Vorallem: wie alt ist dein Hund?
Beiträge von Anatomica
-
-
Zitat
Sind natürlich auch angemeldet.
Unser Dogo kostet stolze 900,- Euro im Jahr.
9x so viel wie mein Auto!
Und 10x so viel wie zbsp. ein Doberman, Rotti, Dogge oder Schäferhund.Traurig
Sebi
Irgendwie schon, nur weil so eine Rasse als "gefährlich" eingestuft wird. Aber darüber brauch man sicher nicht mehr aufregen...leider.
-
Zitat
Hab auch kein Problem, wenn der Dogsitter sich was zu trinken (oder bei Hunger auch was zu Essen) aus dem Kühlschrank nimmt oder sich mal ne Runde vor den Fernseher setzt. Ist ja alles Zeit, die dem Wuff zugute kommt, weil er dann nicht allein ist.Na gut damit hätte ich dann schon ein Problem, wenn der Sitter nicht aus dem Freundes-/Bekanntenkreis kommt. Mein Hund hat mehr davon, wenn er draußen spazieren geht bzw. tobt, als wenn er mit dem Sitter nachher noch auf dem Sofa sitzt und fern sieht. Schlafen würde meiner dann eh nicht, er könnte ja was verpassen.
-
Achso, ist aber bestimmt auch was Schönes, wenn man das Hobby zum Beruf macht, wenn auch nur als Nebentätigkeit.
Mir würden da sofort viele Leute einfallen, die für ihre Hund mal nen gescheiten Sitter nötig hätten. :/ Hauptsache einen Hund haben, egal ob der nun von früh bis spät alleine ist oder nicht. -
Ich würde anstelle der Hundehalterin erstmal nur noch im ner Schleppleine rausgehen und erstmal das abrufen üben, bevor ich den Hund wieder losmachen würde. Gerade auf unübersichtlichen Gelände kann der Hund ohne Leine schnell mal nen Abgang machen.
-
Zitat
r würd ichs auch nicht machen...ich bin nämlich kein Schüler, der mit dem angeleinten Hund durch den Park läuft und sich sein Taschengeld aufbessert...ich erbringe eine qualitativ hochwertige Dienstleistung und wer die haben will, der muss mir das auch entsprechend entlohnen...
Mal ne Frage: Machst du das beruflich oder nur so nebenbei als Nebenverdienst?
-
Zitat
Ich!
Würd auch gar nicht anders funktionieren...bei der Anzahl an Hunden hätt ich ja den reinsten Leinensalat.
Ich hab da zwar die ein oder andere Jagdsau dabei...aber das ist ja genau meine Aufgabe...jederzeit die Hunde im Auge behalten und gleichzeitig die Umgebung abscannen...und im Zweifelsfall kommen neue, jagdtriebige Hunde erstmal für 2/3 Wochen an die Schleppleine und der Rückruf wird gefestigt!Da würde selbst meiner bei einer ich sag mal Nicht-Autoritätsperson bleiben, wenn noch anderen Hunde mit dabei sind. Aber mein Hund und der Sitter allein und dann abmachen...nee danke. Das müsste man wenn dann genug üben.
-
Zitat
kannst du wohl recht haben, aber trotzdem nochmals die frage ob man es mit nur rohem fleisch und dem pulver so füttern kann und ob das dann auch ok ist.
Versteh die Frage nicht ganz. Meinst du einfach das Pulver pur geben oder zum Fleisch dazumisch um evtl. Obst+Gemüse weglassen zu können?
Was soll das Pülverchen speziell bewirken? -
Zitat
kommen gerade vom Spaziergang, Flash konnte mal wieder nicht hören und ist einer Katze hinterher. Nach 3 Minuten rufen habe ich ihn dann eingefangen, an die Leine gemacht und kommentarlos nach Hause gegangen. Nun muß er erstmal ohne Ansprache und Kontakt auf seiner Deckke liegen. Richtig oder falsch? Was macht ihr in solch einer Situation? Wie lange soll ich ihn ignorieren?
Dein Hund wird mit Sicherheit nicht mehr wissen, warum er jetzt ignoriert wird und auf der Decke liegen muss.
Ich hätte ihn auch gar nicht erst 3 Minuten gerufen, sonst lern er "Mag die Frau mich doch rufen, die fängt mich ja dann eh und ich muss nicht hören." Auch fassen es viele Hunde eher als Spiel auf eingefangen zu werden, die freuen sich noch wenn sie gejagt werden.Ich hab es mit meinem immer so gemacht, wenn ich draußen war: 2x normal gerufen, 1x etwas energischer und wenn er nicht kam bin ich in die andere Richtung gelaufen, ohne mich umzudrehen. Damals war mein Hund noch ein Schisser, er kam dann immer schnell hinterher und ist für den Rest des Spazierganges bei mir geblieben.
Jetzt habe ich keine Probleme mehr, ich kann ihn von anderen Hunden wegrufen, ihn beim markieren unterbrechen usw. und das alles ohne Hundeschule. -
Bin zwar kein Barfexperte...Ich schätze aber mal man kommt am Besten, wenn man auf eine ausgewogene Ernährung achtet, in der alle notwendigen Nährstoffe drin sind, dann muss man sicherlich auch keine Pulverchen zu füttern. Von denen hat meist eh nur der Hersteller was.