Beiträge von Berner

    Also ich will hier mal anfangen ein paar Infos über
    Tunierhundesport zu geben.Für alle die sich dafür interessieren.
    Ergänzungen sind gern gesehen und erwünscht!!

    Also im Tunierhundesport gibt es verschiedene Disziplinen:

    1. Vierkampf
    wird unterteilt in Vierkampf 1 (jeder darf starten) und
    Vierkampf 2 (dafür brauch man eine Qualifikation).

    Vierkampf 1 unterteilt sich in Unterordnung, Hürdenlauf,
    Slalom und Hindernissbahn.

    Vierkampf 2 ist genau so aufgebaut nur ist da
    Unterordnung und Hürdenlauf schwieriger
    aufgebaut.

    2. Geländelauf
    wird in 2000 metern und 5000 metern
    ausgetragen.
    Man unterscheidet in Lauf mit Bauchgurt und
    normalen Lauf, d.h. mit Leine.
    Man benutzt dafür ein gepolstertes Geschirr.

    3. CSC (Combination Speed Cup)
    Wird in Manschaften von drei Mensch/Hund-Teams oder einem einzelnem Team gelaufen.
    Ist aufgebaut wie ein Staffellauf, d.h. das eine Team startet seine Bahn,
    wenn es durch die Zielstangen gelaufen ist, startet das nächste Team und
    wenn das fertig ist, startet das letzte Team. Die Wertung geht nach Fehlerzahl und Zeit.

    4. QSC (Qualifikation Speed Cup):
    Ein Lauf der nach einem K.O. -System gelaufen wird.(dazu gehörende
    Hindernisse sind der Tisch, der Ecktunnel und die Wendestange)
    Es laufen immer zweiM./H.-Teams gleichzeitig, der schneller gewinnt
    und das geht weiter bis nur noch einer (der Sieger) übrig ist.

    5.Shorty:
    Auch ein Mannschaftswettbewerb (für zwei Mensch/Hund-Teams) bei dem auf zwei sich kreuzenden
    Bahnen gelaufen wird.



    dann wird im Tunierhundesport noch nach Altersgruppen gestartet:

    ab 10 Jahren
    11-15 Jahren
    15-18 Jahren
    18-30 Jahren
    30-40 Jahren
    41-50 Jahren
    51-60 Jahren
    ab 61 Jahren

    So erstmal genug, hoffe es schafft für etwas Aufklärung.
    Denn THS ist ein Sport für jeder Mann und jeder Hund.

    Hi BaLLo0,

    nein, war leider noch nie auf der deutschen Meisterschaft (will

    aber :freude: ). Und bayrische Meisterschaften geht erst wenn ich selbst

    Auto habe, da bis Bayern über 200 km. Doch war ich halt schon auf

    sächsischer Meisterschaft (anfeuern). :wink:

    Meldt dich öfter mal, immer mehr THS-Fans :gut:

    Hi,
    ja das is wirklich scheiße.Such dir doch eine andere Gassirunde und
    such dir ein paar Leute mit Hunden, dass ihr in ner großen Gruppe
    gehen Könnt. Was anderes fällt mir aber auch nich ein.

    Hi,

    also ich hab mir einige Methoden angeguckt und darüber gelesen und

    mit Leuten gesprochen, die die Methoden ausüben und mich dann

    entschieden welche mir am ehesten zusprach , das würde ich dir

    auch empfehlen. Und wenn du mit der Ausbildung der Hundetrainer auf

    deinem Platz nicht zu frieden bist, solltest du dir einen neuen Suchen.

    Viele Platze bieten Schupperstunden an, mach doch ein paar mit und

    wähle denn Platz, denn du für dich am besten hälst.