Beiträge von Tinkerbell10

    Zitat

    Ich arbeite nicht mit Hunden, aber meine Hündin arbeitet eine Stunde die Woche im meinem Job mit. Sie bringt Kindern den richtigen Umgang mit Hunden bei. Gilt das auch? :D


    Das güldet :D Und als was arbeitest du da? Erzieherin? Udn musste deine Hündin im Vorfeld eine Prüfung machen? Erzähl doch mal =)

    Hui, spannend! Ich schreibe gerade meine DiplomArbeit und habe auch schon überlegt danach noch eine Fortbildung/Kurs etc mit Betty zu machen. Ich dachte, dass man gerade im pädagogischen Bereich bestimmt was spannendes finden kann aber irgendwie...find ich da noch nix! Wer also Ideen und Vorschläge hat: HER DAMIT :D

    Hui, das hört sich fies an.....
    Aber ich hatte die ersten Monate mit Betty die gleichen Probleme! Ständiger Durchfall, trotz gleichbleibendem Futter, Huhn und Reis Diäten halfen nur bedingt, Durchfall war schleimig bis blutig. Ich habe dann schlussendlich das Futter umgestellt. Josera Sensitive. Kekse und Leckerchen gab es nicht mehr, Dosenfutter war von vornherein ein totale No-Go. Sollte es mal was zur Belohnung oder zum Training sein hab ich einfach Hühnchen abgekocht und in kleine Würfel geschnitten. Die Brühe übrigens nicht wegkippen!!! Als Eiswürfel eingefroren ein toller Knusperspaß, abgekühlt als "Suppe" zwischendurch oder einfach den Reis in der Brühe kochen. Dadurch nimmt er etwas GEschmack an und die Hunde fressen auch den Reis lieber ;) Auch nach der Umstellung hatte sie ab und an Durchfall aber es wurde besser und weniger, die Abstände dazwischen wurden größer und heute würde ich sagen dass sie alles verträgt!
    Wenn ihr aber GANZ sicher sein wollt, dann rate deiner Freundin eine Ausschlussdiät. Mindestens 6 Wochen ausshcließlich Pferd und Kartoffeln! NICHTS anderes. Kein Stück Huhn, kein Keks, kein TroFu was sie sonst vertragen hat.... Danach könnt ihr anfangen zu testen worauf sie evt. reagieren könnte. ZB durch die ZUgabe von Huhn. Wenn nach einer Woche Pferd, Kartoffeln und Huhn immer noch alles gut ist, könnt ihr das nächte testen usw.
    Ich hoffe, das hilft euch ein bischen!

    Reizangeltraining ist etwas mit dem ich schon seit ein paar Tagen hadere.... Ich GLAUBE, dass es vor allem auch für die Impulskontrolle sehr gut geeignet scheint, aber ich habe keine Ahnung wie ich es aufbaue!
    Heute gab es die Ration übrigens aus der Jackentasche. Hat ganz gut geklappt und HUnd ist satt :roll:

    Zitat

    Ja Mensch, da kommts mir ja erst!

    Ich hab ihr doch vor ein paar Wochen einen Fleecepulli gekauft, genau für sowas! Aber dann erstmal schön weggepackt "weil es is ja noch nich kalt"


    Ist der Pulli jetzt für dich oder für den Hund :tgrin:
    Wenn er für Hundi sein sollte.... Foto?! =)
    Betty wird über kurz oder lang definitv irgendwas Pulli oder Mäntelchen-mäßiges brauchen und meine Ma will versuchen etwas selbst zu nähen. Ein Muster bräuchten wir jedoch udn ich bin immer für Tipps und Ideen hilfreich ;)

    Zitat

    tinkerbell: Wenn mein Hund das "Nein" ignoriert, dann fliegen alle möglichen Dinge hinterher, Tasche, Leine, Flüche :lol: ... Dabei geht es nicht darum den Hund zu treffen, sondern ihn stutzig zu machen... Fast jeder Hund dreht sich dann nochmal um nach dem Motto "ups was was denn das" und dann kommt wieder mein Einsatz zum Party machen!


    Hihiii.... Flüche fliegen bei uns auch :roll: Sobald dein Hund also den Abruf (oder das NEIN) ignoriert "fliegt" was und in dem Moment wo du seine Aufmerksamkeit hast machst du.... :???: Also du lobst ihn. Rufst du dann noch mal? Was, wenn er dann nicht kommt? Ich bin heute etwas pingelig, sorry! Aber ich kämpfe mich grad mit dem AJT ab und stoße immer wieder auf Fragen bzw. Ungereimtheiten und bin froh, dass ich hier im Forum immer mal wieder Menschen treffe, die ich mit Fragen bombadieren kann, weil sie gleiches oder ähnliches durchgemacht haben :D
    Aber ich muss noch mal nachhaken. Gilt NEIN bei euch als klare Abbruchsignal beim Jagen? Wollte die Frage eigentlich noch mal im AJ-Thread stellen aber wo wir grad dabei sind: wie habt ihr es aufgebaut?

    Hui.... Viele Fragen von Naijra und ich versuche jetzt mal das Ganze etwas aufzudröseln.

    Zitat

    Teilst du das Futter in kleinen Häppchen zu, oder wie machst du das technisch?


    JE nachdem was sie geleistet hatte gab es den geöffneten Dummy und sie durfte sich selbst etwas nehmen. Wenn ich der Meinung war, es wäre genug konnte ich ihn ohne Murren wieder nehmen und schließen. Für andere Sachen gab es mal eine handvoll direkt von mir. JE nachdem eben, was wie ausgeführt wurde.

    Zitat

    Hat sie denn vorher gerne gesucht, oder eher nur, weil es nötig war, um ans Futter zu kommen? Sprich, ist suchen für sie selbstbelohnend, oder eher lästige Pflicht? Gleiches mit Apportieren. Es gibt Hunde, für die ist das höchst befriedigend, für andere bleibt es Pflichtübung. Wie schätzt du da deinen Hund ein?


    Mh, genau so wie in allen anderen Dingen auch. An manchen Tagen war sie mit Feuereifer bei der Suche dabei, an anderen Tagen klappte das Werfen-warten-schicken dafür besser. Sie ist da generell eher Tagesformabhängig. An manchen Tagen macht dies Spaß, an anderen jenes.... Sie hat den Dummy aber auch oft genug gebracht ohne danach etwas fressen zu wollen.

    Zitat

    Was tut Betty denn gerne - reagiert sie als Windhundmix stark auf Bewegungsreize, was macht sie im Freilauf? Und was ist für sie das Grösste: hetzen, rennen?


    Das lässt sich einfach beantworten: Jop :D Freilauf ist derzeit sehr stark eingeschränkt. Ich hab sie momentan an der SL da sie vor einiger Zeit meine Nerven arg überstrapaziert hat.... Aber etwas sichten und dann hetzen entspricht dem Windhund in ihr sehr stark. In einigen Gebieten geht sie ganz gern zum Schnüffeln in das Gebüsch um die Hasen auf zu schrecken. Was durch die Sl ja ebenfalls unterbunden wird.
    ICh hoffe ich habe jetzt alles beantwortet und ihr findet meinen Fehler ;)

    Auf die Gefahr hin als absolute Klugscheisserin gebrandmarkt zu werden oute ich mich trotzdem noch mal: als Scheidungskind, Hundehalterin und Diplom Pädagogin in einem :D
    Warte bis deine Kinder das ganze soweit verdaut haben, dass sie keine Verhaltensauffälligkeiten mehr zeigen! Als Alleinerziehende hat man doch so schon viel um die Ohren.... Ich muss es dir gar nicht aufzeigen, du weißt es noch besser als ich ;) Gib deinen Kindern noch ein paar Jahre. Lass sie den Schulwechsel durchmachen und gönn dir auch etwas Ruhe udn Zeit. Es ist ja nicht gesagt, dass du niemals einen Hund haben sollst. Aber ich glaube, dass eine gewisse Basis, vor allem bei deinen Lütten, da sein sollte damit euer Zusammenleben harmonisch verlaufen kann. Da reicht der eigene Wunsch nach einem Tier und die Versicherung, dass der Sohnemann tierlieb ist udn niemals aggressiv gegenüber einem Hund werden würde nicht aus. Die 2 haben noch so viel mit sich selbst auszumachen..... Gib ihnen die nötige Zeit und dir gönn die "Ruhe" ohne ein weiteres Lebewesen für das du die Alleinige Verantwortung tragen musst! Irgendwann ist der richtige Zeitpunkt und dann wird auch irgendwo die richtige Fellnase auf euch warten :gut: