ZitatUnd das war nomma was genau??
Ich versuchs mal.
Ungefähr Zeitgleich zu SV und VDH-Vorläufer in D entstand in NL die KNPV (Königlich Niederländische Polizeihundevereinigung). Ziel war z.B. beim SV und bei den Niederländern gleich, ein brauchbarer Arbeitshund.
In D setzte man auf Reinzucht, in NL muss(te) es nur schäferhundartig sein. Als Grundlage Malinois und dann mischen wie es passt.
Mein Zwerg z.B. besteht aus ganz viel Mali, Groenendael, Dogge in den 60ern und etwas DSH.
Hier mal eine "Beispielahnentafel": http://www.workingdutchies.com/Rudieped.htm Alles Mixe...
Die Art der Zucht hat Vor- und Nachteile. Seid hier immer netter und schöner gezüchtet wird, Vorteile. Außerdem ist man in NL nicht bereit mehr als 300 Euro für einen Welpen zu zahlen, man weiß ja nicht, ob der arbeitet.
Man findet dort eher den Hundetyp, den hier in den 50ern noch gab und den man heute extrem suchen und dann sehr teuer bezahlen muss.
Und man bekommt eben mehr Hund als beim Mali. 70cm und 45kg sind nicht selten. http://www.phvdeeendracht.nl/images/dekreue…ijd20090138.jpg
LG
das Schnauzermädel