Beiträge von Belladonna92

    Jaa also sie ist schon sehr lebhaft und will auch beschäftigt werden...
    Im Haus versuch ich sie immer mit ein bisschen Kopfarbeit auszulasten.
    Also ich würde mal behaupten sie benutzt überwiegend die Nase...die ist nämlich meistens auf dem Boden.
    Und ich würde behaupten die Ohre benutzt sie am wenigsten.
    Ich merke ihr auch immer an wenn sie was gesehen hat z.B und die überlegt soll ich los sprinten oder nicht, da sie dann immer eine Pfote hoch hält. Sodass ich sie dann meistens ablenken kann.

    Huhu,
    danke für deinen Eintrag.
    Jaa ich denke ich muss auch irgendjemand finden der auch einen Jadghund hat bzw. damit gut auskennt.Nur hab ich hier in meiner Umgebung noch niemanden gefunden :???:
    Ich habe gestern mal ein bisschen Katzenfutter gekauft und werde damit das Superkommando heute nochmal trainieren.
    Der Dummy ist auch bestellt.
    Jedoch versteh ich irgendwie immer noch nicht so genau das mit dem DUmmy...
    Wie kann ich ihr ihn intressant machen?
    Und muss ich den ganzen Spaziergang ihn einsetzen, sodass sie gar nicht ans jagen denkt bzw an die Ferten suche?

    LG

    Also wir haben seit einem halben Jahr auch zwei Hunde und am Anfang gab es auch ein paar Reibereien wo wir erst gedahct habe "ouh ob das gut geht" vorallem beim Futter aber mittlerweile gibt es keien Probleme mehr, sind die besten Freunde und teilen sich sogar eine Decke.

    Also ich glaube das werden sie nach einer Zeit geklärt haben...


    LG

    Huhu zusammen,
    nochmal vielen dank zu euren Beiträgen.
    Was für eine Art Jagdhund kann ich noch nicht wirklich beurteilen...
    Sie schnüffelt sehr viel,Steht vor dem Gebüsch.
    Bisher habe ich es so gehand habt, dass ich dann "Nein" gesagt habe und sie dann auch weiter gelaufen ist, sie dann natürlich ein Lob gehört hat.
    Würde ich sie jedoch nicht Abhalten würde sie auch ins Gebüsch gehen.
    Also ich habe jetzt einen kleinen "Plan"...vielleicht könnt ihr mir sagen, ob es Sinn macht oder ehr nicht.
    1.Buch kaufen :D
    2.Grundgehorsam festige (Bleib,aus der Ferne Sitz und Platz kann sie schon ziemlich gut;Fuß)
    3.Superkommando jeden 3. Tag oder so trainieren.
    4. Sobald ich den Dummy habe und das Buch soweit durch habe Dummy training.

    Heute habe ich schon einmal das Superkommando trainiert. Ich habe das Kommando gegeben, bin weg gelaufen und hab mich übermäßig gefreut und sie hat ein Tolles Leckerchen bekommen danach hat sie auch 1 a gehört, außerdem habe ich sie heute noch im Schnee ein bisschen leckerchen suchen lassen und "Bleib" trainin gemacht...und am Schluß bei Fuß...Meint ihr das war ok?

    Liebe Grüße

    Danke für eure Tipps :)
    Ich habe jetzt hier im Forum auch von einem Superkommando gelesen.
    Meint ihr das könnte man auch in verbindung mit dem Dummy bringen...
    Also sowohl Dummy als auch Superkommando...Wäre dann doch eogentlich eine relativ "sichere" sache oder ?

    Ich werde das mit dem Dummy jetzt erstmal trainieren.
    Allesdings hab ich noch die Frage, wie ich reagieren soll, wenn die dann trotz Dummy eine Ferte hat und "verschwindet"
    Also zu der Pfeife...wir habens zu hause immer erstmal geübt, dass wir gepfiffen haben und der Hund ein super duper tolles Leckerchen bekommen hat und das dann halt mehr mals am Stück, sodass sie die pfeife mit was total tollem zu Fressen in verbindung bringt und die dann wenn die eine Ferte hat und wir pfeifen sie lieber zu uns kommt und was tolles zu Futtern kriegt anstatt zu jagen.
    Also was für ein Jagdhund in ihr steckt kann man leider nciht genau sagen...
    Hab mal ein Bild rein gestellt ... ihr könnt ja mal ein bisschen mutmaßen :p

    Externer Inhalt i46.tinypic.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Wir kommen aus der Nähe von Köln.

    Erstmal danke ihr beiden :smile:
    Meine Eltern bzw. meine Mutter hilft mir bei der >Erziehung hat durch die Arbeit allerdings nicht so viel Zeit wie ich als Schülerin.

    Zitat

    besser wäre, den hund auf beute (normaler dummy) loszuschicken(von euch vorgegebene richtung), euch die beute bringen zu lassen und gegen futter zu tauschen(was nur geht, wenn er hunger hat, also nur noch futter erarbeiten lassen)... dann seid ihr zusammen auf jagd, ihr macht das ziel aus und erlaubt dem hund, aus dem sitz heraus hinzurennen (auf euer zeichen) und euch hinzubringen.

    Das mit dem Dummy wäre glaube ich ein Versuch wert. Also ich gebe jetzt nochmal wieder ob ich es richtig verstanden habe...
    Also ich verstecke irgendwo im Gras oder wo auch immer den Dummy und lass den Hund ihn suchen, wieder zu mir bringen und sie bekommt eine Belohnung.
    Jedoch habe ich jetzt die Bedenken, dass sie es nicht vom Jagen abhalten wird, denn sobald ich damit dann ja aufhören würde,würde sie wieder "auf die jagd" gehen, da sie einen sehr starken Jagdtieb hat oder?
    Wäre es eventuell eine Möglichkeit sie dann an zu pfeifen, solang das noch geht, und dann wieder mit dem Dummy arbeiten?

    Hallo zusammen,
    ich weiß hier gibt es wahrscheinlich schon genug Thread zum Thema "Jagd" und "Unterdrückung des Jadgtriebs" jedoch habe ich nicht das Gefühl, dass diese meine Frage genau und ausführlich beantworten.
    Seit einen halben Jahr sind wir besitzer von einer 1 1/2 jährigen Mischlingshünding mit sehr hohem Anteil von Jagdhund.
    Am Anfang konnten wir sie noch frei laufen lassen(vermutlich weil sie die Umgebung noch nicht kannte).Irgendwann hat sie dann angefangen zu jagen, sobald sie eine Ferte hat ist sie kaum noch ansprechbar und ist total in "Extase". Seit dem lassen wir sie nur noch an der Schleppleine laufen. Dabei trainieren wir, dass sie einen gewissen Radius einhält,d.h sobald die Schleppleine gespannst ist bleiben wir stehen und warten bis der Hund zu uns kommt.Außerdem haben wir sie auf eine Pfeife kondizioniert, auf die der Hund auch gut hört...Jedoch ist das Problem: Sobald die eine "heiße" Ferte hat hört sie auch nicht mehr auf die Pfeife und ist auf und davon :abschied:. Ich hab es schonmal mit Ablenkung probiert, Bälle mit genommen, mit Stöckchen geworfen jedoch ist sie generell nicht so sehr an solchen Dingen interessiert und verliert schnell das Intresse.
    Ich habe mich jetzt schon wegen Spray Halsbändern informiert, jedoch weiß ich nciht ob das die richtige Möglichkeit ist, dass wenn die nicht mehr auf die Pfeife hört, das Halsband zum Einsatz kommt.
    Kennt vielleicht einer von euch noch eine Möglichkeit wie wir das in den Griff bekommen können? Und was haltet ihr von der Möglichkeit "Spray Halsband"?

    Würde mich über Antworten freuen :ops:

    Liebe Grüße