Beiträge von Falbala

    Zitat

    Natürlich nicht. Umso mehr sollte man sich im Vorfeld damit beschäftigen.

    Und wie definierst du "mit Verantwortung"?
    Für mich zeugt es nicht von Verantwortung, wenn ich Tiere, die nicht auf die nötigen Eventualitäten untersucht sind, verpaare.

    Hab ich schon geschrieben, Brush.

    Ich gehe hin, um mir anzuschauen, wie das Tier lebt, wie die Eltern sind, wie die Besitzer sind. Egal ob Mischling oder Rasse. Ich lasse das Tier untersuchen. Ich muss jederzeit fähig sein, für das Tier eine TA-Rechnung von 2000 Fr. zu bezahlen.

    Klar hab ich nicht die Glaskugel, aber ich kann Verantwortung übernehmen, so weit es geht.

    DAS sollte für alle zukünftigen Tierbesitzer gelten.

    LG Falbala

    Zitat

    Man kann ja auch sparen, überall wird für irgend etwas gespart. Nur beim Rassehund nicht, der muss sofort und gleich gekauft werden.

    Das ist ein Argument - da geb ich Dir recht. Trotzdem gilt es von Fall zu Fall abzuwägen und nicht alles über einen Kamm zu scheren.

    Noch mal: ich finde alles ok, wenn es mit Verantwortung gemacht wird.

    LG Falbala

    Ich gebe prinzipiell Bentley recht. Mit einem Aber: wir wissen das alle nicht so genau- und damit meine ich auch Leute, die sich wirklich auskennen: Genforscher, nicht Züchter, denn welcher Züchter ist schon Genforscher? Wir alle können nicht Gott spielen und sollten auch tunlichst vermeiden, es zu probieren.

    Irgend Jemand hat Darwin zitiert - dessen Irrtümer sind nun schon mal bei klein Hänschen und Lieschen bekannt, also sollte man den besser nicht zitieren. Wie Genese wirklich funktioniert, weiss noch niemand und bestimmt auch kein Züchter. Man sollte Rassehunde nicht als NonplusUltra sehen, denn warum wohl haben Hunde "rassetypische" Krankheiten und zwar auch die, die gesunde Vorfahren haben? Es ist zu kurzfristig gedacht, zu sagen: na, wenn ich einen Rassehund habe, kann mir ja nichts passieren. Das stimmt nicht - abgesehen davon, dass es in der Schweiz und wohl auch in D anerkannte Züchter gibt, die ihre Tiere im Keller halten und für mich "Tierquäler" und Vermehrer im negativen Sinne sind. Dabei denke ich noch nicht mal an die vom Youtube-Video, sondern ich weiss es auch von meiner Züchterin, die mir von SKC-Pudelzüchtern in dieser Weise erzählte.

    Ich habe einen Rassehund, aber nicht aus Überzeugung oder wenn, nur deshalb, weil ich diese Rasse liebe und ich relativ sicher sein kann, bei einem Pudel auch einen Pudelcharakter zu bekommen. Ich habe eigentlich keine Meinung dazu (ausser, dass ich es besch.... finde, wenn Tiere nicht gut gehalten werden und kranke Tiere wissentlich vermehrt werden) - denn ich weiss es nicht. Und jeder der mir eine "Garantie" geben wollte, von dem weiss ich schon was: dass er lügt oder keine Ahnung hat, oder Beides. Meine "Garantie" war hauptsächlich mein Bauchgefühl und diverse Untersuchungen bei der Kleinen. Ansonsten mag und kann ich nicht Gott spielen.

    Ein Faktor kommt noch dazu: nicht jeder kann sich einen Rassehund leisten! Bei uns in der Schweiz wird sogar für TH-Hunde eine Schutzgebühr von 600 Sfr. verlangt. Das ist ein angemessener Preis, finde ich, da er die Wahrscheinlichkeit geringer macht, dass man "einfach so mal" nen Hund aus dem TH holt.

    Ich würde mir, wie ich es auch getan habe, auf jeden Fall anschauen, woher der Hund kommt, würde mir die Eltern anschauen und wie die Besitzer die Hunde halten - egal ob Rasse oder Mischling.

    Wie gesagt, eine entschiedene Meinung für/gegen Mischlinge habe ich nicht und bei Vermehrern gibt's solche und solche (auch in Rassekreisen). Ich zitiere Snoop/Christine:
    Ich finde alles okay, was mit viel Verantwortung durchgeführt wird.
    und unterschreibe das.

    LG Falbala

    Bachblüten ist eine gute Idee! Danke! Hast du das schon ausprobiert mit Deinen?

    Die Masse sind genau die vorgegebenen von der Fluggesellschaft. Ich dachte das selbe wie Du. Die die Du mir geschickt hast, geht deswegen nicht. Der beim Service sagte, die Tasche, die ich habe, ginge auch, wenn sie wasserdicht ist und Zookies Kopf :hust: nicht andere Fluggäste stört. Man sei da kulanter als die Vorschrift. Aber ich weiss nicht... sie ist plüschgefüttert und weich-biegsam wie eine etwas härter gefütterte Handtasche. Sie kann knapp drin schlafen, eingerollt wenn offen. Ob das ok geht?
    Sie ist so ähnlich wie die hier:
    http://www.meiko.ch/index.cfm?shop…ent=shop&spr=de

    LG Falbala