Gehorsam?
LG
das Schnauzermädel
Gehorsam?
LG
das Schnauzermädel
Dann schau man sich das Ganze doch mal realistisch an.
Stachel wird verboten, ist aber weiterhin käuflich zu erwerben, weil man den Handel nicht einfach so verbieten kann.
Der größte Teil der am Stachel geführten leidet nicht besonders, es werden keine erheblichen Schmerzen zugefügt. Die Halter steigen auf Halti, Erziehungsgeschirr oder Oberländer um (auch verboten, mehr Schmerz, aber unsichtbar). Den Hunden geht es keinen Deut besser.
Die Leute, die richtig reinlangen, werden den weiter verwenden, genau wie die Leute mit ERG. Denn die sind ja nun auch massig im Einsatz und das nicht nur bei Hundesportlern und Jägern.
Allerdings wird sich das sehr wichtige Wörtchen "erheblich" immer schlechter streichen lassen. Geändert hat sich also nichts, aber für wirkliche Änderungen wird der Weg immer steiniger. Denn man kann dann doch in den ganzen Ergänzungen zum Gesetz nachlesen, dass das eh kaum möglich sei. Also ist eine Änderung nicht nötig.
LG
das Schnauzermädel
§1 kannst nicht ändern, dann kann man keine Tiere mehr schlachten.
Aber §3 könnte man ändern, denn dort wird für Training und Ausbildung nur das Zufügen erheblicher Schmerzen verboten. Erheblich streichen und gut ist.
taga, es blockiert weitere Maßnahmen!
LG
das Schnauzermädel
So, und genau da haben wir den Haken, den offensichtlich niemand sehen möchte...
ERGs sind nur verboten, weil es zur Zeit kein Gerät auf dem Markt gibt, mit dem es unmöglich ist einem Hund erhebliche Schmerzen zuzufügen.
Sprich ein ERG, dass nur unerhebliche Schmerzen zufügt, ist erlaubt und jeder, der nicht in NRW wohnt (weil Sonderregelung), darf es anwenden. Man müsste es nur auf den Markt bringen.
Ich empfehle an der Stelle das urteil genau zu lesen.
Je mehr man nun in Einzelzusätzen einzelne Dinge verbietet, desto weniger "Bedarf" wird es geben den ganzen Passus im Gesetz zu ändern, denn dann ist die Welt ja in Ordnung.
Das ist kurzsichtig und den Hunden wenig dienlich.
LG
das Schnauzermädel
So, und genau da haben wir den Haken, den offensichtlich niemand sehen möchte...
ERGs sind nur verboten, weil es zur Zeit kein Gerät auf dem Markt gibt, mit dem es unmöglich ist einem Hund erhebliche Schmerzen zuzufügen.
Sprich ein ERG, dass nur unerhebliche Schmerzen zufügt, ist erlaubt und jeder, der nicht in NRW wohnt (weil Sonderregelung), darf es anwenden. Man müsste es nur auf den Markt bringen.
Ich empfehle an der Stelle das urteil genau zu lesen.
Je mehr man nun in Einzelzusätzen einzelne Dinge verbietet, desto weniger "Bedarf" wird es geben den ganzen Passus im Gesetz zu ändern, denn dann ist die Welt ja in Ordnung.
Das ist kurzsichtig und den Hunden wenig dienlich.
LG
das Schnauzermädel
Die Dosierung auf den meisten Dosen bezieht sich auf die gutgemeinte, aber unnötige Ergänzung bei Fertigfutter.
Grau gibt z.B. bei Junghunden und Katzen pauschal 1 Messerspitze am Tag an. Für einen ausgewachsenen, mittelgroßen Hund ebenfalls.
Du siehst, dass das keine ansatzweise bedarfsdeckende Menge ist, wenn man selber füttert. Es ist eine Dosierung, die wenig anrichten kann, wenn man Fertigfutter gibt.
Du liegst schon richtig, wenn du 350mg ergänzen möchtest.
LG
das Schnauzermädel
Sieht für mich aus, wie eine entzündete Stelle, die aufgebissen wurde, weil da eine minimale Verletzung war. Hot Spot-artig irgendwie.
Ich würde es ausrasieren und dann verbinden, damit Ruhe reinkommt.
Es gibt luftige Kunststoffverbandshülsen für Ruten, die bekommt man aber schlecht. Im Baumarkt wird man fündig. Ein geeignetes Rohr, weiter als die Rute breit ist, kürzen und mit Luftlöchern/-schlitzen versehen und die Kanten schleifen. So ist die Wunde geschützt, Salben können wirken und Luft kommt auch dran. Hat bei uns immer so geklappt.
Neben dem Antibiotikum oral, sollte eine Salbe her, denn die Konzentration des Wirkstoffs bleibt in der Rute eher gering. Und evtl. auch etwas Cortison, damit der Juckreiz nachlässt. Es gibt beim TA schöne Salben, die die Wirkstoffe kombinieren. Das muss man aber nach der Untersuchung entscheiden.
LG
das Schnauzermädel
Jetzt?
Lange...
Wenn er reifer wird und lernen darf 3-5 Tage.
Er hat ja noch keine Ahnung.
Junge Rüden finden läufige Hündinnen superanziehend, die kennen den feinen Unterschied noch nicht. Das müssen sie erst lernen.
Wir halten auch beide Geschlechter und alle intakt. Anfangs sind die Herren unerträglich, aber so nach 2 oder 3 Läufigkeiten haben sie den Bogen raus und regen sich maximal für die Stehtage auf und das sind nur wenige Tage.
Übung macht den Meister, auch bei jungen Rüden. Die lernen damit umzugehen.
LG
das Schnauzermädel
Zitatund da frag ich mich: also ein zwinger, ist das nicht sicherung genug?? die deutsch gesetzgebung nervt wirklich...
Du weißt doch, dass dich der Einbrecher verklagen kann, der in deiner Wohnung gebissen wurde...
LG
das Schnauzermädel
Und das ändert nun was?
Eine Schlinge z.B. ist sicherlich keine Abwandlung.
LG
das Schnauzermädel