Alles Gute wünsche ich euch!
Einer meiner Hunde wiegt noch nicht einmal 2 Kilo, da ist sowas auch meine große Angst :/
Ich hoffe, alles wird gut!
Und ich halte eine Anzeige auch für das sinnvollste!
Alles Gute wünsche ich euch!
Einer meiner Hunde wiegt noch nicht einmal 2 Kilo, da ist sowas auch meine große Angst :/
Ich hoffe, alles wird gut!
Und ich halte eine Anzeige auch für das sinnvollste!
ZitatJap, es ist Arbeit. Da macht es auch kaum einen Unterschied ob Zucht oder Notstation (wobei bei letzterer meistens noch vermehrt Kastrations- und andere TA-Kosten anfallen).
Meine aktuellen Schweinchen werden allerdings die letzten sein...darum wird es bei mir nix mit einer Notstation (höchstens für Hunde
)
Oh ja, mit den Kosten hast du allerdings Recht... :/
Ich weiß nicht, ich könnte irgendwie im Moment nicht ohne Schweine
@ My Joschi: Süß, deine beiden.
Die können ja echt froh sein, dass sie bei dir und nicht im Schlangenbauch gelandet sind.
Es ist ja wie mit den Hunden, oft leider unbedacht angeschafft...
Nee, züchten will ich (noch) nicht.
Ich hab mir mal überlegt, irgendwann in vieeeelen Jahren wenn ich einen eigenen Garten und ganz viel Platz habe, eventuell zu züchten.
Am liebsten Teddys oder Rexe in Sonderfarben. Ich liebe einfach diese Kraushaare...
Hab mir auch schon die Zuchtzulassung beim MFD angesehen
Aber bei meiner Züchterin sehe ich halt auch immer, dass es viel Arbeit ist und man schon echt Zeit dafür braucht.
Oder irgendwann mal eine Notstation *träum*.
Und du?
Ich bin Anfang des Jahres mit meiner Bella (ca. 11 Jahre) bei meinen Eltern ausgezogen.
Vorher hatte sie mit dem Goldie meiner Eltern und dem Mischling meiner Schwester zusammengelebt, war also nie allein.
Ich habe es dann gewagt, einen kleinen Welpen (Lilli) ins Haus zu holen.
Bella spielt zwar nicht häufig mit Lilli, aber wenn, dann wie eine junge Hündin.
Irgendwie scheint mir meine Bella verjüngt, so als ob Lilli ihr Jungbrunen wäre.
Probleme gab es bei uns nie, wenn Bella ihre Ruhe haben will, macht sie das schon verständlich und Lilli akzeptiert das. Alles in allem läuft es sehr harmonisch bei uns ab.
Ist natürlich aber kein Garant, dass das bei jedem Hund so ist.
ZitatNein, ist die Coco süß :liebhab: *haben will*
Ich konnte mich nie für slate blue begeistern (war immer eher Anhänger der Vollfarben), bis ich dann (siehe oben) mal ein Kerlchen in slate blue gold weiß hier hatte...seitdem bin ich total in diese Farbe verschossen...
Und ja, meine lieben Fenchel auch total, vor allem das Grün. ^^
Ich war auch immer erst ein Lilac-Fan, am besten Lilac-Weiß...
Aber dann habe ich die Süße bei der Züchterin gesehen und dann wars um mich geschehen.
Ich hab ja letztens mein Traum-Schwein gesehen und zwar in Slate Blue-Tan!
Sowas muss hier noch einziehen
Zitat
Die Ohren... Ich LIEBE Meeris, muss mich aber mit Fotos begnügen, da ich allergisch bin. Eure Schweine sind sowas von süß... Sagt mal, was habt ihr für Erfahrungen mit Fenchel gemacht? Meine Mum sucht noch Futtertipps für krüsche Schweine. Mögen Eure Quietscher Fenchel? Und wie viel dürfen sie davon?
Meine liiiieeeben Fenchel!
Ich gebe ihn in Maßen, also für drei Tiere etwa einen halben Fenchel und das auch nur etwa zweimal im Monat...
Und vorher habe ich sie natürlich dran gewöhnt.
Ohhh, ich liebe Meeris!
Und ihr habt so Süße!
Dann mag ich euch auch mal meine große Leidenschaft vorstellen, die Rassemeerschweinchen:
Leo (Aculeo), Kastrat, geb. 05.10.08, US-Teddy in Beige-Gold-Weiß
Uploaded with ImageShack.us
Happy (Dancing in Moonlight II), Weibchen, geb. 01.04.09, US-Teddy in Lilac-Safran-Weiß (quadro foglio)
Uploaded with [URL=http://imageshack
Coco (Orcia), Weibchen, geb. 25.07.09, Rex in Slate Blue
Uploaded with ImageShack.us
Und mein leider früh verstorbener Filou (Lancelot), Bock, geb. 03.12.08, Rex in Solid-Goldagouti
Uploaded with ImageShack.us
Filou hatte übrigens ein Gewicht von 1300 Gramm, ohne zu dicvk zu sein. Er war einfach groß, also ein typischer Rex.
Joah, wenn ich angebaut habe, dann werden noch ein oder zwei Mädels zu meinem Leo ziehen.
Früher hatte ich auch immer mehr als drei...
Beide absolut klasse!
:rofl3:
Hallo,
ich denke, wenn ihr in die Hundeschule geht und dort kompetente Ansprechpartner habt, dann könntet auch ihr diesem Hund ein geeignetes Zuhause geben.
Wichtig ist eben nur, dass euch ein Profi zur Seite steht und ihr diesen auch stets um Rat fragen könnt.
Dieser kann euch ja auch helfen, die richtige Beschäftigung und Auslastung für euren Hund zu suchen.
Denn dass ein solcher Rasse-Mix das auf jeden Fall braucht, wisst ihr ja auch.
Also, ich denke, das kann sehr wohl klappen.
Viel Spaß mit der Kleinen, falls was draus wird!
ZitatNein, es ist nicht so, dass wir bzw. ich, die sich am meisten um den kleinen Welpen kümmern wird, nicht auch mal gerne mit ihm ne Stunde oder länger mal spazieren gehen und uns viel im Freien aufhalten . Aber wenn man einen großen Hund artgerecht halten will, braucht man meines Erachtens Mindestens 3 Stunden am Tag Zeit für ihn...für die Spaziergänge,...ein Gesellschaftshund, so wie ihr ihn wollen brauch das nicht . Er ist auch mit einer Stunde am Tag voll zufrieden und muss nicht so ausgepower werden wie mancher Jagdhund .
Wir suchen uns den Welpen über Kleinanzeigen in der Zeitung und dem Internet aus, sehen uns aber genau den Züchter und die Welpen und die Umgebung an bevor wir einen nehmen .
Jeder Hund beansprucht mehr als drei Stunden am Tag, um ein vernünftiges Leben zu führen...