Beiträge von Falbala

    Hey, vielen Dank für eure Meinungen - das hilft mir schon :smile: Ich tendiere auch zum Roten.

    @lennie: Haste recht - 2 auch noch übereinander..... das hält der stärkste Toypudel nicht aus :D

    Zitat

    Der rote wäre schon besser, es sei denn... läuft sie mit beiden gleich gut/schlecht?

    Für mich sieht es fast so aus, als könnte der Rote spannen, dass vorne an/unter der Brust nicht genug Stoff zwischen den Vorderbeinen ist. Weiterer mögl. Nachteil beim Roten: Wenn der ein Tick zu lang ist, kann das arg auf den Rutenansatz drücken, das Problem hat man beim normlaen Fleece nicht.

    Welche Größen sind das *neugierigfrag*?


    Liebe Grüße
    Kay

    Seltsamerweise beides Grösse 301 :???:

    Ja, sie läuft mit beiden nicht gut - soweit ich es sehe. Danke für Deinen Hinweis, Kay. Hab nochmal nachgekuckt - spannen tut nichts vorne, da ist genügend Spiel. Aber gut, dass Du das mit dem Rutenansatz sagst: da ist ein beidseitiger RV auf dem Rücken, so dass Du ihn ein wenig offen lassen kannst. Werd ich sehen.....

    puderzucker: da haste recht - wenn der auch noch nass wird - dann gut nacht.

    Zitat

    "hör mal Alte... hast du nen Knall, zieh mir das schwule Ding aus!" :lachtot:

    Hahaha :lol: na meine macht das so eher "weiblich": "Warum nur tust Du mir daaas an - was hab ich Dir eigentlich getan, dass Du sooo grausam zu mir bist?" *unschuldig kuck*

    Moin, Ihr Lieben, damit ich mir nicht den Zorn von Conny zuziehe *zwinker* - jibbet mal Bilder. Zookie steht immer noch wie ausgestopft da :schiefguck: , kann aber komischerweise zwischendrin laufen :???: und das ganz normal. Wir waren schon draussen.... da ging's einigermassen, wenn auch stockend. Ich bleib dran.

    Schwierig ist für mich auch die Frage, ob ich den schwarzen, weicheren, aber nicht wasserfesten nehme mit Regenjacke drüber, oder den roten und feddisch, weil der wasserdicht ist. Beide sind aus Fleece, der eine richtig kuschelig, der andere in Richtung Taucheranzug - also ähnlich Neopren, aber dünner, weicher. Was würdet Ihr machen?

    Tjaja.... schockschwere Not........ :D

    LG





    :gott: Ich entschuldige mich für den hysterischen Titel des Freds und danke schon mal für die vielen schnellen Antworten - bin ein pöhses Frauchen und lass ihn ihr erst mal an, wenn ihr auch denkt, dass das richtig ist.

    Fotos und Erfolgsberichte folgen :D

    Hallo liebe Foris,

    ich hab grad ein Problem. Habe für Zookie den Hurrta Fleeceoverall gekauft, da sie ihn dringend braucht, auf dem Hundeplatz etc.

    Sie hat ihn an, er passt super, aaaaber :hilfe:

    ... sie steht da wie eine Salzsäule, wie ein begossener Pudel (der sie ja ist) und ist durch nichts zu bewegen.

    Was soll ich tun? Soll ich ihn wieder zurückgeben? Anlassen, bis sie sich dran gewöhnt? In kurzen Intervallen daheim anziehen?

    Bitte dringend um Hilfestellung und Tips! :gott: Danke!

    Zitat

    Das Buch kann ich nur jedem ans Herz legen, für mich eigentlich ein "Muss" für jeden Hundehalter, egal welche Methode und welchen Trainer er bevorzugt. :smile:

    Aber sag mal Fabala, beim Zos wird der Clicker doch total anders benutzt als beim normalen Clickern, kommt dein Hund nicht durcheinander?

    Das wird immer wieder gesagt - vielleicht hab ich's noch nicht so verstanden :???: . Ich setze ihn als Marker und positive Bestätigung ein. Also beim ZOS: Zookie stupst das Feuerzeug an und legt sich ins Platz - Click.

    In der Hundeschule: Hund kommt auf meine Höhe ins Fuss und schaut mich an - Click.

    Beides ohne Worte/Befehl von mir. Erst danach Lob.

    Ich habe es beim ZOS gelernt, in der Hundeschule mach ich es erst seit 2 Stunden.

    Die Drogensuchhunde des Polizei-Ausbilders, den ich kenne, werden auch geklickert.

    Noch einmal OT - sorry:

    Zitat

    Falbala:

    Du hast noch nie mit nem Clicker gearbeitet, gelle?

    Sag ma, Tanja, glaubst du eigentlich, ich lüge?

    Zitat

    Der Click ist lediglich ein Markersignal: Das, was Du jetzt in diesem markierten Moment gemacht hast, verdient eine Verstärkung.

    Wie diese Verstärkung aussieht, hängt vom Hund ab. Niemand verbietet mir, zusätzlich zu diesem Click dem Hund Mimik, Gestik, verbale Bestätigung oder sonstiges zukommen zu lassen, im Gegenteil... Der Click ist einfach nur eine Hilfe, damit der Hund schneller, streßärmer und punktgenauer herausfinden kann, was richtig und erwünscht ist. Stell es Dir einfach so vor: Du beobachtest Deinen Hund und sollst per Foto einfangen, welches Verhalten Du toll findest. Dann drückst Du auf den Auslöser und das Verhalten ist eingefangen. Genau so funktioniert ein Click: Er markiert mit dem Geräusch das Verhalten, das ich toll finde. Und da ist es total egal, ob es sich um soziales Verhalten oder Tricks oder sonstwas handelt. Das, was der Hund im markierten Moment zeigt, wird er in Zukunft öfter zeigen, weil es Erfolg brachte. Was ich als Bestätigung einsetze, mache ich vom Hund abhängig. In der Praxis hat sich Futter/Leckerli bewährt, da das fast jeder Hund gut nimmt, gut händel- und transportierbar ist und zudem als Verstärker besonders gut funktioniert.
    Niemand, der vernünftig clickert, käme auf die Idee, die soziale Komponente hintenan zu stellen. Und wenn ich keinen Clicker dabei habe, dann ist das auch egal, denn kein Hund wird vom Clicker abhängig. Eben weil beim richtigen Clickern nichts gelockt oder versprochen wird, sondern lediglich Verhalten, daß der Hund von sich aus anbietet (durchaus auch von mir und Körpersprache unterstützt und gefördert), markiert und verstärkt wird...

    Genauso setze ich den Clicker ein - beim ZOS und auch in der Hundeschule :gut: Natürlich kommt da Lob oder Kommentar, Gestik, Mimik von mir dazu - so hab ich's gelernt. Ausserhalb ist es jedoch nicht meines.

    Und bei Deinen Ausführungen zu dem, wie Hund leiden muss unter jedem HH, der nicht so denkt wie du: das ist wohl nicht Dein Ernst, oder?

    Zum Topic: ich glaube auch, ich schau mir erst mal das von Zaphod angegebene Buch "Die Welt in seinem Kopf" an. Aber erst, wenn ich "ich lauf schon mal vor..." von Baumann fertig gelesen habe. ;)

    Zitat

    Das halte ich für sehr vermenschlicht.
    Für UNS MEnSCHEN hat das natürlich einen viel höheren Wert, aber für den Hund? Wage ich zu bezweifeln.
    Ein "fein" ist für mich nix anderes als Click und Belohnung. Ich clickere nicht, ich arbeite nur mit "fein", "super", "klasse"... und Belohnung, die staffel ich allerdings klar ab. Neue Übung/hoher Reiz u.ä. = immer Belohnung, dann wird die Belohnung im Leckerliesinn abgebaut und unregelmäßiger.

    Aber grundsätzlich halte ich das für Erbsenzählerei, ob ich klicke oder "fein" sage - ich bin mir ziemlich sicher Hunden ist das schnuppe, Hauptsache es macht Spass.

    Nein, denn Sozialkompetenz ist was anderes, als auf'n Clicker zu hören. Es bedeutet vor allem, dass der Hund in Verbindung mit uns kommuniziert, uns kennt, in unserem Ausdrucksverhalten und darauf reagiert (abgesehen davon, dass es mir zu blöd wäre, immer den Clicker rumzuschleppen). Er wird wesentlich mehr gefordert uns zu lesen und lernt so, zu reagieren. Dies aber nicht wie eine Maschine, sondern wie ein soziales Wesen.

    Und ehrlich: wenn meine Zookie vor dem Hundehaufen einen Satz macht, ist das Meideverhalten (ich hab es ihr mit "Nein" beigebracht, ohne Brüllen oder Hauen, Fräulein Wolle) - und für mich ok ;)

    Zitat


    Was sie allerdings nicht über das Klickertraining erreichen können, ist soziale Kompetenz. Soziale Kompetenz ist das Ergebnis sozialer Reibung und Auseinandersetzung und keine konditionierte Reizbeantwortung."

    [Zitat aus Michael Grewe, Hunde brauchen klare Grenzen, S. 110 ]

    Haaah, das drück genau das aus, was ich im Bauchgefühl hatte - der soziale Bezug, das Persönliche! Hätte ich so nicht ausdrücken können.