Also Bubuka, das stimmt so nicht für alle Hunde, das verklärte, süsse Welpenbild mit den friedlich schlafenden Kleinen. Es gibt sehr wohl Welpen, die sich so ab der 10. Woche ziemlich heftig in die Haare kriegen und so getrennt werden müssen, weil sie zu alt sind und richtige Kämfe beginnen, miteinander auszutragen. Und nein, das sind ganz und gar keine aggressiven Welpen, sondern ganz normale Welpen mit viel Temperament, viel Triebigkeit.
Das können ab der Zeit schon ganz schön heftige Brocken und HansDampfinallenGassen sein - wenn auch immer noch Babys. Um die Zeit beginnt es, "ungemütlich" zu werden für die Welpis, wenn sie sehr lebhaft sind und eben auch schwieriger, die vorige Ruhe wieder zu finden, wenn sie denn nicht in das neue Zuhause kommen. Der Bewegungsdrang und die Orientierung am Aussen nimmt in dieser Zeit dramatisch zu und das kann den einen oder anderen Welpen schon mal so aufregen, dass er nicht mehr zur Ruhe kommen kann.
Und nein, ich habe mein Löwenbaby nicht in die Box gesperrt - der hat einfach hier Ruhe gehabt und da war die Sache geritzt. Aber kaum war was los, war er auf Habacht und war zu dieser Zeit auch eine ziemliche Nervensäge, mehr als andere Hundewelpen.
Frage an Poco und Frollein:
was machen, haben Eure Hunde gemacht, wenn ihr ganz ruhig z.B. auf dem Sofa liegt? Kommen/kamen sie da auch nicht zur Ruhe?