Beiträge von sally01

    Hallo,

    Mein Hund hat ein Herzklappenproblem, sie schließt nicht mehr richtig. Darauf hin haben wir Enalatab bekommen, was wohl harntreibend sein soll.
    Die Tablette bekommt mein Hund abends, nachts muss er dann auch mal raus, bzw jede Nacht, 1 bis 2 mal.

    Nun wollte ich mal fragen, ist das normal, das es so stark harntreibend ist ? Habe so langsam das gefühl, das meinem Hund, das nächtliche Aufstehen selber schon stört.

    Ansich ist es kein Problem, wollte nur mal wissen, ob es euch auch so geht mit euren Hunden. Oder sollte es normal nicht sein ?


    Grüße

    Sally

    Hallo

    Zur beobachtung:

    Sally zeigt eigentlich nur schmerzen wenn sie Kot absetzen möchte. Sie schmatzt dann , ihre Kothaufen sind dabei ganz klein.
    Und bei Wetterveränderung humpelt sie.

    Sonst zeigt sie nichts. Sie springt rum, möchte hinter Katzen her usw.

    Sie hatte auch Remadyl bekommen, aber auch das hilft nix. :sad2:
    Ich hoffe ich finde noch ein Medikament, heute müssen wir zum Ultraschall wegen ihrem Herz, dann kläre ich das gleich.

    Grüße

    Sally

    Hallo

    Da ich seid kurzer Zeit weiß, das mein Hund unter anderem Spondylose hat, wollte ich mal fragen, wie andere Hunde mit der Spondylose umgehen.

    Macht ihr irgendwas besonderes mit ihnen ? Therapie?
    Wie ist es mit dem spielen ?
    Bekommen sie dagegen Medikamente ?


    Mein Hund wurde gequaddelt, nur leider habe ich das Gefühl das es nichts gebracht hat, bzw nur wenig.

    Ich würde auch gerne anfangen zu Barfen, bin mir aber total unsicher.
    Barft einer von euch vielleicht seinen Spondylose erkrankten Hund ?


    Über Antworten würde ich mich sehr freuen.

    Tschüss

    Sally


    Sorry für evtl. Fehler

    Das RC werde ich weiterhin füttern. Das Futter gibt es auch als Nassfutter.
    Nur halt in größeren Mengen.
    Sie hat gestern eine halbe Dose ca. 200 g Herrmanns bekommen, und das Trockenfutter.

    Hallo nun weiß ich es wieder.
    Der Tierarzt sprach von Harngries und Steinen. Sie hat dann wohl doch Stuvitsteine.
    Laut Tierarzt soll sie das Futter jetzt mal 10 Tage bekommen, eine Änderung konnte ich aber noch nicht feststellen.
    Darf sie dann garkein Nassfutter mehr haben ?
    Grade die zwei genannten Futtersorten mochte sie gern.

    Grüße
    Sally

    Guten Morgen

    Bei meinem Hund (11 Jahre) wurden Blasensteine festgestellt, darauf hin sollen wir erstmal eine Futterumstellung von 3 Monaten durchführen.

    Vorher hatte sie Herrmanns Hundefutter und Terra Canis.

    Jetzt wird sie auf RC umgestellt, mit diesem Futter bin ich aber nicht ganz zufrieden.

    Kennt ihr evtl noch ein anderes Futter bei Blasensteine.

    Grüße

    sally01

    Wenn ihrgendein Fehler bzgl der Futterhinweise aufgetreten ist, so bitte löschen