ähnlichem fertig werden muss, ist die Gefahr sehr hoch das sie im Alter ruiniert ist.
Mir sind in meinem Leben drei Hunde an Leberschäden gestorben. Das kann kein Zufall sein.
Alle drei wurden mit Handelsüblichem Trockenfutter gefüttert.
Zitat
Wenn man ein paar Dinge beachtet und die richtige Wurmkur wählt und die dem Gewicht des Hundes anpasst, ist das definitiv nicht "nicht gesund". Selbstverständlich kann man auch konsequent Kot untersuchen lassen, aber die wenigsten "Entwurmungsgegner" machen das wirklich konsequent. Wie siehts bei dir aus?
Wie' s bei mir aussieht ?
Ich sammle keinen Kot und lasse auch nicht entwurmen. Wozu auch ?
Zitat
Und noch etwas, was nicht auf jemanden bestimmtes, sondern allgemein meine Meinung ist
Ich finde es schade dass es bei vielen Leuten nur ein "Wissenschaftlich nicht nachweisbar, also kann es nicht wirken" ist. Es gibt viele nicht nachweisbare Sachen die trotzdem helfen. Im Uebrigen gibt es auch fuer die Homoeopathie inzwischen Studien die die Wirkung nachweisen, ich kann gerne mal sehen ob ich die Quellen finde. Aber natuerlich muss niemand daran glauben und darf es auch kundtun, wir leben ja hier im Forum von der Diskussion.
Die da wären ?
So ganz verstehe ich dein Problem nicht.
Wenn Dich stört das Du inkonsequent bist wenn jemand dabei ist, dann sei es doch einfach nicht.
Zitat
Außerdem hatte ich mit einer Freundin eine Diskussion wegen des Vorfalles. Sie fand überhaupt nicht gut, dass ich die Frau beim Ordnungsamt gemeldet habe, meinte ich würde damit den Hass zwischen den Hundehaltern schüren.
Wenn der Hund ins Tierheim käme wäre er bis an sein Lebensende dort und hätte ein fürchterliches Leben.
Dafür, dass es dem Hund jetzt auch fürchterlich geht hatte sie gar kein Verständnis.
So ganz Unrecht hat deine Freundin mMn nicht.
Ich halte nicht viel davon das jeder wegen allem zum Ordnungsamt oder Polizei rennt.
Wenn du dir jetzt einen Fehltritt leistest wird die Dame dich auch gleich melden.