Beiträge von Falbala

    Danke für Eure Antworten. :smile:

    Wir wollen nach Mallorca im Februar, wenn da noch Ruhe ist.

    Dann ist das relativ unproblematisch mit dem Sand und Salzwasser, wie ihr sagt. Freut mich!


    Gut, dass ich das mit dem Gras von Euch erfahre - Danke! Mit dem Darm hatte ich auch gedacht - deshalb wollt ich es ihr verbieten... aber ist wohl der falsche Ansatz.

    Das Essen bei Zookie ist noch ein wenig Baustelle..... wir probieren noch - haben sie seit Anf. Nov.

    Gnä' Frau ist doch recht wählerisch (weiss man ja bei Toys)

    Trockenfutter steht den Tag über da, abends Nassfutter. Sie mag das Trockenfutter nicht, ich mag aber, dass sie es immer noch frisst. Sie bekommt auch, da wir viel erziehen und Ausbilden einiges an Leckerli, die ich schon auf die Grösse von Puffreis runterschnippel :roll: Dann kriegt sie immer, das mag sie gerne, Rindsriemen zum Kauen und noch eine geteilte Kaustange für die Zähnchen. Sonst nichts - auch kein bisschen vom Tisch (ich will nicht, dass sie bettelt).

    Zuerst habe ich fürs Nassfutter gekocht: Reis, Joghurt, Apfel-Karotten-Raspel, huhn oder Rind gekocht und roh. Ging nicht - Durchfall. Das nächste war Dosenfutter - Bio - das klappte besser. Da ich nicht immer an Bio-Hundefutter rankomm, musste ich mal auf Cäsar ausweichen, das hat sie gut vertragen, aber jetzt frisst sie wieder Gras (das neue Bio-Futter hab ich jetzt im Internet gefunden - ist auf dem Weg zu mir). Ih geb ihr Bio, weil ich sie (und uns) nicht mit geschändeten Tieren füttern mag.

    Bin dies bezüglich auch für Tips dankbar.

    Da fällt mir noch eine Frage ein: was für Transportkörbchen nehmt ihr im Flugzeug? Ich wollte eigentlich die Typischen, harten mit Gitter nehmen (muss man auch), hab aber jetzt sowas gefunden, was sich zusammen klappen lässt. Habt Ihr da einen Tipp? Ausserdem kriegt sie für den Flug eine Beruhigungstablette.

    LG Falbala

    Hallo,

    da ich vorhabe, an's Meer zu fahren, hier meine Frage an Euch:

    Geht das überhaupt mit meinem weissen 25-cm-Toypudel?

    Zur Erklärung: Sie benimmt sich (gottseidank) nicht wie ein Edelschosshund, wird von mir auch nicht so behandelt, sondern wie ein ganz normaler grosser :D mit viel Freilauf, Rumgeflitze und Dreck an den Füssen, Bauch....und vielen Locken am ganzen Körper (keine Pudelschur).

    Aber ich frage mich, da wir das noch nicht kennen.... was wird sie zum Meeresstrand sagen? Was muss ich da beachten? Wie pflege ich das? (wird von mir normalerweise alle 8 Wochen gewaschen und geschoren, sonst täglich bürsten und kämmen, Pfoten mit Wasser, wenn dreckig oder mit Eis).

    Gibt es hier erfahrene Strandhundbesitzer mit Locken?

    Noch eine Frage: Darf sie Gras fressen? Sie macht das manchmal und übergibt sich danach regelmässig. Bei Katzen kenn ich das, die machen es, um die Haare aus ihrem Magen rauszubekommen. Weiss jemand, wie das bei Hunden ist oder soll ich ihr das verbieten?

    Vielen Dank schon mal
    Gruss Falbala

    Ein wesensstarker oder -fester Mensch ist für mich einer, der sich sehr wohl hinterfragt, dies aber mit einer gewissen Festigkeit tut - also das Gegenteil von einem "Proll". Besonders die Modehunde sind von falscher Wahl betroffen und ich sehe auch den Rottweiler in gewisser Beziehung und bei bestimmten Leuten als "Modehund" an. Vielleicht auch so: was ich mich selbst nicht traue, nicht geschafft habe, besorgt mein Rottweiler für mich (ich zieh schon mal den Kopf ein.... :roll: )..... das ist bestimmt nicht immer so, aber doch die Schattenseite von dieser Konstellation.

    Aber ich möchte noch sagen, dass es hier um etwas Grundsätzliches geht: nämlich dass der Hund den ich "will" noch lange nicht der ist, der zu mir passt. Und wenn ein Halter eben nur glaubt und so tut, als ob er wesenstark ist, erzieht er eben auch einen Proll-Hund und keinen Traum-Hund, wie von Patti beschrieben. Das ist sicher nicht in Jules Geschichte der Fall, deshalb auch meine Frage an sie, was sie bewegt hat.

    Patti.
    wunderbar, solch eine Mensch-Hund-Beziehung.

    Hallo Marion,
    zu Deinem "netten" Kommentar nur eines:
    Ich hab hier auch einiges Kompetenteres gelesen als die Beiträge von Dir ;) Ausser dass Du recht kräftig die "Rotti-Fahne" schwingst, eigentlich gar nix, wenn ichs genau betrachte....
    Nimm's leicht!
    Gruss Falbala

    :D :D :D

    Ach Kinders, ich geb ja zu, dass ich keine Ahnung davon hab!!!!

    Mach ich halt den Pausenclown - wie mein Hund eben, der grad mit der leeren Klopapierrolle mit mir gassi gehen wollte. Ein reinliches Tier!

    Aber sag mal was, Julchen, zum Rest!

    Ich kann noch keine Ruhe geben.... entschuldigt!

    Julchen, wenn ich Dich so reden höre/lese, denk ich mir: warum nur hat sie einen Rottweiler und keinen friedlichen, "lieben" Gesellschafts- bzw. Begleithund - so wie sie selbst wohl auch ist? Ich hab nichts gegen Rottweiler, aber nur, wenn sie von einem kompetenten Herren oder Herrin (kein Herr"chen") geführt werden. Bei uns in der Nachbarschaft gibt es einen Klein-Rotti - Entlebucher oder wie die heissen - der tut keiner Fliege was zuleide, weil er super geführt ist. Er erträgt sogar stoisch die "Zärtlichkeiten" von kleinen Kindern in seinem Zuhause und die können bekannterweise heftig sein. Der Besitzer sagt, dass das ein Haufen Arbeit war, bis er so "zahm" war. Ich halte ihn für einen richtigen "Herrn" über seinen Hund.

    Ich versteh das in Deinem Falle allerdings nicht! Wenn Du so redest, denk ich mir: ein zahmes, liebes Tier ohne zuviel Kampfgeist wäre doch genau das Richtige für Dich. Muss ja nicht gleich ein Schosshund sein, wenn Du die nicht magst. Es gibt genügend auch in der Rotti-Grösse. Aber wir alle denken doch daran (so hoff ich doch!) - vor dem Kauf - was wir von unserem Tier in spe erwarten?Auch ich wollte kein Tier mit Kampfgeist - mir wäre das einfach zu blöd, mit meinem Tier dauernd Machtkämpfe auszutragen. Ich wollte einen Komiker und ein lebhaftes, liebebedürftiges Tier und deshalb hab ich genau so eines und eine Riiiesenfreude damit.

    Was hat Dich bewegt, Dir einen Rotti zuzutun? Ich behaupte mal, dass es Dich eigentlich extrem nervt, dass der nicht macht, was Du sagst und Du gar keine Lust und vor allem keinen Spass daran hast, dauernd zu Kämpfen - was Du aber müsstest mit solch einem Tier. Ich kenn Dich natürlich nicht und kann nur aus Deinen Zeilen lesen, was DU von einem Hund erwartest. Und daraus schliesse ich meine Frage. Ich glaube, Du erwartest etwas anderes als Du hast.

    Gruss Falbala

    Guten Morgen,

    danke für Eure Erfahrungen!

    Ja, Steffi, das mit dme "Schuss nach hinten" könnt ich mir auch vorstellen :roll: sind ja nicht doof, die Tierchen und ich würde es so machen......

    Ich bemerke bei meiner Kleinen schon Ansätze... das sie mit den Vorderpfoten an die Haustür lehnt, wenn sie dringend muss. Aber nur wenn ich sage: gemma pippi! Sonst nicht. Deshalb dachte ich, ich könnte das weiter ausbauen?! Möchte aber auch nicht, dass sie sichs soweit verkneift, dass sie es dann nicht mal mehr an ihren Platz draussen schafft.
    Das mit dem Unruhe kenne ich auch, aber da kann ich noch nicht differenzieren, ob ihr nun langweilig ist, sie spielen will (dann bringt sie auch meist ein Spielzeug) oder sie eben muss.

    Gruss Falbala