Schonkost gibt' s hier schon lange nicht mehr.
Nachdem ich sah, wie mein Hund am Strand 'ne gammelige, verrottete Möwe gefressen hat und danach keinerlei Beschwerden hatte, mach ich kaum noch Gedanken.
Wenn mal was is, wird ein-zwei Tage gefastet und gut is.
Beiträge von Emmakind
-
-
Mach dir nicht so viel Gedanken.
Warum hast du "Schonkost" gegeben, wegen eines Fischstäbchens ?
Wenn er denn so schnell das Futter schlingt kann es schon mal vorkommen das er' s wieder erbricht.
Hättest ihn das auch wieder fressen lassen können. Is zwar etwas ecklig aber nichts schlimmes. -
Wenn Du Nein sagst, der Hund dann knurrt & bellt und du dann weg gehst hat der Hund gewonnen.
"Ich knurre und Mensch lässt mich in Ruhe weitermachen"
ICH würde auch "Nein" sagen aber den Hund dann aus der Situation führen und ihm 'ne Auszeit verordnen. -
Wie meinst du das, ob sich jemand auskennt ?
Das auslegen von "Fangschlingen" ist in Deutschland im allgemeinen verboten. -
Magst du meine Frage nicht beantworten, wie es während deiner Arbeit im "Hundegarten" abläuft ?
-
Zitat
Sorry, aber ich find's ein bisschen übertrieben, gleich auf mögliche Organschäden hinzuweisen, nur weil der Hund EIN Futter nicht verträgt.
Das darfst du
-
Wie alt ist dein Hund ?
Schädigung der Leber kann sich durch vermehrte Blähungen bemerkbar machen. -
Keine Reaktion mehr ?
-
Wie läuft 's denn bei deinem jetzigen Hund erziehungsmäßig, alles gut so wie es du dir vorstellst ?
-
Durfte er in der Welpenstunde denn auch "spielen, spielen, spielen" ?
Wie läuft es während deiner Arbeit im "Hundegarten" ?