Zitat
Oje oje oje. Ich sehe das gar nicht so. In Deutschland haben Frauen (und auch Männer ansatzweise) die Möglichkeit das erste Jahr (und unter Umständen sogar die ersten drei Jahre) zu entscheiden ob sie ihr Kind selbst- oder fremdbetreuen lassen wollen. Das ist in vielen anderen Ländern gar nicht möglich.
Ich finde das klasse! Elterngeld finde ich ebenfalls ganz gut ausgedacht und verwirklicht und dann guck mal in wievielen Ländern es Kindergeld gibt... Das Einzige was ausgebaut und verbessert werden muss ist das Betreuungssystem, aber sonst finde ich sind wir auf einem guten Weg.
ich kritisiere auch andere sachen: ich kritisiere unseren klein-familien-kult, der angesichts dem stress und druck, die die unternehmen, die wirtschaft allgemein macht, kaum zu bewältigen ist, ohne ungerechtigkeiten und abhängigkeiten zu produzieren...
häufig ist es doch so, dass mütter (weil in unseren köpfen die vorstellung herrscht "mutti muss alles machen, und zwar alleine) regelrechte sklaven der familie werden...alles machen sie gratis, für was andere bleibt kein geld und keine zeit...
extrem viele lassen sich scheiden, prostitution blüht, homosexuelle werden immer noch diskriminiert, alleineerziehende leben oft in armut, die frauenarmut ist eh immens, frauen werden schlecht bezahlt, frauen werden in minderwertige berufe getrieben (pflege, sekretärin, coiffeuse etc), kinder sind zwar unsere zukunft und trotzdem werden die, die sich um kinder kümmern (häufig frauen) kaum unterstützt, wenn frau nicht kinder hat, ist sie kaltblütig, wenn frau nicht hausfrau spielt, ist sie ne rabenmutter usw usf
und trotz alldem wird immer noch an dem heile-welt mythos der heterosexuellen-klein-familie gehalten, wird es als zukunftträchtiges und fruchtbares, fröhliches lebens-modell vermarktet und verkauft...und viele frauen fallen drauf rein, mit fatalen folgen...
in meine umfeld kenne ich keine einzige frau, die nicht unter diesen strukturen leidet...