Beiträge von Berner

    Du meinst doch mit selbst-ausrollbarer Leine eine Schnappleine, oder.
    Denn dann ist das sehr klar, denn bei einer Schleppleine fühlt sich
    der Hund freier, denn auf der Leine ist nur Spannung, wenn der
    Hundeführer dran zieht. Bei einer Schnappleine ist immer Spannung
    vorhanden und der hund spürt die Leine deutlicher als bei der Schlepp-
    leine. Darum kann man mit der Schleppleine besser das Abrufen
    trainieren.

    Húhu,
    wenn man einen Hund kastrieren will sollte er einen eigenen Charakter
    entwicklet haben, heißt nicht vor einem Jahr. Doch bedeutet das
    Besteigen von dir weniger sexuelles als vielmehr, dass dein Hund
    sich austestet was die Rangordnung angeht. Denn Aufreiten ist ein
    Zeichen von respektlosigkeit. Zeig ihm einfach das du das überhaupt
    nicht dultest.

    Ja, aber mansche Leute verstehen selbst ein Wink mit dem Zaunpfahl nicht!!

    Mir tun nur die armen Tiere leid, die durch solch menschliche Blödheit
    leiden mussen.

    Ich weiß darüber gabs schon viele Disskussionen und ich meine
    auch dass das Thema schon gut behandelt wurde!
    Nur sowas zeigt halt, dass die Nachricht von Mensch die Hunde rein
    aus Geldgier "züchten" noch nicht bei allen Menschen (die der
    Hundeanschaffungwunsch einfach mal so überkommt) angekommen!
    ist.

    Huhu,
    hast du den ganzen Bericht gesehen?
    Das musss man sich mal überlegen, findet nen "Hundezüchter"
    im I-net, fährt hin, "Züchter" holt zwei Welpen aus dem Keller,
    einer hat schon Zuckungen und den anderen kauft die Kuh
    (`schuldigungm, aber is so), weil er ja äußerlich nicht krank aussah.
    Wie kann man nur denken, dass sowas normal is???
    Gott, es gibt viele Leute, die sowas erst feststellen, wenn ein
    schild an der Tür hängt, ich vermehre arme kranke Hunde um
    ihnen das Geld abzuzocken.
    Sorry, aber es werden immer mehr und solche Fernsehberichte scheinen
    da auch nur bedingt zu helfen!

    Huhu mimi,
    also ich hab ja eine Bernerhündin (großer Hund :wink: ) und
    sie hat wirklich Spaß an den Sprüngen. Also am besten fängt man
    mit den Sprüngen an, wen der Hund ausgewachsen ist, bzw. sein
    Knochenwachstum abgeschlossen ist, um Verletzungen und ä.
    zu verhindern. Aber du kannst auch schon vorher anfangen deinen
    langsam an den Pacour ran zuführen, frag da einfach mal in deinem
    Verein. Ich hab meine Hündin röntgen lassen, aber das
    hat mein Verein auch verlangt, da Berner oft an HD leiten.

    Freu mich immer über Neuinteressenten :freude: , wenn du
    noch weitere Fragen hast, meldt dich.

    Frage: Was für einen Hund hast du denn und wie alt ist er?

    Huhu,
    ich denke man kann nur eine Hunderasse empfehlen, wenn man auch
    Erfahrung mit dieser Rasse hat. Ich würde dir nicht unbedingt einen Sennenhund
    empfehlen, da vorallem Gr. Schweizer, Apenzeller und Entelbuchler
    keine Anfängerhunde sind und wie auch der Berner viel Bewegung
    und Beschäftigung brauchen. Auch wenn der Berner durch das viel
    auftauchende Symphtom der Fettleibigkeit gern zum langweiligen
    Hofhund degratiert wird. Dass musste ich jetzt sagen!!

    Ich empfehle dir keine spezielle Rasse, da ich deine gesamten
    Lebensumstände nicht persönlich kenne, hoffe aber für dich,
    dass du deinen Traumhund findest.