Beiträge von felx2501

    zwischenbericht:


    da das blutbild des kleinen erst mittwoch kommen soll, haben sich die ärzte in der klinik beraten und sind zum entschluß gekommen


    TOXOPLASMOSE


    zu behandeln. ein antibiotikum kann dem hund nicht schaden und es würde keine wertvolle zeit verloren bis zum blutergebnis in 6 tagen.


    Er hat jetzt die dritte infusion mit Antibiotika bekommen, es ist aber noch keine besserung eingetretten. ´Bekommt zwei mal täglich infusion.

    also,
    da es kein schlaganfall war laut mrt usw. sind die ärzte jetzt eine nervenentzünding am behandeln. ich weiß nicht genau welche nerven entzündet sind oder was genau, ich weiß das sie kortison über die vene geben 2 mal täglich 0,2 ml pro kg körpergewicht.
    er hatte also gestern nach der mrt die erste infusion bekommen und wir waren ihn am abend besuchen.
    er hat sich so gefreut konte denoch seine linken pfoten nicht bewegen.
    heut morgen haben wir erstmal in der klinik angerufen und die ärztin meinte, er könne schon einwenig stehen...
    das sollte ein zeichen der besserung sein, denke ich....
    ich hoffe wenn er dann noch die 2te infusion heut morgen und am abend noch eine bekommt müßte es besser werden, nach jetzigem verlauf und nach dem gespräch mit der ärztin heut morgen...

    Zitat

    Der Hund einer Bekannten hatte eine Polyradikuloneuritis (Nervenwurzelentzündung). Das fing mit Laufproblemen an, wurde dann so schlimm, dass der Hund sich kaum mehr bewegen konnte, war dann zwei oder drei Wochen in der Klinik und nun ist seit langer Zeit alles wieder schick... Ursache ist wohl unklar, Behandlung ist vorallem symptomatisch, bzw. darauf ausgerichtet den Flüssigkeits und Nährstoffbedarf zu decken und es wird mehr oder weniger von selber wieder, dauert nur seine Zeit...
    Wünsch eurem kleinen alles Gute!!!


    bei unserem kam es aber von jetzt auf gleich... ohne vorboten..

    Waren gerade in der Tierklinik nachdem der einährige chiwahwah gestern nacht zu uns gelaufen kam und auf einmal links mit beiden pfoten weggeknickt ist und nicht mehr hochkamm...


    sind wie unten beschrieben direkt in die tierklinik und heut wurde dann ein mrt gemacht, welches ohne befund ist. die ärztin meint es sei eine nerven entzündung und gibt desweiteren kortison über die vene, wir mußten den kleinen da lassen.


    wenn sich der zustand nicht bessert in den nächsten zwei tagen, meint sie hat er keine lebensqualität und muß eingeschläfert werden...
    wer kennt sowas mit den nerven entzündungen? jemand schon mal ähliche erfahrungen mit seinem hund gemacht??

    ist weder ein schlaganfall noch dieses v-syndrom.


    bei der mrt kam heraus, daß sein hirnlappen entzündet ist. jetzt wird er mit kortison behandelt per infusion, ich hoffe er erholt sich schnell davon..
    bleibt vorerst erstmal in der tierklinik....


    er hat ja nix außer das er seine beine links nicht bewegen kann und absackt.... kein schwindel, reaktion normal, wahrscheinlich drückt der lappen auf sein gangnerv..


    wir fahren nachher zur klinik um ihn zu besuchen

    unser ein jahre alter chwiwahwah ist gestern linksseitig mit beiden beinen weggeknickt und kam nicht mehr hoch. wir sind sofort zur klinik und die haben den da behalten.
    haben ihm wohl verschiedene sachen gegeben und heut ist der zustand unverändert.... gerade wird eine mrt durchgeführt... wenn s eine hirnblutung ist, kommt er wieder auf die beine oder muß er eingeschläfert werden??


    die klinik hat dazu nix gesagt.. aber halte die warterei nicht aus...


    reaktion und alles andere ist normal, er kann halt nur die vorderfoto und hinterfote links nicht bewegen, überhaupt nicht..


    bitte um schnelle antwort, falls die symphomatik bekannt ist