Bei meiner Mira, 9 Monate alt, auch aus Rumänien, erlebe ich das gleiche und vermeide Autofahrten so gut es geht. Ab und zu nehme ich sie auf sehr kurze Fahrten mit, damit sie auch mal ein besseres Autofahrerlebniss kennen lernt.
LG
Elke
Beiträge von Mira0410
-
-
Ich kann Eure Einwände verstehen, was die Sauberkeitserziehung an geht, bin ich immer noch dabei, alle zwei Stunden gehe ich mit ihr raus, außer nachts. Doch was soll ich noch machen, ich finde es schon erfolgreich, dass sie nur noch 1-2 Mal die Woche auf den Teppich macht.
Natürlich kann man es mit der Tierliebe übertreiben, ich neige sicherlich dazu, doch hier glaube ich ist es sinnvoller den Fehler zu finden, als irgend welche Maßnahmen zu ergreifen, die das möglicherweise verunsicherte Tier noch mehr irritiert.
Viele Grüße
Elke -
Danke für Eure Hilfe!
Ich hab jetzt erst Mal Abdeckplane über mein Bett gelegt und damit bin ich wieder entspannt.
Mira hat mir immer noch nicht gesagt warum sie es macht deshalb kann ich nur vermuten, dass es mit Stress zu tun hat.
LG
Elke -
...Blasenentzündung denke ich nicht, denn sie hält ja nacht´s problemlos 8 Stunden durch.
Ja sie pinkelt gern auf Teppiche und ist noch nicht ganz stubenrein. Weil ich auch davon ausgehe dass sie das im Tierheim so gelernt hat, habe ich da ja auch Verständnis, aber mein Bett, warum?LG
Elke -
Hallo,
wer kann uns helfen, meine 9-monatige Hündin Mira pinkelt wiederholt in mein Bett. Zuerst dachte ich, das war ein Versehen, doch jetzt wird es häufiger und heute bin ich verzweifelt und unser Verhältnis trübt sich. Zur Erklärung, Mira ist mit 4 Monaten aus einem rumänischen Tierheim zu mir gekommen und deshalb gibt es bei ihr einiges zu entschuldigen, auch das die Stubenreinheit noch nicht perfekt ist.
Ich könnte sie ja ganz einfach nicht mehr in´s Schlafzimmer lassen, doch das ist ihr liebstes Zimmer, hierhin zieht sie sich gerne zurück und wenn ich die Tür schließe fühlt sie sich nicht wohl, deshalb möchte ich ihr das nicht so gerne nehmen. Wenn es einen Grund für ihr Verhalten gibt, dann wüßte ich ihn gerne um darauf eingehen zu können.
Habt ihr Ideen warum sie das macht?
Elke -
Vielen Dank für Eure engagierten Kommentare, das ist wirklich hilfreich für mich. 1. kann ich mich entspannen und das überträgt sich auf den Hund, dass alles normal ist und ein Hund mit unbekannter Vorgeschichte evtl. länger braucht und 2. ja natürlich muss ich mich warm anziehen und so lange mit ihr draußen bleiben bis das Geschäft erledigt ist.
Der Winter wird ja auch irgend wann zu Ende sein und dann....javascript:emoticon(':D')Liebe Grüße
Elke -
An Euch Alle,
vielen, vielen Dank, ihr habt mir wieder Mut gemacht und ich merke, dass wir im gleichen Geist sind. Ich bin noch nicht Foren erfahren, deshalb klappt das mit dem einfügen der Zitate noch nicht.
Zu Mira´s Vorgeschichte weiss ich nur, dass sie aus einem Tierheim aus Rumänien kommt und ihre Mutter dort überfahren wurde.
Ich bringe sie immer wieder an die gleiche Stelle nach draußen, gehe aber oft gleich wieder rein, weil es mir zu kalt ist, sie kommt dann allein rein. Dann kann ich sie natürlich nicht loben. Auch sonst wird meine Freude über ihr draußen Pipi verhaltener, weil ich denke, dass das jetzt reicht. Vielleicht sollte ich da einfach engagierter weiter machen.Liebe Grüße
Elke -
Hilfe, meine 7 Monate alte Mischlingshündin Mira, sie ist seit 11 Wochen bei mir und war davor in einem Tierheim, pinkelt immer noch in die Wohnung. Ich bringe sie spätestens alle 2 Stunden raus und beobachte sie sonst auch möglichst und trotz dem pinkelt sie manchmal schon nach einer Stunde oder weniger. Wenn ich sie raus bringe und es ist noch zu früh, war die Aktion vergebens und möglicherweise macht sie dann ihr Pipi nach ein paar Minuten wieder in der Wohnung - das nervt. Ich kann mir nicht vorstellen, das es bei ihr organische Gründe hat, denn nachts hält sie auch gute 8 Stunden durch.
Unser Hundetrainer aus der Welpengruppe sagt mir, dass das bis 9 Monate im Bereich des Normalen sei. Ich bin deshalb frustriert, weil ich keinerlei Fortschritt sehe. Soll ich ihr gepinkel weiterhin kommentarlos zur Kenntniss nehmen?
Ich freue mich über Eure hilfreichen Antworten.
LG
Elke