Ich arbeite mit einer Freundin. Sie macht grad einen Trainerschein. Bisher ist das Problem ja erst zweimal aufgetreten, da war sie natürlich nicht dabei. Ich hatte schon immer Hunde, aber mein letzter war ein Bernhardiener-Schäferhund, bei ihm kannten wir die Probleme nicht. Er war einfach nur ein riesen Knuddel-Hund und hat keiner Fliege was getan. Ich versteh nur nicht warum er eigentlich dem Cocker die Cheff-Rolle überläßt, ihn dann aber anknurrt wenn er mit dem Frauchen Nr. 1 zur Türe rein kommt. Wie gesagt wenn er mit meiner Schwester (Frauchen Nr.2 vom Cocker) kommt gibt es das Problem nicht. Also kann es doch nicht am Hund alleine liegen. Meine Freundin meint, es wäre vielleicht eine "Kindheitserinnerung" vor meiner Zeit, die das auslöst.
Mein Mann meint natürlich das unserer der Cheff sein sollte und kauft ihm ein neues Bettchen, dem Cocker nicht. Gibt unserem zuerst das Fressen..., vielleicht hat es was damit zu tun dass mein Mann gerade Urlaub hat und sich so intensiv um ihn kümmert.
Liebe Grüße
Sabrina