Hey,
ich bin ganz, ganz frisch hier mit meinen 2 süßen, und möchte sogleich eure Erfahrungen nutzen 
Es geht in diesem Speziellen Fall um die "Futterneid" bzw eher "Leckerli/Knochenneid" Geschichte.
Zur Vorstellung des Täters und Opfers :
Täter ist hier unser Jack Russel Rüde Max, 2 1/2 Jahre alt, Rudelführer.
Opfer ist unser frischer Beagle Welpe Theo, 7 Monate alt.
Grundlegend verstehen die 2 sich sehr gut. Max war am Anfang, als Theo in unsere "Familie" kam, recht skeptisch. Er ist ja auch ein Dickköpfiges, stolzes Tier.
Nach wenigen Stunden aber spielten die 2 schon herrlich zusammen, dieses Verhalten besteht auch bis Heute noch. Mann kann also nicht sagen, dass Sie sich beide nicht mögen. Sie fetzen und flitzen durch den Garten, gerade jetzt im Schnee. Sie spielen drinnen mit Ihrem Spielzeug, oder mit meinen Socken (Ja, es sind ausschließlich meine Socken, die von meiner Freundin werden nicht angerührt)
Wichtig ist evtl folgende Hintergrundinfo :
Als wir uns Max geholt haben, sind wir kurz darauf ausgezogen. Ein jahr später mussten wir erneut umziehen. Ein weiteres Jahr später kam Theo ins Haus.
Es scheint auch, als würde Theo unseren Max eindeutig als Rudelführer ansehen. Sobald Max, der wirklich deutlich kleiner ist, die Zähne fletscht, geht Theo in den Rückwärtsgang, und bellt nur (Warum bellt er dann eigentlich?)
Unser Problem ist eher der Neid. Sobald ich 2 Minuten Theo streichle, und Max nicht gerade Pennt, kommt er sofort an und drängelt sich dazwischen.
Das nächste, problematischere Thema ist die Sache mit den Knochen.
Beide kriegen von uns des öfteren Kauknochen, die lieben Sie beide ...
Allerdings ist Max oft der Meinung, seinen Knochen irgendwo (auch gerne IN der Couch) zu verstecken, Theo kurz abzulenken durch spielen, und sich dann seinen zu klauen. (Dieses Verhalten ist verdammt clever, jack russel eben..
).
Theo findet das natürlich überhaupt nicht witzig und verfolgt Max, der fängt an zu knurren und zu fletschen, beißt aber nicht, verwarnt nur.
(Hat bisher auch noch nie zugebissen Theo gegenüber)
Theo fängt dann einfach, aus Angst/Respekt nehme ich an, zu kleffen. und das unaufhörlich, bis er seinen Knochen wieder hat, oder Max seinen findet -> wo das Spiel natürlich von vorn anfängt, da Max seinen Knochen selbst naschen will.
Das Kleffen hört wirklich NICHT auf, bis Theo was anderes zum Kauen hat. Theo geht Max auch nicht an o.ä., er sitzt nur da, und bellt.
Die Sache ist ja an sich nicht weiter wild, aber unsere Nachbarn werdens uns danken ..
Wie gehe ich hier am besten vor, ohne einen von beiden zu benachteiligen? Ich will auch Max nicht einfach den Knochen weg nehmen, und diesen Theo geben. Ich meine, die müssen das eigentlich selbst geregelt kriegen, aber die sind beide so verdammt dickköpfig ...
Aber vor allem, was mache ich, wenn ich nicht da bin und die beiden haben nen Knochen, da kann ich das nicht kontrollieren, und Theo klefft und klefft und klefft ...
Es würde mich sehr freuen, wenn Ihr ein paar Tips habt.
mfg