Beiträge von Senioren-Fan

    Es fehlt einfach der Hauch einer Vorwärtsbewegung des Oberschenkels...

    Der fehlt uns auch noch...Im Schritt wird es schon besser, aber ansonsten wird die Pfote so aufgestellt, als würde Snow stehen und nicht laufen (schwer zu erklären).
    Der Infarkt war bei uns am 23.02. und das rechte Hinterbein ist betroffen. Ich bin allerdings begeistert von unseren Fortschritten, weil sich die ersten 7 Tage bei dem betroffenen Bein gar nichts getan hat.

    Morgen haben wir wieder Termin bei Physio / Chiro, mal sehen wie Frau Dr. die Fortschritte beurteilt.

    Ansonsten hilft wirklich nur Geduld, wie es hier ja auch schon oft geschrieben wurde. Erwarte nichts und freu dich über jeden noch so kleinen Fortschritt.
    Unser aktueller Fortschritt, den wir feiern, ist: Snow pinkelt sich zu 97% nicht mehr an seine Vorderbeine!

    Also ich muss sagen, dass ich die in dem Link gezeigte Tragehilfe schon wirklich gut finde!
    Dadurch, dass sie so breit ist, wie der Abstand zwischen Schulter und Schenkel, bleibt der Rücken auch relativ gerade (so wie es auf den Bildern aussieht).
    Und die ist dann schnell auch angelegt.

    Ich hatte für Snow eine Tagehilfe für hinten genäht, weil er anfangs ohne Unterstützung gar nicht laufen konnte. Da hatte ich Beinlöcher, natürlich eine Aussparung für den Piephahn und mit Klett am Rücken geschlossen. Sie hat ihren Zweck gut erfüllt, ist aber natürlich nicht so schnell angezogen...
    Da scheint mir die hier gezeigte Tragehilfe, rein vom anziehen her, deutlich praktischer zu sein.

    Seine Wasserverrückte Labbifreundin hat es noch nicht geschafft... Bisher habe ich mir darüber keine Gedanken gemacht. Wenn er nicht will, dann nicht - warum sollte ich ihn 'zwingen'.
    Na mal sehen.

    Im Moment hat er das mit dem Pullern noch nicht wieder so unter Kontrolle. Normaler Weise hört er auf zu pullern und läuft dann weiter. Zurzeit läuft (geht) er weiter und hört dann auf zu pullern. :hust:
    Dabei trifft er natürlich auch mal die Vorderbeine (das findet er schon furchtbar und zu nass).

    Nach dem Gassi mache ich ihm dann also die Beine sauber. Mit warmen Wasser! Ganz schlimm von mir!
    Er tut so, als würde ich ihm die Beine mit Säure abwaschen. :roll:
    Da muss er durch, mit uringelben Beinen wird hier nicht rumgelaufen. :p

    Snow ist sonst wirklich hart im Nehmen, aber bei Wasser...

    Vielen Dank @Sacco!

    Sagt mir beides nicht, aber ich werde mal Tante G**gle befragen.

    Tja schwimmen... schwimmen fällt hier wortwörtlich ins Wasser. Da ist nix zu machen - Wasser ist gaaaanz furchtbar. Ich vermute Snow hat üble Erfahrungen mit Wasser gemacht.

    Vielen Dank @harry97

    Zurzeit macht das CES noch keine Probleme, es gibt noch keine Symptome.
    Das CES wurde beim MRT nach einem Rückenmarksinfarkt festgestellt. Da hieß es dann "das kann mal Probleme geben". Im Befund wurde dann aber schon von einer hochgradigen Kompression gesprochen. Irgendwie verunsichert mich das und ich werde das auch noch einmal mit unserer Tierärztin besprechen.

    Im Moment sind wir also noch in der Genesungsphase nach dem Infarkt und hoffen noch lange Ruhe vor dem CES zu haben...

    Ich habe noch mal eine Frage in die Runde.

    Wenn das CES auf Grund eines Bandscheibenvorfalls entstanden ist - auf was sollte man achten und was kann man vorbeugend noch machen um ein Fortschreiten zu verlangsamen/zu verhindern?

    zu beachten:
    - nicht springen
    - möglichst keine Treppen
    - nicht losspurten
    - nicht abrupt abbremsen

    vorbeugend:
    - Muskelaufbau
    - Physiotherapie
    - schlank halten


    Hat vielleicht sonst noch jemand Ideen, Erfahrungsberichte, ... ?


    Vielen Dank!

    Noch kurz zur Steuer... Unsere kleine Gemeinde ("ich mach mir die Welt, widde widde wie sie mir gefällt...") hier in Niedersachsen hat sich ja auch eine eigene kleine Liste gebastelt.

    Hier zahlt man

    für den ersten Hund 75,00 €
    für den zweiten Hund 150,00 €
    für jeden weiteren Hund 300,00 €
    für den ersten Kampfhund 800,00 €
    für den zweiten Kampfhund 1.200,00 €
    für jeden weiteren Kampfhund 2.400,00 €

    :mute:

    Hier heißt es nicht mal Listenhund, sondern tatsächlich "Kampfhund". :xface:

    ---

    Irgendwann im Sommer war ich mit Snow auf unserer Wiese (ziemlich groß). Snow schnüffelt im Gras und sucht nach Mäuschen.
    Zum Nachbarn ist ein Maschendrahtzaun gezogen.
    Da kommt beim Nachbarn das Enkelkind (ich kann schlecht schätzen, irgendwas zwischen 6 und 10 Jahren) aus dem Haus, sieht Snow und rennt "KAMPFHUND!!!" schreiend wieder ins Haus.
    Ich stand da... :???: Und Snow war zu beschäftigt, der hat das entweder nicht gehört oder gekonnt überhört.

    Ich habe den Nachbarn gebeten sein Enkelkind darüber aufzuklären.


    Hat jemand seinen Hund so oft operieren lassen? Hat es bei ihm Schäden hinterlassen?


    Ja, leider musste mein Hund schon oft operiert werden:
    OP wegen Umfangsvermehrung an beiden Hinterpfoten im November 2013
    Krebs OP im Mai 2014
    Krebs OP im März 2015
    Krebs OP im September 2015
    Narkose für MRT nach Rückenmarksinfarkt im Februar 2016

    Ich würde sagen, es hat keine Schäden hinterlassen. Die 3 Tage Klinik waren schlimm für Snow, aber nach einem Tag hier zu Hause auch schon wieder vergessen.