Beiträge von schnauzermädel

    Tja, Knautschgesicht...
    Warum machen denn dann die allermeisten anderen noch viel weniger?
    Da nehme ich dann eben doch lieber den VDH-Verein als Grundstock und suche mir innerhalb dieser Gruppe den mir passenden Züchter, der noch mehr macht.

    Dass das ganze auch ohne Verein klappen kann, das sieht man z.B. bei den X-ern. Mit der Zucht hat der Verein nichts zu tun. Das ist sozusagen nur ein Produkttester. Aber die selbstauferlegten Kriterien sind so, dass hier erst Recht gejammert würde. :roll:

    Schussfestgkeit?
    Warum nicht? Silvester ist jedes Jahr. ;)

    LG
    das Schnauzermädel

    Nur klopft man doch gewisse Dinge ab, bevor man sich überhaupt auf dem Weg zum Züchter macht.
    Dumm nur, wenn man diese Dinge nicht abklopfen kann, weil es schlichtweg die Möglichkeit nicht gibt.

    Und das hat rein gar nichts mit dem Preis oder dem Verein zu tun. Das ist Job des Käufers.
    Auch meinen X-er habe ich so gesucht und der war billiger als ein Tierheimhund. :hust:

    LG
    das Schnauzermädel

    Zirkustiere?

    Ne, das einzige von dem ganzen Unfug, was ich Greggy tatsächlich beigebracht habe, ist die Fehlverknüpfung beim Clicker.
    Aber das ist ja nun absolut kein Drama, der Clicker fällt zwar als Markersignal aus, weil Hund halt meint, dass er clicken muss und dafür einen Keks bekommt, aber das schadet nun niemandem.
    Der Rest war bisher alles Eigenregie aus Langeweile.
    Aber da man so langsam immer mehr mit ihm machen kann, er kommt zu Glück langsam in ein belastbareres Alter, wird er auch ausgeglichener und hat weniger Unsinn im Kopf.

    LG
    das Schnauzermädel

    Man kann es abtrainieren, in gewissen Rahmen.

    Nehmen wir meine erste Schnauzerin, ein völliger Durchschnittshund, der auf dem Sofa eine Decke hatte und nicht ins Bett durfte.
    Das hat sie verstanden und brav eingehalten.
    Außer man war nicht da und hatte dummerweise eine Schlaf- oder Kinderzimmertür offen gelassen.
    Dann kam einem ein total verpennter, sich räkelnder Hund entgegen, der offensichtlich gerade auf dem Sofa im Tiefschlaf lag, entgegen. Dummerweise war die Kuhle im Bett noch warm. :D
    So, alles keine große Sache, man hat halt damit gelebt. Wenn man so dumm ist und de Türen nicht schließt, passiert das eben. Kein Drama für uns, keine Gefahr für den Hund.
    Da man sie nie erwischt hat, hätte man die Betten massiv verleiden müssen.

    So, jetzt lebt hier Klein-Greg.
    Das Verbot Türen zu öffnen akzeptiert er immerhin schon, wenn man in der Nähe. Gleichzeitg lernt er immer mehr Begrenzungen zu akzeptieren, sprich eine geschlossene Tür "auszuhalten". Und wir reden hier nicht von Wegsperren, sondern von z.B. einem komplett offenen Haus und nur einer geschlossene Bürotür, also einem leeren und uninteressanten Raum. Also wird er bald auch weitere geschlossene Türen hinnehmen ohne die Wand daneben durchbrechen zu wollen.
    Die Kaffeemaschine kann man wieder anlassen, das konsequente Ausschalten führte zu ausreichend Misserfolgen, der Kaffee-Entzug ist also durch.
    Genau so wird sich auch das Autoproblem lösen.
    Der Haken ist einfach, dass man meist zu langsam ist, weil Hund Ideen hat, die mir in 27 Jahren mit Hunden noch nicht untergekommen sind. Also hat Hund erst Erfolg, manchmal sogar länger, weil man Hund nicht verdächtigt und da muss man dann erst wieder gegenarbeiten.
    Beim Kaffee hätte ich fast den Kundendienst gerufen, ich dachte der Automat wäre irgendwo undicht. Wer denkt denn da an den Hund?

    LG
    das Schnauzermädel

    ice
    Wo liegt das Problem, einen Hund einen Monat in der Modeschur zu halten, auszustellen (und ich meine sicherlich nicht so etwas wie Dortmund) und danach lebenslang so zu schneiden, wie man möchte. Wobei sich das dann wohl nur wenig von der Modeschur unterscheiden wird?

    Du möchtest "nur" einen gesunden, unkomplizierten Hund?
    Was da alles zugehört, das interessiert dich aber nicht.
    Silvester zeigt jedes Jahr, wie wichtig ein Wesenstest ist. Da kommen die Hilferufe Schlag auf Schlag.
    Ein gut spielender Hund lässt sich viel leichter ausbilden, das merkt man dann auch im Alltag und profitiert davon, auch wenn man nur Alltag möchte.

    LG
    das Schnauzermädel

    Wo liegt das Problem?
    Hüfte siehst du ein, ob der Hund blind wird, das ist egal?
    Mal einen Nachmittag in einen Wesentest investieren, mal eben 3 mal ausstellen?
    Dabei mit anderen Menschen mit gleichen Interessen einen netten Tag haben?

    Geliefert werden soll einwandfrei, aber tun möchte man dafür nichts. Sollen die Hunde doch vom Himmel fallen.

    Und nein, eine Wesenbeschreibung mal eben vom Besitzer ist keine Grundlage für seriöse Zucht.

    LG
    das Schnauzermädel

    Zitat

    Wenns nur um die Gesundheit geht, hier zwei interessante Umfragen:

    71 Prozent der "seriösen" Rassehunde sind kerngesund
    https://www.dogforum.de/viewtopic.php?…t&view=viewpoll

    Und 70 Prozent der "solchen" Hunde sind kerngesund
    https://www.dogforum.de/sind-eure-verm…ank-t78816.html

    Hmmmmmm, okay, das überzeugt natürlich :headbash:

    Ahja, also Hunde mit VDH- und Pseudopapieren verglichen mit gänzlich papierlosen. Wie aussagekräftig soll das sein?
    Wie genau sind die Hunde untersucht?
    Was soll das aussagen?

    Interessierte Grüße
    das Schnauzermädel

    Du solltest so viel Anstand haben, wenn du einen Rassehund kaufst, wirklich auferlegen tun es nur die wenigsten.
    So, du möchtest einen Pudel.
    Und natürlich möchtest du einen Pudel ohne HD, PL, PRA oder SA.
    Und wie sollen die Züchter das bitte leisten, wenn sie keine Rückmeldungen bekommen, wenn kein Gutachter die Hunde auswertet?
    Handauflegen und Glaskugel funktionieren leider nicht.
    Ein pudeltypisches Wesen soll Hund bitte auch haben. Auch da braucht es Rückmeldungen.
    Und zwar vernünftige Auswertungen, kein mein Hund ist nett und bsher gesund.

    LG
    das Schnauzermädel