Beiträge von Wonderwoman

    Zitat

    Hallo!

    Ich glaube nicht, dass du von deinem Hund zuviel verlangst, wenn du auf das Zurückkommen bestehst.
    Allerdings habe ich den Verdacht, dass du für deinen Hund einfach nicht interessant genug bist! Nun kenne ich deinen Hund nicht und kann dir nicht sagen, was deinem hund gefällt und woran er Spaß hat. Wichtig ist nur, dass du mit deinem Verhalten und der Belohnung der Mittelpunkt der Welt sein musst. Das zu dir kommen muss interessanter und schöner als das schnüffeln werden.
    So blöd es jetzt nun mal klingt, aber du musst dich für deinen Hund noch mehr zum Affen machen. Achte nur darauf, dass du nicht schnell zum Pausenclown mutierst und der Hund den Zeitpunkt der Belohnung bestimmt.

    Hat dein Hund ein Lieblingsspiel? Zergelt sie z.B. gerne? Dann mach einfach ein spannendes Spiel daraus?
    Noch eine Frage: wie konsequent bist du? Gibt es bei dir ein Auflösekomando? Viele vergessen es auf das bleiben zu bestehen und geben den Hund nicht frei, sondern lassen ihn selbst entscheiden wie lange er bleibt!

    Bleib am Ball!!!

    Ein Auflösekomando? Wenn sie ihr Leckerli hat, rennt sie wieder los.

    Biggi,
    danke! Das sind schöne Ideen, ich werd mal versuchen, das umzusetzen. Mit dem schnell wegrennen meinerseits wird´s schwierig, bin im 7.Monat schwanger, zwar noch viel unterwegs, aber dennoch "leicht" eingeschränkt ;) Deshalb ist es mit dem überschwänglichen Herumtollen wohl auch etwas problematisch :hust: Aber das mit den Wurststückchen verstecken ist gut. Das versuch ich.

    Zitat

    Wart ihr denn in einer guten Welpengruppe?
    Was mich wundert ist, dass du sie rufst obwohl du weißt, dass sie höchstwahrscheinlich nicht kommt. Damit bringst du ihr ja nur bei, dass sie nicht zu kommen braucht.
    Ich würde vielleicht noch mal ganz von vorne anfangen. Wie rufst du sie denn? Was ist dein Signal? Was machst du wenn du sie rufst??

    Nein, hab hier keine Welpengruppe, und auch keine Zeit, extra wo hin zu fahren (Kind, Familie, Schwangerschaft) ... deshalb übe ich mit ihr immer, wenn Zeit ist, also schon jeden Tag, aber halt ohne Welpengruppe.
    Rufen muss ich sie aber doch. Wenn wir alle draussen sind, darf sie ohne Leine laufen, ich möchte sie nicht irgendwo anbinden. Sie ist dann meist auch bei uns und spielt. Aber halt nicht immer...und wenn sie zu weit weg läuft ruf ich: Ronja komm! Das (über)-hört sie, je nach Laune.
    Wenn sie guckt, beug ich mich runter, als wollte ich mit ihr spielen, oder laufe ein kurzes Stück weg, damit sie mir folgt, wie im Spiel halt.
    Klappt aber nun irgendwie auch nicht mehr..... :sad2:

    Als sie ganz klein war, kam sie immer. Da fand sie das mit den Leckerli auch noch toll und alles war neu und ich war ihre wichtigste Person. Nun, wo sie erwachsener wird, meint sie, sie kann alles selber machen wie sie will.

    Hallo, liebes Forum,
    heute ist wieder so ein Tag, an dem ich ganz verzweifelt bin :verzweifelt:
    Die Ronja (5einhalb Mon.) interessiert sich für alles andere, als für mich. Wir üben ja dauernd das rufen und kommen mit der Feldleine, aber sie juckt es gar nicht, ob sie dann ein Leckerli bekommt oder nicht (sind schon auch leckere Leckerlis). Sie interessiert sich nur für die Wiese und die Maulwurfshügel.
    Wenn sie ohne Leine ist und ich rufe, kommt sie zu 80% nicht.
    Da unser Grundstück aber keinen Zaun hat, wäre es wichtig, dass sie nicht meilenweit davonläuft und kommt, wenn ich rufe.... (und ein Zaun wird nicht gebaut, weil das keiner aus der Familie will)

    Sie ist ja erst 5 Monate jung. Erwarte ich da vielleicht auch zuviel, was den Gehorsam betrifft? Sitz und Platz klappt toll, sie ist auch überhaupt sehr klug, kennt Spielsachen mit Namen... nur wenn sie frei laufen darf, macht sie sich lieber aus dem Staub, wenn ich rufe.
    Bei meinem Mann folgt sie bissl besser. Der ist aber den ganzen Tag in der Arbeit, sodass ich doch eigentlich ihre "Vorgesetzte" bin :???:
    Ich kann sie doch nicht den ganzen Tag an der Leine oder im Haus lassen :sad2:

    :hilfe:

    Zitat

    Dann würde der Hund sicherlich nicht nur auf der Leine rumkauen und zerren...

    Pepper hat das auch gemacht... Eine Wasserpistole half ungemein in solchen Situationen.
    Heute macht Pepper ab und an auf dem Heimweg so einen Unsinn, wenn auch nicht sehr oft. Ich steck ihm dann irgendwas ins Maul (Stock, Ball, meine Handschuhe etc.) und gut is.

    Die Idee mit der Wasserpistole klingt toll. Wir haben einige davon rumliegen. Werd das probieren. Und Äste gibt´s hier auch genug, zum rumtragen.

    Zitat

    Gehst Du mit ihr in eine Hundeschule?
    Vor Ort kann Dir der Trainer mit Sicherheit ein paar Tipps geben und auch das Timing für Strafe und Lob zeigen.

    Das mit dem "Sitz" wäre eine Alternative oder Du nimmst Dir grundsätzlich was mit, wo sie ihren Stress dran abbauen kann, eine Beißwurst z.B.

    Sie zahnt bestimmt gerade wie verrückt, oder?

    Macht sie das eigentlich immer oder nur auf bestimmten Spaziergängen?

    Gruß
    Bianca

    ...nein, immer - bestimmte Spaziergänge in dem Sinne gibt´s bei uns nicht, weil wir recht am A... der Welt wohnen und nur einen Weg haben :hust: Hundeschule machen wir auch nicht.

    Das hab ich schon versucht, sie kaut dann auf der Leine rum, und die Leine geht dadurch kaputt... Wenn ich schimpfe und ihr die Leine aus dem Maul ziehe, schaut sie mich mit großen Augen an und macht dann weiter. Im großen und ganzen hört sie auf das, was ich sage, nur beim spazieren gehn nicht.
    Soll ich eine andere Leine nehmen? eine die ganz scheusslich schmeckt??