Vom Minenfeld auf die Couch vor den Kamin.
Schön von euch zu lesen, und das es euch gut geht.
Vom Minenfeld auf die Couch vor den Kamin.
Schön von euch zu lesen, und das es euch gut geht.
Um welche Summe gehts denn ?
ZitatNicht so sehr wegen dem üben (da kann man sich ja viel anlesen und von anderen Hundehaltern erfahren), sondern in erster Linie wegen dem, was Welpe von anderen Welpen doch lernen kann
Hier auch nochmal die Frage: Was können Welpen von anderen Welpen oder ihren Geschwistern lernen ?
Zitat
Der welpe hat ja auch nichts von seinen Geschwistern gelerntWas hat er denn von seinen Geschwistern gelernt ?
Das ist auch Sinn der Sache - so kann der Halter lernen damit umzugehen, anstatt ohne Hilfe und Anleitung später komplett auf die Schnauze zu fallen. In GUTEN Hundeschulen machen Welpenstunden viel Spaß, sind strukturiert und abwechslungsreich und Hundehalter können sich austauschen. Find ich nix Verwerfliches dran
Kann denn ein "Neuling" eine schlechte von einer guten Unterscheiden?
Wenn der Hund älter ist, ist ja gegen eine Hundeschule nichts einzuwenden, im Gegenteil aber bei Welpen halte ICH es für tlw. kontraproduktiv.
Und vor allen Dingen, wenn bei der TS alles gut läuft sehe ich keinen Grund für Welpenstd.
Meiner Meinung nach kannst du auf sog. Welpenstunden gut verzichten. Was soll ein Welpe von anderen Welpen lernen ?
Meist wird in solchen Stunden nur eine Erwartungshaltung beim Hund aufgebaut "Andere fremde Hunde sind zum spielen da, ich will da jetzt hin, und wenn nicht fang ich an zu bellen" Aus so etwas kann sich dann später eine sog. "Leinenaggressivität" entwickeln.
ICH würde es die Hunde auch nicht untereinander klären lassen. Der Größenunterschied ist zu groß.
ICH würde die beiden Hunde gar nicht mehr zusammen lassen. Wenn denn etwas passiert ist's wieder der böse Kampfhund gewesen und Du musst dich mit dem ganzen Kram rumärgern der dann evtl. auf dich zu kommt.
Wenn du deine Freundin besuchst dann ohne Hund und anders herum.
Alleinstehend nicht, aber ICH rate jedem Hundeneuling, der mich um Rat bzgl Hunde Anschaffung fragt, das ICH warten würde bis das Kind in die Schule geht.
Zitat
Und bei solchen Antworten frage ich mich, warum manche Menschen nicht einfach die Finger still halten können?![]()
Manchmal will ich meine Finger einfach nicht still halten.
Ich erlebe es leider viel zu oft, das Menschen sich einen Hund holen wenn sie kleine Kinder haben und dann dem Hund einfach nicht gerecht werden können.
Hund wird dann ein paar Monate so durch geschleppt, und wenn sein Verhalten nicht mehr zu ertragen ist, bekommt eins der Kinder plötzlich eine Allergie und der Hund muss dann schleunigst wieder weg.
Nicht das es hier zwingend so sein muss aber es liest sich für mich so.
Bei so einer Konstellation frag ich mich oft, weshalb muss da noch ein Welpe zu geholt werden ?
Es liest sich als wärst du des Hundes nach 4 Tagen schon überdrüssig.
ZitatDas stimmt so nicht.
In Schleswig-Holstein gibt es keine allgemeine Leinenpflicht.
Ich nehme alles zurück, und behaupte das Gegenteil.