Beiträge von Carla

    Danke Eva, bin schon da :D
    Also über Carlsson kann ich nur gutes sagen. Ich geb mal schnell kurze Infos (muss Morgen arbeiten und gleich ins Bettchen ;) )
    Jagdtrieb: Schauen, aber selbst die Rehe und Hasen die 3 m vor uns aus dem Gebüsch laufen werden nicht verfolgt... Natürlich auch eine Erziehungssache, aber auch eine Charakterfrage


    Schutztrieb: Wenn jemand kommt (es klingelt oder klopft) gibts ein "wuff", das wars! Draußen orientiert er sich eher an mir, als das er mich beschützen will...der Schisser... :smile: )


    Kinderfreundlichkeit/ Menschenfreundlickeit: Calle ist ohne Kleinkinder aufgewachsen. Mein Bruder war 10 als er zu uns kam.
    Wenn wir fremde Kleinkinder treffen ist er sooo vorsichtig, lässt sich von den Kindern Komandos geben, nimmt ganz brav Leckerlies aus der Hand und zieht sich einfach zurück wenn es ihm zu viel wird (oder ich merke es und unterbreche die Situation). Jeder Mensch wird freundlich und nett begrüßt. Selbst ein Heimbesuch bei meiner Oma ist kein Problem.


    Erziehung: Besser geht es nicht. Carlsson ist ein Traumhund. Probleme bei der Erziehung gibt es so gut wie keine. Er macht alles mit, kann überall mit hin. Auch wenn ich diesen Begriff "Seelenhund" etwas komisch finde, würde ich behaupten das er meiner ist! Carlsson ist eigentlich unser Familienhund. Aber trotzdem sind Carlsson und ich das Dreamteam. Eine Einheit.


    Sportlich ist Carlsson auf jeden Fall. Und sehr vielseitig und für alles zu begeister. Agility, Dummyarbeit, Fahrrad fahren, Joggen, Tricks, Frisbee, Dogscooter. Aber wenn es mal nicht anders geht reichen auch mal nur 2x 30 min Spaziergang am Tag ohne das er danach unruhig im Haus ist. Dort ist er übrigens immer Ruhig und nicht hyperaktiv oder ähnliches. Beschäftigung braucht er aber definitv!!!!!


    Große Veranstaltungen, Feiern, Menschenmassen machen ihm überhaupt nichts aus und er verschläft die meiste Zeit.


    Allgemein kann ich sagen das ich persönlich nur tolle Wäller kenne. Der eine oder andere hat natürlich mehr Schutz- oder Jagdtrieb, das will ich nicht verschweigen! Bei zweien weiß ich aber das sie das super unter Kontrolle bekommen haben (mit viel Training). Es ist aber auch so, das die Züchter, die ich kenn, sehr drauf achten an wen sie die Welpen abgeben.



    Also ich würd mir den Wäller nur über den "Wäller-Club" anschaffen. Der achtet sehr drauf, wer mit wem und so weiter. Es wird sehr drauf geachtet das es zu keinen Inzuchten kommt! Deswegen werden auch immer wieder die Ursprungsrassen eingekreuzt um die Linien mit neunem Blut zu versorgen. Denn sonst schließt sich irgendwann der Kreis. Darum wird der Wäller sehr wahrscheinlich auch nie eine "offiziell anerkannte Rasse" zu werden. Das ist aber auch nicht der Ziel hinter dieser Zucht.


    Es gibt auch Zuchtzulassungen die alle durchlaufen müssen. Besteht aus Wesenstest und Gesundheitlicher überprüfung mit HD, MDR -Untersuchungen usw.


    So nun ist es sich mehr geworden als ich wollte. Und ich hab noch so viel vergessen.
    Mein Fazit:
    Der Wäller ist ein toller Hund, jedoch anspruchsvoll in der Auslastung und in der Erziehung (außer bei Carlsson)... :D

    Zitat

    Wir waren ja im Juni, da hatte es noch keine Kontrollen.


    Aber unabhängig davon kann ich die letzte Raststätte auf deutscher Seite nur empfehlen, hab leider den Namen vergessen. Die haben da sogar ein eingezäuntes Gelände für Hundefreilauf, mit Tüten am Eingang :D


    Liebe Grüße Jan


    http://www.rastplatz-huettener-berge.de/
    Meinst du die? :D


    Also ich war jetzt seit der Einführung der Grenzkontrolle 2 mal in DK und wurde nie kontrolliert und habe auch nichts gesehen. Meine Eltern sind vorgestern wiedergekommen und haben auch keine Kontrollen gesehen. Also tun werden sie es bestimmt, aber im Normalfall fährst du einfach auf der Autobahn über die Grenze. Da stehen auch keine Häuschen mehr wie früher, die Wartezeien provoziert haben.


    Das Wetter ist jedenfalls Recht gut da oben. Wenn ich meine Mutter anschaue, dann würde ich sogar sagen, sehr gut!