Beiträge von schnauzermädel

    Zitat

    Ich überlege auch, den Hunden Vit.K zu geben, bin aber total unsicher, da lt. Beipackzettel dieses Vitamin bei Blutungs- und Gerinnungsstörungen gegeben wird.

    Heißt das nicht im Umkehrschluss, dass sich Thromben bilden können?

    Nein, K1 und 2 sind auch bei extrem hohen Dosierungen bisher völlig unauffällig für unerwünschte Wirkungen. Man müsste es in extrem hohen Mengen injizieren, dann können allergische Reaktionen auftreten oder das Blutbild kann sich ändern. Für die orale Gabe gilt das nicht. Außerdem ist das Zeug in D so teuer, dass man freiwillig niedrig dosiert. ;)
    Für die Kunstprodukte K3 und 4 gilt das nicht, die können in hohen Dosen Probleme machen.

    Aber ich habe eben keine Ahnung, ob das Zeug nun hilft. Es ist eben das einzige, was anders ist. Ich habe angefangen es zu geben, weil ich für eine Flasche 1.99-2.99 zahle, Greg massive Plattfüße hatte und das K1 wichtig für den Knochenstoffwechsel sein soll und eben keine Nebenwirkungen hat, wie zusätzliche Calciumgaben oder mehr Vit. D3. So bekam der Zwerg halt K1 und B-Komplex zusätzlich, die anderen nur K1. Frei nach dem Motto "Vielleicht hilft es, schaden tut es nicht". :D
    Und zufällig sind wir bisher zeckenfrei, bis auf bisher eine Zecke an Greg.

    Als ich dann K1 und Zecken googelte, las ich von einigen positiven Berichten. Aber eine wissenschaftliche Erklärung finde ich bisher nicht.

    LG
    das Schnauzermädel

    Zitat

    :gut: Toll! Damit wäre die Frage geklärt welches Signal ich fürs Pfote geben auf der rechten Seite verwenden werde. Links "Pfote", rechts "Een Pootje" :D

    Toller Thread!

    Kannst du auch ausbauen:
    de linkerpoot
    de rechterpoot

    Zur Abwechslung mal völlig selbsterklärend.

    LG
    das Schnauzermädel

    Ok, ein Niederländisch-Anfänger versucht mal, was er bisher so kann... :hust:

    Sit - Sitz
    Liggen - Platz
    Luid - Gib Laut
    Laat los - Aus
    Blijf - Bleib
    Nee - Nein/Lass das
    Let op - Schau
    Volg - Fuß
    Een Pootje - Gib Pfote

    Nicht wirklich viel, aber damit kommen wir bisher aus. :D

    LG
    das Schnauzermädel

    Ein Vitamin, das ich bisher nie ergänzt hatte, weil ich es immer als in der Nahrung ausreichend vorhanden und im Darm ausreichend selbst hergestellt eingestuft hatte. Und für nur mal so, war es mir viel zu teuer.
    Und dann kam Klein-Greg, dessen Pfoten ich verbessern wollte und eine günstige Quelle für K1. Und seitdem bekommen es alle 3.

    LG
    das Schnauzermädel

    Ok, ich könnte die Lösung gefunden haben... :???:

    Ich habe nun stark gegrübelt, was ich anders mache. Und das einzige, was sich geändert hat, ist, dass meine Hunde sehr viel K1 ins Futter bekommen, das gebe ich erst seit Gregs Einzug, davor noch nie.
    Und Google spuckt positive Berichte aus, aber nichts ansatzweise Wissenschaftliches bisher.
    Also keine Ahnung, ab es wirklich das K1 ist.

    LG
    das Schnauzermädel

    Ein Blutohr/Othämatom tut ziemlich weh, daher schüttelt Hund. Das Fixieren mit einem Verband ist sehr ungünstig, das bringt meist eine ordentliche Ohrenentzündung.
    Behandeln kann man auf verschiedenste Arten, aber alles braucht Zeit. ;)
    Du kannst das Ohr kleben, das bringt Ruhe hinein. Jedes Schütteln lässt das beschädigte Gefäß wieder aufgehen. Hier ist eine Anleitung. http://www.psk-schnauzer.de/hoppe010.htm
    Manch Hund lässt auch einen Nylonstrumpf als "Halterung" zu.

    Punktieren bringt jetzt nichts, das kann man frühestens nach einer Woche versuchen. Dann könnte man Glück haben.
    Man kann auch einfach Abwarten, das Ohr ruhig stellen und nach einer guten Woche beginnen durchblutungsfördernde Mittel aufzubringen, damit der Bluterguß abgebaut wird. Jetzt ist es dafür aber zu früh. Tensolvet Gel für Pferde ist geeignet.

    Oder man lässt operieren. Dann wird die Beule eröffnet und geleert und danach das Ohr "versteppt", damit eben nicht mehr nachlaufen kann.

    Ich würde das Ohr kleben und später Tensolvet nutzen und dann Geduld haben, das dauert Wochen.
    Verformen kann sich das Ohr leider bei jeder Variante.

    LG
    das Schnauzermädel

    Zitat

    Soll auch nur zum Knabbern sein ;) Beschäftigung, kein "Futter". Ist da echt 1x am Tag n 20cm-Stück zu viel!?

    Ja, denn diese recht ungünstigen Proteine werden ja nun trotzdem gefressen und müssen verdaut werden. Und das belastet dann eben doch die Nieren, wenn es täglich oben auf die Futtermenge draufkommt. Und für Strossen die Fleischmenge zu kürzen ist auf Dauer auch nicht ideal, weil es eben nicht viel hochwertiges liefert.

    LG
    das Schnauzermädel