Liebe TS,
dies auf die Ferne zu beurteilen, ohne dass man es sieht, ist quasi unmöglich. Ich glaube, man braucht eine sehr genaue Beobachtungsgabe und auch sichere Intuition, um so etwas richtig einzuschätzen. Ansonsten würde ich eher eingreifen, bevor ich einen der Beiden zum TA bringen muss - was aber nicht heissen muss, dass es bei Euch soweit ist. Ich lasse meine Hunde viel regeln, knurren kann aber muss kein Zeichen von echter, negativer Aggression sein, es kann auch Spielknurren sein. Ich "spüre" das meistens, wenn es "kippt" und greife dann ein. Ich orientiere mich eher an dem Unterlegenen, als am Angreifer. Wenn der wirklich bedrängt erscheint, breche ich ab. Spielt er in gewisser Weise mit bzw. kann er sich wehren, halte ich mich raus. Das hängt auch vom Hund ab.
Vom Prinzip her kann zwischen Hündinnen, die zusammen leben, eine "Todfeindschaft" entstehen. Es kann aber genauso sein, dass sie es grade ausmachen miteinander. Wer weiss?
Das kann man vom Geschriebenen her einfach nicht beurteilen. Also schwierig. Am Besten wäre es, Du zeigst das jemandem, der sich da gut auskennt.
Meine Kleine ist auch eine "Rüdin", aber sie ist keine "Domina" ;), wenn auch die Gouvernante hier daheim mit dem Grossen. Dass sie markiert, sagt also in unserem Falle nicht viel aus.