Beiträge von Error

    So Penny ist jetzt seit gut 2 Wochen bei mir zu Hause.

    Das mit dem Zusammenführen hat denk ich gut funktioniert beim ersten mal hatte die Kleine schiss wie sau! Aber in der zwischenzeit liebt sie Jerry und hüpft ihm (wenn sie denn mal beieinander sind)überall hinterher und will spielen. Allerdings ist mein Dicker eher genervt von dem quirligen Welpen und nimmt reissaus. Er lehnt sich auch immer gegen mich zwischen Sie und mich weil nur er von mir gekrault werden will ich lass die Kleine dann auch in Ruhe er soll sich nicht vernachlässigt vorkommen.

    Mir machen nun einige andere Dinge sorgen bei Penny.

    Sie hatte von Anfang an Schuppen die Züchterin meinte das käme vom Fellwechsel und ansich find ichs nicht so schlimm.

    Anfangs ist sie mir auch überall hinterhergelaufen und auch draussen wenn ich sie mal ohne Leine laufen lies is sie in der Nähe geblieben. Zurzeit ist sie allerdings eher echt selbstständig. Z.B. war ich gestern mit Ihr in der Hundeschule. Da Sie ja Jerry kennt und auch schon mit 2 Hunden einer Freundin von mir spielen durfte war sie relativ desinterresiert an den anderen Welpen. Also sie hat schon manchmal mit ihnen gespielt allerdings waren da 2 kleine Möpse die haben alles andere umgewalzt im Spiel. Ihr eigener richtiger Spielpartner könnte mal der kleine Bravius (ein Schoko-brauner Labi) werden. Aber sie ist relativ weit weg von der Gruppe gegangen und hat die Gegend erkundet während die anderen Welpen bei Ihren Herrchen/Frauchen geblieben sind...ist das bedenklich?

    Was mich noch irritiert ist dass sie sich in letzter Zeit so komisch verhält.

    Normalerweise gebe ich ihr 3 mal am tag 35 gramm futter und sonst hat sies auch sofort verschlungen seit 2 tagen hat sie aber die zweite Mahlzeit nur leicht angeknabbert und das Futter blieb dann bis abends immer im Napf. Nur abundzu hat sie zwei Happen davon genommen.

    Sie kniebelt auch recht viel an ihren Beinen also juckt sich. Dass sie sich kratzt weil ihr Halsband/Geschirr sie stört das war bis jetzt normal aber sie macht das jetzt an den Beinen.

    Kann des sein dass ich sie weng verschreckt hab vor ein paar Tagen hab ich sie mal geschimpft weil ich sie erwischt hab wie sie ihren eigenen Kot fressen wollte. Ich weiss dass man Hundewelpen nicht schimpfen soll aber... in dem Moment muss ich gestehen war das Fass voll weil sie an dem Tag echt richtig ja wirklich Hyperaktiv war und auch richtig grob im Spiel und zig mal rein gemacht hatte obwohl ich echt genug mit ihr draussen war sie war draussen und 3 minuten später macht sie rein das machte sie sonst nie.

    Allgemein ist sie seit einigen Tagen so richtig aufgedreht. Vielleicht hab ich Ihr etwas zu viel zugemutet sodass sie etwas gestresst ist. Ich war ja schon viel mit Ihr im Auto unterwegs um zB beim Fressnapf des Geschirr zu kaufen und bei ner Freundin und leider waren auch viel leute zu Besuch in letzter Zeit da meib Kumpel gekündigt wurde und der Freund meiner besten freundin schluss gemacht hatte. Aber Autofahren ist für sie eigentlich kein Problem sie schläft im Auto einfach nur. Und einmal war ich mit ihr für 2 stunden bei mir in der Firma weil die alle mal sehen wollten. Waren auch viele neue Leute eben. Manchmal kommts mir so vor wenn meine Freunde zu besuch kommen freut sie sich mehr als wenn ich von Arbeit heim komm...Das ist ein stich ins herz sag ich euch...vor allem weil ich vom Rassebild her und auch von der Züchterin gesagt bekommen hab dass Shelties sich an Ihr Herrchen klammern und die überallhin verfolgen und halt anhänglich und fremden gegenüber eher reserviert sind... gut Fremde sind meine Freunde ja nicht aber...naja

    Sie hat sich anfangs auch immer wenn ich sie mal aufs Sofa genommen hab hingelegt und gekuschelt/geschlafen. Jetzt hüpft sie rum wie nix und will wieder runter.

    Ich hab mal gelesen ein Welpe sollte 20 Stunden am Tag schlafen sie ist ja auch erst 10 wochen alt. Aber auf diese zahl komm ich nie und man soll auch nur 3 mal am tag 10 minuten spielen aber sie will viel öfter und länger. Raus gehen soll ich mit ihr auch noch nicht viel bzw weit. 1. hat sie noch nicht die volle Impfung 2. is es noch zu kalt und 3. sollen die Knochen nicht so viel belastet werden.

    Heute Nacht hat sie seltsamerweise 9-10 stunden durchgeschlafen manchmal kurz wach gewesen umgedreht und wieder eingeschlafen. Grad im Moment schläft sie auch wieder. Ich versuch etz sie weng zu schonen.

    Könnt Ihr mir gutes Hundefutter empfhehlen zur Zeit füttere ich das was die Züchterin auch gefüttert hat. Royal Canin Mini Size Junior (was ich eig nicht so mag die machen ja tierversuche) und einmal sie woche eine Dose Pedigree Junior morgens und abends jeweils eine Gabel unters Trockenfutter.

    Als Leckerlies nehm ich so weiche Mininöchelchen von Chewies und als besonderes goody getrocknete Rinder oder Lammlunge.

    Die Züchterin meinte auch dass sie eigentlich gewohnt ist in der Wohnung auf Zeitungspapier zu machen deswegen hab ich auch welche ausgelegt. Sie geht schon drauf aber eben auch nicht immer gestern hat sie 3 mal reingepinkelt auf die gleiche stelle direkt vor der tür zwischen schlafzimmer und wohnzimmer... Ich hab gehört essigessenz vermischt mit spüli und wasser soll helfen dass die da nicht mehr hinmachen. Stimmt das?

    Danke für die Hilfe :ops:

    Hy,

    also ich find des echt Klasse was du hier machst^^

    Da überleg ich mir auch schon fast ob ich ne art Welpentagebuch mach wenn ich mir am Freitag meine kleine Penny (siehe Avatar) hole^^ man könnte ja ne eigene Rubrik machen für Hundetagebücher das hat sicher auch nicht jedes Hundeforum hihi

    Ich hole mir nächste Woche meine kleine Penny aus einer Sheltie Zucht und ich möchte bei Ihr alles richtig machen. Deswegen würde ich mir zumindest für einige Zeit auch eine Hundeschule leisten und wollte fragen ob einer von euch mir evtl eine GUTE empfehlen kann im Landkreis Neustadt an der Aisch - Bad Windsheim vorzugsweise in nähe Neustadt richtung Nürnberg. Auch Welpenstunden wären nicht schlecht denke ich.

    Also mich würd ja echt auch mal interessieren wie man sowas anfragt. Ich mache zurzeit noch ne Ausbildung zur Industriekauffrau. Das heisst ich bin eingentlich nie fest in einem Büro sondern bin mal nen Monat hier mal 3 Monate dort usw... Meine Vorgesetzen Abteilungsleiter sind also unterschiedlich und Meine Ausbilderin naja... ob die Hunde mag weiss ich nicht ich hab etz schon mit Ihr ausgemacht dass ich wenn ich mir nächsten Freitag meine Kleine Penny vom Züchter abhole dass ich den ganzen Januar über noch Montags frei bekomme undd Freitags mittags nach der schule auch. Dienstags muss ich auch in Berufschule und Mi und Do soll ich auf Arbeit weil die mich zZ brauchen wegen Jahresabschluss und so. Ich hätte Penny auch gerne mal mitgenommen wenn sie erst mal Stubenrein ist. Sie ist ja auch sehr klein so als Sheltie.

    Denkt ihr ich könnte das erfragen...Wir haben eben 2 Geschäftsführer und naja... alles Problematisch

    Zitat


    wie alt ist Jerry denn? Und was für eine Rasse ist er?

    Ein Mischling aus angeblich Bracke und Berner Sennenhund. Er ist am 10. April 2003 geboren.

    Zitat


    Selbstverständlich kann man daran arbeiten, indem ich meinem Hund rechtzeitig zeige, daß sein Verhalten zu weit geht bzw. unerwünscht ist.

    Ich habe nie gesagt dass man es nicht kann. Nur gefragt wie.

    Zitat


    Außerdem würde ich daran arbeiten, daß er seinen Willen (zu einer Hündin hin zu wollen) nicht durchsetzen kann. Mit dem Gebelle und Gezerre hatte er bisher sicherlich immer Erfolg, oder? Er kam letztenendes hin.

    Nein. Für gewöhnlich lasse ich ihn nicht an andere Hunde nur abundzu wenn ich weiss dass der jenige nichts macht oder wenn die Besitzer von sich aus fragen ich will meinen Hund nicht einfach hinlassen.
    Ich lauf dann einfach und wenn er in die Richtung der Hunde zieht versuch ich gegenzuhalten und einfach normal weiter zu laufen auf zureden reagiert er dann sowieso nicht.

    Zitat


    Hast Du eine solche Situation, daß ein anderer ihn zurechtweist und er dann bei Dir Schutz sucht (wie von Dir beschrieben), gib ihm diesen Schutz, leine ihn an und entferne Dich. Läßt Du ihn erneut zu dem anderen Hund und er kassiert wieder ne Abfuhr, lernt er nur, daß er es eben doch selbst regeln muß. Er will sich aber auf Dich verlassen können, das will jeder Hund. Also leine ihn an und verlasse die Situation. Dann ist er auch nicht in der Bedrängnis, da was regeln zu müssen (den anderen z.B. zu besteigen).

    Gut dass werd ich dann so machen. Ich dachte mir damals nur dass er eben so selten mit anderen Hunden spielen kann. Er hat ja auch nicht richtig gebellt nur son paar mal gemeckert aber interressiert geschaut.

    Zitat


    Wie gut ist er denn im Freilauf abrufbar? Klappt das gut?

    Zugegeben nicht gut deswegen lasse ich ihn nicht oft von der Leine nur beim Stöckchen ins Wasser werfen da konzentriert er sich auch nur auf das Stöckchen und lässt sich mit Hilfe eines anderen STöckchens auch wieder leicht anleinen.[/quote]

    Zitat


    Zum Beispiel, wie Du zu Deiner Erfahrung bezüglich Hunde gekommen bist, da Du ja "erst" (sorry) 19 bist. Eigene Hunde in dem Sinne hattest Du bisher wohl eher nicht, oder?

    Ich habe seit ich klein bin mit Hunden zu tun gehabt. Fast meine ganze Familie hat Hunde und ich habe viel im Fernsehn gesehen viel mit Hundehaltern gesprochen und auch aus eigener Erfahrung mit Hunden gelernt. Wie gesagt ein Pro bin ich sicher nicht.

    Zitat


    Noch eine Frage...: Wer ist für die Hunde denn verantwortlich? Gehören sie Deinen Eltern? Wohnst Du noch zu Hause? Wer erzieht die Hunde bzw. den neuen Welpen...?

    Ich. Ich kümmere mich auch soweit es meine Arbeit zulässt um unseren anderen Hund. Mein Vater ist Rentner und ist Tagsüber zuhause. Aber Erziehung und Kosten sind mein ding. Das Tier wird auch bei mir im Zimmer "Wohnen". Mein anderer Hund ist allerdings nur Nachts und bei Witterung drin ansonsten ist er ein Hofhund er ist es in der Wohnung auch gar nicht gewohnt.

    Zitat


    Was Du so beschreibst, scheint Jessy ein wenig unsicher im Umgang mit anderen Hunden zu sein. Das wäre zwar kein Hinderungsgrund für einen zweiten, aber dennoch etwas, woran man arbeiten kann/sollte. "Süß" finde ich es nicht, wenn ein Hund einen anderen bedrängt, seine Warnungen nicht versteht und dann auch noch besteigen will. Hätte da früher eingegriffen/angeleint.

    Wie soll ich daran denn Arbeiten?

    Sie züchtet im Club für Britische Hütehunde e.V. Landesgruppe Bayern-Nord.

    Ich weiss im Prinzip schon dass man Hunde nicht auf den Arm nehmen soll. Aber ich hatte mir nur Gedanken gemacht dass wenn mein Hund evtl sieht dass speziell ich als seine Bezugsperson das Tier sozusagen mitbringe dass er anders reagieren könnte.

    Wie gesgat ich habe Bücher gelesen. EInmal das von Katharine Schlegel-Kofler vom GU Verlag. Und einmal eines dass über die Erziehung auf Art eines Wolfsrudels basiert. Ich würde nicht sagen dass ich 0 Ahnung habe. Natürlich weiss ich auch nicht alles und ich bin eben verunsichert aus dem Grund frage ich hier ja auch um Rat. Aber deswegen gleich so vorwurfsvoll zu klingen ist iwie etwas unpassend wie ich finde. Vielleicht ist es auch nicht so gemeint in diesem Fall entschuldige ich mich hierfür aber so sehe ich das im Moment.

    Und ja das mit dem Welpenschutz hat mir die Züchterin auch erzählt allerdings ist sie nicht die einzige von der ich das habe.

    Und das mit dem Revierverhalten meinte ich eher so dass mein Hund bei männlichen Tieren beispielsweise ganz anders klingt als bei weiblichen. Wenn wir Gassi gehen und wir sehen einen Hund und es ist ein Weibchen vielleicht sogar seine kleine Freundin Kira(ein Golden) dann klingt sein bellen eher flehend und bettelnd als wolle er zu Ihr hin. Wenn es allerdings ein Rüde ist dann klingt es oft richtig Tief und ja fast Blutrünstig wobei ich weiss dass er nur eine große Klappe hat Face-to-Face ist er trotzdem ein kleiner Schisser.

    Letzten Sommer als ich mit ihm am Weiher schwimmen war ist ein älteres Paar mit Ihrer kleinen Mischlingshündin unangeleint hergekommen... Jerry war zuerst total perplex weil man bei uns auf dem Land nicht so oft andere Hunde trifft. Dann hat er sehr extrem angefangen zu beschnüffeln was die andere nicht mochte, daraufhin ist sie ihm dann ins Gesicht gesprungen und hat ihn sozusagen zurechtgewiesen. Mein Hund hat sich dann hinter mich gestellt und sie von hinter mir aus verbellt^^. Er ist dann zwar noch ein paar mal hin und jedesmal das gleiche...solange bis er aufsteigen wollte dann hab ich ihn angeleint. War eigentlich ganz süss sein verhalten aber er ist wirklich nicht aggressiv.

    Nein er hat keine Erfahrungen mit Welpen aber bei uns im Dorf gibt es eine Westi Hündin mit der Spielt er wenn er Sie mal sieht.

    Er hat auch kein richtiges Revierverhalten.

    Zu der Sache mit dem Hundebuch. Ich habe eines und auch gelesen. Da steht nicht wirklich etwas darüber wie man 2 Hunde zusammenführt. Außerdem gibts da auch solche und solche Einstellungen dazu.

    Die Züchterin zum Beispiel hat gesagt dass oft ein riesen Trubel um die Erziehung gemacht wird und dass viele Leute dadurch nur verunsichern und fast in Panik geraten. Sie is der Meinung solange man etwas Ahnung hat von Hunden gibt sich dass oft von selbst.

    Hallo.

    Erst mal zur Erklärung.

    Mein Hund Jerry ist ein sehr lieber Hund er ist treudoof und tollpatschig, er hört nicht perfekt aber er ist keines falles aggressiv oder dergleichen.

    Ich werde mir jetzt demnächst noch einen Zweithund anschaffen einen Sheltie von einem Züchter und ich habe nun Bedenken.

    Wir hatten schon vor Jerry einen Hund und sozusagen war Jerry damals der Zweithund. Unser erster, Sam, ist vor einem halben Jahr gestorben. Sam war Jerry gegenüber oft aggressiv und hat ihn angegriffen sodass wir die beiden so gut wies gieng getrennt haben. Jerry allerdings hat sich immer nur gewehrt ist also nicht von sich aus auf Sam losgegangen. Anderen Hunden gegenüber ist er auch, zwar aufdringlich was Schnüffeln angeht aber er macht nichts. Vorallem wäre der Sheltie jetzt ein Weibchen also kein Revierverhalten.

    Nun will ich erst mal wissen wie ich die beiden am besten zusammenführe.
    Lieber draussen oder in der Wohnung?
    Soll ich sie auf den Arm nehmen und erst mal schnuppern lassen oder soll ich sie ihm vor die Nase setzen?

    Mein Onkel hatte mal einen Huskie der hat einen Yorkshire Terrier geschüttelt weil er ihn als Jagdbeute angesehen hat. Mein Hund ist ein Brackenmischling also auch ein Jagdhund... Und so ein Sheltie ist schon recht klein als Welpe. Ich glaub zwar nicht das er das tun wird aber ich habe etwas Angst...was wenn doch? Hunde müssten doch riechen ob sie Ihresgleichen vor sich haben oder? Und Welpen haben doch diesen Welpenschutz...

    Was meint Ihr?