Beiträge von Raffael Walther

    Ach ja, etwas anderes ist auch noch lustig. Wir haben eine Plüschkatze und einen Plüschhunde, die er nur selten und kurz zum spiel bekommt. Er freut sich aber umso mehr, wenn es mal wieder soweit ist :-). Wenn man sich zu dem Ort begibt wo sich eines dieser Tiere befinden und ihn fragt, was e möchte, fängt er regelrecht an mit den Augen nach oben zu zwinkern als möchte er sagen "das dort möchte ich".


    Manchmal ist sein Bruder bei uns zu Besuch. Sobald dieser nach Hause geht, begibt sich unser Hund meist direkt in den Raum mit seinen Spielzeuge. So nach dem Motto "Jetzt kanns endlich los gehen mit Spielen" :)

    Hallo zusammen


    Ich bin 28 Jahre alt und seit meiner Kindheit mit Hunden aufgewachsen. Zur Zeit haben wir einen bald 10 Jahre alten Jack Russell Rüden. Er geniesst bei uns in der Familie viele Vorzüge, wie z.B. im Bett schlafen. Wir haben damit keinerlei Probleme und sowohl wir als auch der Hund sind damit glücklich.


    Was ich aber besondern interessant finden ist folgendes Verhalten (Hobby) von unserem Hund. Es ist das Ein- und Auspacken von Spielzeug in Bettüberzüge (natürich solche, die nicht mehr in Benutzung sind). Manchmals bringt er uns ein Spielzeug und einen Bettüberzug damit man es ihm einpackt und manchmals versucht er es (zugegebenermassen recht unbehofen) selber zu machen. Anschliessend versucht er es dann wieder aus zu packen.


    Wie ist ein solchen Verhalten zu interpretieren und wieviel Intelligenz steckt dahinter?


    Mit freundlichen Grüssen
    Raffael Walther