Beiträge von Zottelbär85

    gisszmo:
    Wenn es mich selbst betreffen würde, müsste ich wohl zum Endokrinologen und aus Erfahrung weiss ich, dass dort die Wartezeiten ca. 6 Monate betragen. Und ja, als ich damals krank war, habe ich eben diese 6 Monate gewartet, es blieb mir ja nichts anderes übrig. Also ist eine Woche doch wirklich human.
    Und ich nehme auch öfters auf Verdacht Medikamente. Was anderes bleibt meinen Ärzten ja auch gar nicht übrig, wenn ich teilweise über 1,5 Jahre auf Untersuchungsergebnisse warten muss, Untersuchungen verweigere oder diese aufgrund meines Gesunheitszustandes nicht durchgeführt werden können.
    Der Tierarzt wird schon wissen was er tut. Für mich klang es jedenfalls so, als wenn ein erneuter Bluttest ohne Medikamente jetzt nichts bringen würde.


    Eureka:
    Ich kann leider die Handschrift des Tierarztes nicht lesen und er hat mir die Medikamente so in einer Tüte mitgegeben. Aber es ist irgendwas Glucosehaltiges und wenn der Test auf Morbus Addisson postiv ist, soll sie ATCH bekommen.

    Hallo!
    Ich bin neu hier und hoffe auf einen Rat. Mein Hund leidet an Hypoglykämie. Der Tierarzt hat Blut mehrmals untersucht und eingeschickt, beim Einschicken waren alle Werte in Ordnung, ausser der Glucosewert eben.
    Der Tierarzt vermutet trotzdem, dass mit den Nebennieren etwas nicht in Ordnung ist.
    Weiss jemand wie man das feststellen kann? Reicht eine Blutuntersuchung?
    Und kennt jemand den Norm-Glucosewert? Bei Schnuffel liegt er nach einer Glucoegabe bei 42. Ausserdem leidet sie unter Appettitverlust. Insgesamt wirkt sie aber nicht krank.


    Ich hoffe auf Antworten.


    Sandra